Finde die Stimme auch so mittelprächtig, weder besonders gut noch besonders schlecht. Mit der geschliffenen Aussprache von Yvette Coetze kommt das natürlich nicht mit. Vor allem sind die Ansagen zurzeit viel zu leise, man versteht sie kaum. Veränderungen habe ich auch nicht festgestellt, aber die Aussprache von „Frankfurt“ am Hauptbahnhof ist schon etwas grenzwertig. Bei der S2 fehlt die englische Ansage in Frankfurt-Höchst leider komplett.
Vermutlich möchte man mit den TTS-Ansagen flexibler sein bei Änderungen oder Sonderansagen. Frage mich nur, warum man nicht die tolle Stimme von Yvette nicht für ein TTS verwendet hat, so wie es auch bei Ingo Ruff gemacht wurde. Ich befürchte, dass wir bald auch die deutschen Ansagen von Ingo-TTS hören (wie jetzt schon in der S7). Qualitativ hört sich das auch nicht mehr ganz so gut an wie die qualitativ hochwertigen Ansagen im ET 430. Man hätte doch auch Rachel-TTS verwenden können, sie spricht doch schon die englischen Ansagen am Bahnsteig.