In Langen ist mir schon länger aufgefallen, dass der Bahnhof, an dem immerhin auch die schnelleren Regionalzüge halten, "tief im Westen" der Stadt liegt.
Die Besiedlung reicht noch einen knappen Kilometer auf die andere Seite der Bahn, nach Osten aber gut 2 km, wobei das Zentrum etwas östlich des Bahnhofs anfägt und etwa bis zur Durchgangsstraße (Frankfurter Straße - Fahrgasse - Darmstädter Straße) reicht.
Westlich der Bahn dürfte eine Strab wegen der Bahnquerung aufwändig sein und nur ein begrenztes Potential erreichen, da Entfernungen im Bereich bis etwa 1 - 1,5 km auch von vielen noch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Für den Rest reicht ein (Klein-)Bus mit möglichst dichtem abgestimmten Takt,
Im Bereich nach Osten dürften bei Entfernungen von etwa 1,5 - 2 km zum Einkaufsbereich bzw. Bahnhof die meisten ein Verkehrsmittel (individuell oder öffentlich) nutzen. Eine Strab schafft da mehr Präsenz als ein Bus - die Schienen sind immer zu sehen
und dürfte auch als attraktiver und zuverlässiger angesehen werden.
Das Potential wäre natürlich zu untersuchen, eventuell auch im Zusammenhang mit dem benachbarten Dreieich, wo keine RE halten. Wie baeuchle schrieb, die Strecke Langen Bahnhof - Langen Ost liesse sich an eine möglicherweise bestehende "Regio-Tram"-Strecke anhängen. Potential, Streckenführung und Liniengestaltung wären natürlich noch genauer zu untersuchen.