Beiträge von Dehe

    Vor längerer Zeit gab es mal 3 weiße LCs
    Es müssten noch zwei davon übrig sein. Einer mit "Vulkan-Express" Werbung und einer ohne. Auch stand mal ein weißer Citaro auf dem Hof wie ich schonmal geschrieben hatte.


    Das kann gut sein mit dem SEV. Letzte Woche bin ich drei Tage mit dem 2016 beschafften Lions Coach mitgefahren. Ich meine abends auch mal den blauen (MAN?) Reisebus gesehen zu haben

    Ja klar
    Wobei sogar schon 5 Citaros ausgemustert wurden. Aber das wurde vermutlich auch schon durch die Solaris mit abgedeckt.


    Hatte mir auch schon gedacht, dass der noch so lange fährt wie er gebraucht wird. Sonst wäre er bestimmt schon lange weg. Bin mal gespannt ob und wann da was neues kommt

    Habe demletzt einen Roten LC gesehen, den Fa. MErth wohl neu angeschafft hat. Konnte heute damit fahren :-)
    Kennzeichen MKK-M 947


    Überlandbestuhlung und in LE Bauweise



    Außerdem gibt es jetzt einen Iveco im Fuhrpark, der Stand schon öfter auf dem Hof

    Ob Wagen 21 (HU-VU 421) noch da ist habe ich mich auch schon gefragt. Komme leider kaum noch nach Wbach und co :/


    Ich wollte gerade schauen, ob der 21er vlt wieder bei Weiß-Nutzfahrzeuge steht. Habe dort leider nur das entdecken können:
    http://www.truckscout24.de/fah…O-530-Stadtbus/16941431/1



    Übrigens steht weiter unten:
    "4x Citaro, 3x EZ.2001, 1x EZ.2000, 740.000-845.000km, deutsche Fahrzeuge, 1. Hand, ZF-Automatik"


    Welche sind denn noch ausgemustert worden? :(

    Okay, ich denke Werbung wird sich gerade hier im Vogelsberg sowieso kaum lohnen aufgrund der relativ geringen Fahrgastzahlen und der Schülerbeförderung. In Hanau sieht das ja etwas anders aus.
    Aber, wenn man eine Perlschnur nutzt, ist das ja voll in Ordnung. Besser als die Bildschirme unbenutzt zu lassen.

    Okay, den 13er habe ich heut Morgen dann auch gesehen, dachte nur es wär eventuell eine 19 gewesen ...


    Das mit dem 434 hatte ich nur von deinem Vorpost übernommen ;-P ... also gesehen habe ich ihn noch nicht ...


    Wie ist denn die Haltestellenanzeige an sich ausgeführt? Hab die noch nie beim RVMK gesehen. Kann man die mit der der HSB vergleichen?

    Vorhin kam mir gegen 21:30 in Unterreichenbach ein neuer LC entgegen.
    Kennzeichen MKK-RV-X19. Bin mir nicht mehr sicher ob 419 oder 519


    Auf Linie hätte er eigentlich 15 min später dort sein müssen glaube ich? Er war auch mit "Betriebsfahrt" unterwegs...


    Auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass der Citaro mit der Kunzmann-Werbung geht (gleiche Nr.)
    Und die Nummern werden wohl wieder anhand der frei werdenden vergeben und nicht im "Paket"

    Ich denke auch, dass man so flexibel ist und bei großen Fahrgastzahlen einen Bus schicken kann. Alles andere wäre kostentechnisch wieder schlecht ...


    Nebenbei müssen AST-Fahrten vor 8:00Uhr bis 20:00Uhr am Abend vorher angemeldet werden, soweit ich weiß. Machts natürlich noch schlechter, "spontan" zu fahren ...

    Ja, das Unternehmen kommt direkt aus Birstein.


    Das Angebot ist mit dem AST schon gut, gerade weil Orte westlich von Birstein jetzt überhaupt erst angebunden wurden. Jedoch hatte ich im Dezember z.B. mal bei rmv.de nach einer Verbindung geschaut. Da war alleine eine Warte Zeit von 45min in Birstein vorgesehen, wobei die Abfahrt eine Std früher als damals mit dem Bus war, die Ankunftszeit in wbach aber ungefähr die selbe.
    Ich hatte dann nochmal genauer geschaut und gemerkt, dass direkt in Birstein bei Ankunft mit AST ein Bus fährt, was rmv.de aber nicht angezeigt hatte, sondern erst den nächsten ... Für "Laien" ist das doch direkt ein Grund, nicht damit zu fahren.


    Ein weiterer Punkt ist dann auch die Frage, was man macht, wenn man täglich zur Arbeit möchte. Jeden Abend vorher anrufen und ein AST bestellen, wäre ja total idiotisch :'D



    Ja, über App wäre das Ganze schon praktisch. Wenn man bedenkt, dass es in anderen Ländern schon die Tickets komplett auf dem Handy gibt, sollte das in Deutschland doch auch das kleinste Problem sein?!



    Dann fällt mir noch eins ein: Wenn man des e-ticket hat, dann kann der Fahrer des AST doch gar nicht kontrollieren, ob das Ticket gültig ist, oder?

    Sprinter wären definitiv ungeeignet, weil die ja nicht niederflurig sind.
    Ich find´s halt schade, das RVMK und auch zB die HSB jetzt nur noch Solaris kaufen. Gerade die beiden
    Firmen sind ja früher nur Mercedes und MAN (RVMK) gefahren.


    Wenn die Urbino nicht in GN gebraucht werden, könnte man das machen. Im Prinzip ist´s aber relativ egal, weil man seit dem Fahrplanwechsel ja sowieso einiges an Geld spart durch das tolle AST -.-'

    Heute standen Wagen 10 & 15 nebeneinander am bbhf in Wbach. Beide mit der neuen Werbung. Im Depot waren durch die Tore auch zwei Fahrzeuge mit der Werbung zu sehen.
    Es sieht also schwer danach aus, dass die Werbung kurze Zeit in großer Menge kommt, wie du schon sagtest.


    Beim Hänger konnte ich sehen, dass er nur eine Tür hat. Also der 51

    Könnte sein, dass er tagsüber abgestellt wird. Aber warum sollte das jetzt auf einmal sein? Immerhin war das die letzten Jahre nie so gewesen. Und er steht am selben Platz. Eher unwahrscheinlich, dass er jeden Tag exakt gleich abgestellt wird.


    Auf einen Defekt würde ich auch am ehesten tippen. Da kommen die Ferien natürlich gelegen ^^

    Wagen 51 ist der G10 (Anhänger). Kann aber auch sein, dass es einer der G11 ist. Vlt. täusche ich mich auf die Entfernung.



    Ja, das mit der Werbung kann sehr lästig sein, wenn man nichts mehr sieht.
    Aber solange es Geld bringt, ist es für die Unternehmen auf jeden Fall sinnvoll ^^