Nur ein Vorschlag: Ich habe für solche und ähnliche Diskussionen vor einiger Zeit mal ein Theard angelegt, vielleicht kann man das da fortführen:
Beiträge von LilieBlauWeiss
-
-
Moin,
gestern Abend kam es an der Kreuzung Frankfurter Straße / Carl-Schenck-Ring zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn (siehe Polizeibericht).
Die Linien 1 + 8 wurden nach Kranichstein umgeleitet, zwischen Rhönring und Arheilgen wurde ein SEV eingerichtet.
-
Der HR berichtet aktuell kurz mit Video über die Erschütterungspoblematik. Das fertiggestellte Gutachten bestätigt dies.
-
Kleine Korrektur
Im neusten, etwas ausführlicheren Bericht mit Audiomeldung vom HR von heute morgen, wurde das nun auch korrekt berichtet.
-
Heute gegen 18:00 hat ein PKW in der Nieder-Ramstädter-Straße einen Oberleitungsmast umgebügelt.
Es kam zu erheblichen Verspätungen / Störung im Netz.
Ein SEV wurde kurzfristig zwischen Kongresszentrum und Böllenfalltor (Über Klappacher Str.) eingerichtet.
-
Fällt mir auch gleich ein Spitzname für den ST15 ein: "Erdbebentina".
Würde aber sagen, alles noch nicht so schlimm wie die "Totalschrott-Teewagen" in Frankfurt.
-
Laut der überarbeiteten HEAG-Mobilo Unterseite Unsere Fahrzeuge (Unsere Straßenbahnen) ist aktuell ein SB9 Bestand von nur noch 13 Stück angegeben.
-
Hier ein frischer Artikel von der OP über die aktuell anhaltend schlechten Zustände der Odenwaldbahn:
-
Die 1 Fährt doch nach Ferienplan: Mo-Fr Fahrplanmäßig bis zur Maulbeerallee.
-
Das geht auch definitiv schneller, warum der User hier von einem Tag Arbeit spricht, ist mir schleierhaft.
Ich habe doch keine Ahnung, deshalb hatte ich ja gefragt und mir das aus folgenden Aussagen wohl nicht korrekt zusammengereimt:
Dafür müsste umgekuppelt werden und das kann aus diversen betrieblichen Gründen nicht ständig erfolgen.
Vor knapp 2h wurde Tw 9424 am Frankenstein rangiert und letztlich in eine Halle gestellt, in der auch ein SB9 ohne Tw stand. Danach wurde leider sofort das Tor geschlossen. Kann also sein, dass 9424 ab morgen wieder mit Beiwagen fährt.
Jetzt weis ich dank dir Bahnfahrer13, dass dies auch schneller gehen kann.
Danke für deine Aufklärung und Entschuldigung, dass ich da eventuell etwas missverstanden habe.
-
Das würde auch erklären, warum 9124 heute fehlte, bin dann mal auf morgen gespannt 🙂
Yggdrasil
Danke für die Aufklärung, dass das umkuppeln ein größerer Aufwand (scheinbar etwa ein Betriebstag) bedeutet, ich hätte gedacht das geht schneller.
Und ich bin natürlich auch dafür: lieber ein Hochflur-Solo-Kurs als ein Komplettausfall.
-
Warum nimmt man nicht einen ST13/14 für den 1/2/3/7 Kurs und der 9124 fährt stattdessen auf einem 6/8 oder 4/5/9 Kurs mit Beiwagen?
-
Moin,
22120 hat gerade seinen Ersteinsatz auf Linie 8 / 6.
-
Und Hand aufs Herz: welcher normale Fahrgast fährt Samstag zwischen 5 und 7 Straßenbahn, wenn Läden eh nicht vor 8 öffnen? Da genügt dann realistisch auch, ab um 7 öfter zu fahren.
Zählen für dich Leute die um 6:30 am Samstag zur Frühschicht antreten müssen als normale Fahrgäste?
-
Wenn es ein Sicherheitsrisiko wäre, hätte die hiesige Aufsichtsbehörde, die sonst jeden noch so abwegigen Krempel fordert, den Betrieb sicher nicht genehmigt.
Das ist mir auch klar das diese das leider so hat durchgehen lassen weil garantiert etwaige theoretische Normen eingehalten wurden. Trotzdem ist es legitim, dass viele Fahrgäste und ich in der Praxis da nunmal in dem Punkt anderer Meinung sind.
-
Das mit den nicht vorhandenen Festhaltemöglichkeiten finde ich ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Wenn deshalb mal was passiert ist das Geschrei groß. Da müsste noch was nachgerüstet werden. Mit dem Rest kann man leben (der eine mehr, der andere weniger).
-
Moin,
22110 hat gerade seinen Ersteinsatz auf Linie 8 / 6.
-
Fährt TW 31 jetzt häufiger als Verstärkerkurs?
Aktuell gerade unterwegs (gleicher Kurs wie gestern).
Ich tippe mal morgen und übermorgen auch, aber lieber zur üblichen Zeit Livemap checken.
Dann sind Ferien, da wohl eher nicht, und danach müssen wir schauen, denn alles weitere wäre wilde Spekulation.
-
Heute war TW31 sogar auf "erweitertem" Verstärkerkurs unterwegs.
Morgens: 9 Bölle -> Griesheim -> 4 Kranichstein -> 5 Bölle,
Mittags: 5 Bölle -> Kranichstein -> 4 Griesheim -> 9 Bölle
Des weiteren waren die letzten Tage von den ST12 nur noch 9115,9116,9117 und 9124 regelmäßig unterwegs. 9120 fuhr letztes mal Anfang der Sommerferien.
-
Moin,
22116 hat gerade seinen Ersteinsatz auf Linie 8 / 6.