Mir scheint als gebe es da aktuell beide Varianten, zumindest hab ich das die letzten Tage immer mal wieder so erlebt ...
Beiträge von AKrell
-
-
Bin gerade mit dem Bus gefahren und hinter mir fanden die Interviews statt, einer war schon am Meckern wegen fehlender Klimaanlage etc. bla bla, das dies nur ein Testfahrzeug ist galt für den Herr nicht wirklich als Argument, andere Fahrgäste haben Ihm scho gesagt was sie vom lautstarken Gemecker halten
-
Zitat
Ich wollte Morgen mit dem Bus fahren. Weiss Jemand ob der einen größeren technischen Schaden hat oder ob er Morgen wieder "planmässig" eingesetzt wird ?
heute Abend hab ich den Bus mit Fahrgästen am Bhf Rödelheim in Ri. Bornheim gesehen
-
Vorhin gerade erwischt in Rödelheim, damit ist klar, dass er die Weihnachtsbeleuchtung nicht herunter reißen wird
http://www.akcms.eu/personal/bus1.jpg
-
Schmierereien an Bauwerken sind im ganzen Stadtbild leider Alltag, ich geh immer früh auf Arbeit und sehe da die Stadtwerke beim reinigen der Wände von diesem Dreck aber zwei Tage später ist es wieder da, mal in größeren mal im kleineren Umfang. Wenigstens funktionieren die Aufzüge nun seit längere Zeit am Stück
-
Offensichtlich besitzen die 423 mit laufendem rudimentär FIS (Laufweg u Position im Zug) eine deutliche Verschlechterung befinden Türen: Von innen und aussen kann man nicht mehr bereits im gedrückt halten bis zur Türfreifabe die Türen aufbekommen.
Schlimmer: sobald der quitschige Ton erklingt, kann ein Druck auf den Taster immer noch nichts bewirken, Ton u Freigabe sind um einige zehntel Sekunden nicht synchronisiert. Aber der Ton ist mit ein Impulsgeber zum schnellen Türöffnen, was nun nur gelingt, wenn man sich zu einer halben Gedenksekunde zwingt.
Im allgemeinen wird nun grundsätzlich noch ein zweites mal draufgedrückt, was sicher nicht vorteilhaft für den Fahrgastwechsel ist. Die Fahrgäste sind sichtbar genervt und überrascht.
Wie konnte so etwas passieren, möchte man die Ingenieure fragen?its not a bug, its a feature
ist aber ein feature auf das ich persönlich verzichten kann, gerade wenn man iwo verspätet einfährt und es auf jede Sekunde ankommt für mögliche Anschlüsse, ist das nervend.
-
schonmal auf mein Profil geschaut seit wann ich registriert bin?
ZitatRegistrierungsdatum
Dienstag, 3. Juni 2014, 09:23Du erwartest nicht allen ernstes, dass ich vor meinem ersten April hier im Forum nach 3 Jahren alten Threads suche um nicht irgendjemanden den Spass zu verderben, vllt. sollt ich mir den Thread Bookmarken wie Du damit ich den in drei Jahren auch mal einen User um die Ohren hauen kann anstatt ggf. via PM den betreffenden User aufzuklären für das nächste mal
-
wäre heute nicht der erste April würde ich darüber nachdenken aber so ....
-
-
17:27 ab Rödelheim Bhf in Richtung Frankfurt Süd War ebenfalls Langzug
-
Und schon wieder liegen die Bahnsteige in Rödelheim im dunkeln, ob die Bahn Ihre Rechnung bezahlt hat?
-
Als ich heute morgen von Arbeit kam lagen beide Bahnsteige in Rödelheim im dunkeln und das THW war gerade dabei eine mobile Lichtanlage aufzubauen, gab es sowas schon öfters im S Bahn Netz?
-
Die Störung scheint behoben da keine Info mehr dazu in den Verkehrsmeldungen auf rmv.de aber der Fahrplan duerfte immer noch so ziehmlich aus den Fugen sein...
-
Laut RMV und Ansage am Bahnsteig kommt es aktuell zu Verspätungen(+1Stunde) und Zugausfaellen. Grund hierfür ist eine technische Störung an einem Zug zwischen Offenbach Ost und Frankfurt Ostendstrasse.
-
du meinst wahrscheinlich die modernisierten 423' er, die haben ebenfalls den Pfeif- und Signalton beim öffnen und schließen der Türen sowie teilweise die Displays aber ohne Fahrtzielanzeige & Haltestellenanzeige wie bei BR 430 sondern aktuell noch mit Werbung, betreffend der Sitze, ist mir so bisher noch nicht aufgefallen.
-
Wegen Straßenbauarbeiten in der Alexanderstr., auf dem Abschnitt wo während der Umbauarbeiten am Bahnhof Rödelheim die Busse ersatzweise hielten, kann die Station Lorscherstr. bis 20.12 nicht angefahren werden. Die Busse fahren ueber Lorscherstr. - Arnoldshainerstr. und Rödelheimer Bahnweg zur Station Rödelheim Bahnhof.
Interessanterweise ist nicht jeder Busfahrer in der Lage der ausgeschilderten Umleitung zu folgen, eine 34 stand schon an der Kreuzung beim Lidl Richtung Eschborn und musste wenden und vorhin ist eine 72 in die Alexanderstr. gefahren und musste sich dann den weg frei rangieren oO
-
ADAC steigt bei ADAC Postbus aus, Post macht alleine weiter:
http://www.dpdhl.com/de/presse…euert_postbus_allein.html -
Das Endgeraet wurde offenbar heute angebracht, als ich am Morgen von Nachtschicht kam war es noch nicht da :), mal schauen wann es in Betrieb geht.
-
Wenn ich die Fahrgastanzeigen richtig deute sollen auf S5 und S3 dreier Traktion fahren was aber in der Realitaet nicht immer der Fall ist, die S5 um 17:27 war als Langzug angekuendigt kam aber nur als 2er an ...
-
Ist gerade 17:27 in Rödelheim Richtung Hbf an mir vorbei :), wirkt da wirklich etwas einsam in der Mitte