Der S-Wagen 271 ist nun wieder in VGF-Hausfarbe unterwegs.
Beiträge von ChriRoe
-
-
...sind heute mit dem Abnahmedatum 31.8.2015 auf der U4 unterwegs.
-
Pünktlich zum Schulbeginn sind auf der U4 mal wieder U2e-Wagen im Einsatz...
-
Heute sind auf der U4 mal wieder U2e-Züge im Einsatz. Einer davon besteht aus den Wagen 406 (Eintracht-Vollwerbung), 393, 404 und 402.
-
Bloß herunterladbare Ersatzfahrpläne für U4+5 gibt's nicht. Weder auf traffiq.de noch auf sbahnbaustelle.de – was mir gerade auf meine Nachfrage hin die Dame von der RMV-Servicetelefonnummer so bestätigt hat: Fahrpläne als PDFs? "Leider nicht." Einzige Möglichkeit sei, auf rmv.de einen Linienfahrplan zu erstellen.Traffiq bietet mittlerweile die aktuellen Fahrpläne für die U4 und U5 als "Fahrplanbuchseiten" und Aushangfahrpläne zum Download an: Klick!
-
Kommt auch nicht alle Tage vor: Heute war/ist ein Volvo (Veolia, Wagen 916) der 34 unterwegs.
-
Apropos Hauptfriedhof: Seit gut einer Stunde sind die Wendemöglichkeiten für den Individualverkehr samt zugehöriger Signalanlagen am Hauptfriedhof in Betrieb.
-
Nachdem die Reaktivierung von Wagen 735 hier bereits vor einem Monat gemeldet wurde, ist dieser heute tatsächlich auf der U5 unterwegs.
-
Was nun - zum Zoo zum Wenden (dann macht der Satz davor aber keinen Sinn) oder Richtung Zoo und weiter als 14? In letzterem Fall gibt es aber keinen Grund für die 14 in der Schweizer Straße.Ich schrieb ja auch nicht, dass die 14 als 18 weiterfuhr, sondern wie - also dieselbe Strecke...
-
Die Ursache für die Umleitung war ein Großeinsatz der Polizei im Bereich Frankensteiner Platz/Dreieichstraße.
Auf der anderen Seite der Störung fuhr die Linie 14 vom Ernst-May-Platz bis zum Allerheiligentor und dann wie die 18 zum Gravensteiner-Platz. Die Linie 18 fuhr ab Stoltzestraße zum Zoo.
-
(...) Wo der Ersatzbus wendet konnte ich nicht sehen, da keiner vorbeikam
Die Ersatzbusse müssen wegen der fehlenden Wendemöglichkeit am Hauptfriedhof einen Umweg über den Marbachweg bis kurz vor die Homburger Landstraße und wieder zurück fahren...
-
Am Hauptfriedhof hat man letzte Woche die Wender fast fertig gehabt. Gab aber kein postbares Bild. Da fehlen noch die Ampeln und ein paar Markierungen.Wurde alles im Laufe dieser Woche ergänzt. Ich nehme mal an, dass die Anlagen nächste Woche in Betrieb gehen, die Wendemöglichkeit von Süden kommend zurück in die Stadt wird ja dann auch vom Ersatzverkehr am Wochenende benötigt...
-
Hat der 735 wenigstens noch seine "Kinder..."-Vollwerbung oder wurde er im Rahmen der Abstellung/Wiederinbetriebnahme entklebt?
Das Fahrzeug sieht noch genauso wie vor seiner Abstellung aus.
-
-
Hilf mir doch bitte auf die Sprünge, was mit dem Button gemeint ist? Ein Wagentyp-Schild im Führerstand?Das ist ein türkiser Aufkleber mit der Aufschrift "U4/U5" in der rechten unteren Ecke der Frontscheibe. Dieser kennzeichnet jene U4mod- und U5-Wagen die (elektrisch) miteinander gekuppelt werden dürfen.
-
Inzwischen wurden an den Stationen der Linien U4 und U5 zwei neue Infoplakate in den Infovitrinen eingehängt:
[...]
Zeitweise wird die Strecke zwischen Merianplatz und Hauptbahnhof gesperrt, da fährt die U4 dann von Enkheim bis Merianplatz und über das selbe Gleis zurück bis Seckbacher Landstraße und „normal" nach Enkheim. - Ab Hauptbahnhof sollen dann Pendel-Züge nach Bockenheim fahren. -
[...]
Da hast du wohl was missverstanden, denn in dem besagten Aushang heißt es "Linie U4 nicht zwischen Hauptbahnhof <-> Merianplatz sowie Seckbacher Landstraße < -> Enkheim".
Die U4 fährt also an den betreffenden Wochenenden nur in den Abschnitten Bockenheimer Warte - Hauptbahnhof und Merianplatz - Seckbacher Landstraße. -
Die Zwangspause dank des Oder Hochwassers, bei dem Bautzen abgesoffen ist dürfte den Schnitt herunterdrücken.
Wahrscheinlich wären wir schon viel weiter.Ist zwar etwas Off Topic, aber die Oder hat mit Bautzen genausoviel wie die Donau mit Frankfurt zu tun...
Das Werksgelände von Bombardier in Bautzen befindet sich direkt an der Spree und wurde 2010 von ebendieser überflutet. -
Weil es hier vielleicht am besten reinpasst und es noch nirgendwo zu finden war:
Offenbar wurde der Ptb-Wagen 735 abgestellt, denn er steht nun in Eckenheim auf einem der eingezäunten Gleise.
-
Die U5-50-Kombi 875/876 mit Untersuchungsdatum 07.11.2014 ist nun auch im Linienverkehr anzutreffen.
-
Neuerdings zeigen die DFIs am Gravensteiner-Platz nicht nur die Abfahrtszeiten, sondern auch das Gleis an, von dem die nächste Abfahrt erfolgt.