SB 9 Beiwagen 9444 trägt links ein TrafficBoard für "Cocaine Anonymous (CA)"
Beiträge von Projekt64287
-
-
Gibt es genauere Infos zur Schwere der Beschädigung von Tw 25 und wann er wieder eingesetzt werden kann?
Bei "tram-info" ist "nach Unfall abgestellt" vermerkt, klingt nicht nach baldiger Rückkehr.
-
Traurig: Heute wurde ST 7 TW 25 auf seiner Linienfahrt als Verstärkerkurs der Linie 8 an der Haltestelle Friedrich-Ebert-Straße Richtung Eberstadt gegen 14:30 Uhr durch einen auf ihn auffahrenden Zug der Linie 6 schwer beschädigt.
-
...9867 hat seine Ganzflächenwerbung "Bewerbung der Mathildenhöhe als Weltkulturerbe" verloren und ist wieder in der alten Standardlackierung unterwegs. Fast, denn die Farben der alten Standardlackierung sind teilweise wohl auch mit den Folien abgerissen worden
Den mit der gleichen Werbung versehenen 9863 habe ich aktuell noch nicht gesehen.
-
Sollten wirklich Fahrten von ST 7/SB 9 als Einsatzreserve vorgesehen sein, wäre interessant zu wissen, wie hoch der Anteil des Fahrpersonals ist, das die Baureihe ST 7 aktuell bedienen kann. Oder geht man weiter und verbreitert diesen Anteil durch Schulungen? Ein Mehrbedarf an Kursen ist ja vermutlich erst mit der Aufnahme des regulären Betriebs der "Lichtwiesenbahn" zu Ostern dieses Jahres vorhanden.
Den Einsatz von Bussen als Verstärkerkurse der Linie 3 E finde ich jetzt nicht wirklich negativ. So kann der Mehrbedarf durchaus bewältigt werden. Hätte man hier kurzfristig den Bestand der Straßenbahn aufgestockt, etwa durch Gebrauchtkäufe, wäre dies ungleich komplizierter (und deutlich teurer) geworden. Dies auch vor dem Hintergrund der bald zur Verfügung stehenden ST 15.
-
Die eCitaro G haben alle das Kennzeichen DA-BH ... Ausnahme DA-BM 420E. Hatte der ursprünglich auch DA-BH 420E und wurde schon umgenummert?
-
hier ergänzend:
Winzenhöler DI-WZ 410, 411 und 419 sind Setra S 416 LE business.
-
Der Elektrobus DA-BH 335E wirbt im Format einer Ganzgestaltung (die Fahrzeugfront ist davon ausgenommen) in dunklen Farben für ein Duales Studium bei der hessischen Polizei. (entdeckt heute 23.10.2021).
-
Hallo in die Runde,
heute morgen, 18.10.2021, sah ich SB 9 9437 mit neuer Werbung für "Küchen Keie". Format der Werbung "Ganzgestaltung light".
-
... jetzt ist mit 343 als Standardbus ein weiterer eCitaro in Betrieb.
Ebenfalls heute gesehen 426 als Linie KU/WE ist, zumindest für mich, der erste eCitaro G, der sich im Linieneinsatz befindet.
-
Guten Abend,
heute konnten von der neuen Lieferung die Wagen 334 und 339 bei ihrem Dienst auf der Linie L angetroffen werden. Diese Standardbusse besitzen 3 Türen, sind gelb lackiert ohne die Folien mit denen die Busse der ersten Serie für sich werben. Die Fahrzeuge sind mit Sitzpolstern in einem neuen Design ausgestattet.
Grüße
-
... schön in Mannheim:
Teufelsbrücke, Speckweg, Sonnenschein, Zäher Wille, Neues Leben.
-
Na ja, zwischen TrafficBoard und Ganzgestaltung gibt es durchaus Größenunterschiede. Die HEAG selbst, als Anbieter der verschiedenen Größenformate von Außenwerbungen an ihren Fahrzeugen, nennt die Variante, die auf 9444 Anwendung findet, "Ganzgestaltung light". Also eher Ganzgestaltung als TrafficBoard.
Mit Grüßen
-
Guten Abend,
9433 links TrafficBoard für Handyticket in der HEAGmobilo-App. Erstsichtung 16.01.2021.
Viele Grüße
-
Nach dem 412 hat mit 413 aus der Serie der neuen MAN-Gelenkbusse bereits das zweite Fahrzeug eine Ganzflächenwerbung erhalten: REWE, in rot/bunt. So früh erhielten schon lange keine neuen Fahrzeuge mehr Ganzflächenwerbung. Kann mich zumindest nicht erinnern.
-
Der Citaro LE 325 wirbt in grüner Ganzflächenwerbung für "Reisser Bad und Sanitär"
-
Sowohl 9859 als auch 9430 haben die Ganzflächenwerbung für "REWE" verloren. Sind jetzt wieder neutral unterwegs.
-
9873 hat seine Ganzflächenwerbung für den "Gewerbeverein Eberstadt" verloren. Ist wieder in der Standardlackierung unterwegs. Das Ablösen der Werbung ist dem Lack nicht wirklich gut bekommen
-
Da die Linie 2 seit Anfang Juni (2020) mit der Linie 3 verknüpft ist, fährt die Linie 2 seitdem beiwagenlos.
-
9447 seit 02.07.2020 mit Werbung "Akustik Spezial" (Hörgeräte, etc) unterwegs. Wegen der Art der Werbung habe ich mal ein bisschen im Netz nach den fachlichen Begriffen geschaut. Bei 9447 handelt es sich um eine "Ganzgestaltung", die allerdings die sich verjüngenden Wagenteile (Front und Heck) ausnimmt. Demnach könnte es sich auch um eine "Segmentgestaltung" handeln.