Auf 1212 ist heute der frisch beklebte Wagen 241 "Eurojackpot" unterwegs
Beiträge von Ptb Wagen
-
-
S-Wagen 255 wirbt in Blau/Schwarz für "Investo", heute auf 1115
-
Heutiger Pt-Einsatz auf der Linie 20:
2003 - 727
2004 - 736
2005 - 720
Ansonsten ist noch der neue Wagen 203 auf 2002, 2001 ist ein R
-
Wagen 230 wirbt in weiß für Nutella, wobei die Türen in SVB geblieben sind. Mal schauen ob die Werbung länger hält als die Ü-Ei letztes Jahr. Heute auf 1806 zu bewundern.
-
-
-
Wird wohl eher so aussehen wie bei den Verstärkerparks meist Regel statt Ausnahme: Ersatzloser ausfall.
Dass 114 und 193 kompatibel sind ohne zickereien wage ich zu bezweifeln...
EDIT sagt noch, dass inzwischen alle 9 Loks in Frankfurt sind. Wie weit einsatzfähig die neuen fünf sind, werden wir dann sehen.
-
In der Pressemitteilung war noch von 9 die Rede…
Habe jedenfalls neulich auch vier MRCE-Vectrons mit Anzeigen auf den Stirnseiten in Frankfurt Hbf gesehen.
Je nach Verfügbarkeit sind ab Montag bis zu 8 Loks verplant. Drei davon als Verstärker-Park Loks. Alle Umläufe fahren derzeit noch planmäßig mit der Baureihe 114. Derzeit dürften vier Loks fertig umgebaut sein
-
Was war da heute los?
Der IE2 war fast eine Stunde im Polizeieinsatz in der Münchener Straße gefangen, daher die satte Verspätung von knapp 80 Minuten. Eine Runde fiel aus und es wurde die nächste Planabfahrt abgewartet. Der IE1 hatte zwischenzeitlich auf der Mainzer Landstraße für einen RTW-Einsatz gesorgt, auch er zwischenzeitlich 40 Minuten später. Die Ausschiebefahrt war dann aber fast wieder pünktlich.
Ich häng mich mal dran mit einem Bild vom IE1 vorhin an der Waldschulstraße, fast auf die Minute pünktlich
-
Wagen 241 wirbt nicht mehr für Stadt Up Frankfurt, sondern für Nieder-Erlenbach. Der Wagen war am gestrigen Mittwoch auf 1410 in SVB unterwegs.
-
Wagen 247 wirbt nicht mehr für das Xiaomi Mi11. Der Wagen war gestern in SVB auf 1713 (17-Nord) unterwegs.
-
S-Wagen 254 (ex Eifler) wurde entklebt
-
-
Ich versuche mich mal an einer Konkretisierung
Linie Mo-Fr Sa So Bemerkung U1 3 3 2 U2 3 3 3 Werktags Morgen-HVZ z.T. 4 U3 3 2 2 U4 4 3 (oder 4?) 3 U5 2 2 2 U6 3 2 2 U7 3 3 2 Werktags Morgen-HVZ zukünftig z.T. 4 U8 3 2 2 U9 1 1 1 Werktags Morgen-HVZ 2 Wäre so mein letzter Stand - oder habe ich etwas verpasst?
Auf der U4 gibt es Sonntags Kurse mit 2, 3 und 4 Wagen. Erstere werden nach ein paar Runden verstärkt. Samstags wird mit 3 und 4 Wagen gefahren.
Auf der U6 wird Mo-Fr Abends an der Bockenheimer ein Wagen abgehangen, also Spätabends nur noch 2 Wagen.
-
Gibts in den S-Bahn-Stationen jetzt überall die neuen Ansagen und wie ist so die Meinung dazu
Zumindest letzte Woche waren im Frankfurter Hbf noch die Ansagen von der Blechelse zu hören.
Ich mag die neuen Ansagen nicht wirklich, aber ist ja leider der Trend (bei der VGF ja nicht anders)...
-
Wer bei dir auf den Fotos noch fehlt ist der SchneeschiBär, der PTb Wagen 2050.
Außerdem fehlt noch ein Bild von dem PT Fahrsimulator, wenn es den überhaupt noch gibt.
Dann helfe ich mal aus:
Der 650 am 24.01.2018. Damals noch in Friedberg an der FH. Inzwischen dürfte er sich in der STZW befinden.
Und der SchneeschieBÄR am 29.12.2018 im Winterdienst in Niederrad.
-
S-Wagen 247 wirbt in blau für das Xiaomi Mi11, heute auf der 21
-
Es gab aber auch Tage, da war von allen Umläufen nur 1 oder zwei mit 114.
Das kann selbst wenn alle 15 vorhandenen Loks der Baureihe 146.3 einsatzbereit sind nicht sein. Planmäßig werden die meisten Umläufe nach wie vor von den Trabbis bespannt. Und auch auf dem RE30-Verstärker sind die 114er wieder heimisch, weil nicht genügend 146.3 zur Verfügung stehen.
Was mich viel mehr verwundert ist der Einsatz von den 111ern. Rein rechnerisch dürften mehr als genügend 114er zur Verfügung stehen.
-
Wie mir mitgeteilt wurde, trägt der S-Wagen 222 ebenfalls die alltours-Vollwerbung - heute auf Linie 12.
Keine Ahnung, wie lange er die schon nicht mehr hat. Beim Durchschauen meiner Bilder ist er mir am 21.09.2020 auf 1601 in SVB begegnet.
-
Hallo zusammen.
Ein Gelenkcitaro, Wagen 953 der DB, fährt heute seine Runden auf der 46. Persönlich habe ich noch nie Gelenkbusse auf der 46 gesehen. Dann müsste der Bus ja auf auf einem Kurs der 52 sein.
Bereits am Montag war Wagen 302, der sonst auf der 46/52 eingesetzt wird, auf der 54 im Einsatz. Ob der Einsatz durch den o.g. begründet wird?