Die Wirkung von Linksabbiegespuren auf Gleisen kann man sich auf der Mainzer Landstraße gut anschauen. Es ist wirklich abschreckend.
Das Problem wäre ja grundsätzlich lösbar. Zunächst mal die Analyse, wie hoch der Abbiegeverkehr überhaupt ist und ob man den ggf. unterbinden oder umleiten kann, oder schlichtweg auf die Linksabbiegerspur verzichtet.
Ansonsten möchte man für die Baumaßnahme sicher Fördergelder aus dem ÖPNV-Topf abgreifen. Die gibt es aber nur für eigene Gleiskörper oder in gesonderten Fällen (z. B. Arheilgen), wenn sichergestellt ist, daß durch den Verzicht auf den Gleiskörper der ÖPNV nicht schlechter dran ist als mit einer eigenen Trasse. D. h. in diesem Fall müßte zwangsweise (per Planfeststellung) vorgeschrieben werden, daß die Ampelschaltungen so zu gestalten sind, daß die Bahn den Bereich ungehindert passieren kann.
So weit, so gut. Ein Teilproblem könnte man bereits durch eine sinnvolle Haltestellengestaltung lösen. Wenn die Bahn derart anhält, daß parallel keine Autos dran vorbeikommen (also Kaphaltestelle z. B.), aus den Seitenstraßen solange auch keine neuen Autos einfahren können und bis zur Kreuzung auch keine Überholvorgänge gehen, würde die haltende Bahn bereits als Puffer wirken und damit zumindest keine "neuen" Linksabbieger vor sich lassen. Und die bereits vorhandenen Linksabbieger könnten während der Aufenthaltszeit der Bahn an der Haltestelle abgefahren werden, so daß die Bahn beim Losfahren und Erreichen der Kreuzung niemanden im Weg hat. Ansonsten bleibt eben nur eine exzessive Linksabbiegerphase, bis die Bahn die Kreuzung geräumt hat.
Damit wären wir aber beim typischen Grüne Welle-Problem: Wenn ich die Linksabbieger weglasse, muß ich zwangsweise den Gegenverkehr (und damit auch eine potentielle Gegenbahn) stoppen. Kann man sich z. B. an der Haltestelle Pallaswiesenstraße in Darmstadt so ansehen. Wenn die 6 dort durchfahren soll, wird der Gegenverkehr angehalten, damit eventuelle Linksabbieger das Gleis räumen können. Dumm wird das Spielchen halt nur, wenn aus der Gegenrichtung auch eine Bahn kommt. Dann klappt das System nicht mehr.