Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke ich habe es hier nirgends überlesen.. was passiert denn mit der Station der 16 in die andere Richtung? Meiner Erinnerung nach ist diese noch nicht Barrierefrei
Beiträge von klimi15
-
-
Mehr Infos gibt es übrigens in dieser Präsentation an zeitlichen Abläufen kann man dort auch ganz gut sehen, dass es hier vor allem um die Barrierefreiheit geht.
-
Falls jemand die Strecke sehen will, hab ein Video aufgenommen.
Müsst die Kamera auf youtube einmal drehen, 360 Grad Video -
Wohne dort und Gefühlt ist die Strecke seit 6 Monaten außer Betrieb…wäre schön wenn da mal regelmäßig eine 14 fahren würde..
-
Was ist eigentlich hieraus geworden?
Der Plan zum Fahrplanwechsel hat es ja nicht geschafft
-
Für den Notausgang Rückertstraße und einen Schacht in der Ostendstraße sind recht Abenteuerliche Baustellen geplant. Wenn die Rückertstraße 3 Jahre gesperrt ist werden sich sicher auch einige Anwohner freuen die jetzt sicher noch garnichts von ihrem Glück wissen.
5 Meter neben dem Lüftungsschachtbauwerk in der Ostendstraße sind vor kurzem recht teure Neubauwohnungen entstanden. Bin mir noch unsicher wie man da im HINTERHOF von 2 Gebäuden eine Baustelle logistisch bewerkstelligen will.
-
Bin ich blöd oder wurde genau dieser Gleisbogen nicht erst vor ein paar Jahren erneuert?
-
Der Zug is grade durch Höchst durch in Richtung Bad-Soden. Noch fährt also alles.
-
-
Fragt sich wann man sich endlich mal des Südbahnhofes annimmt. In Richtung Offenbach gibt es noch immer nicht mal ein DFI.
-
Ich sehe das grade sehr kritisch. Die Verbindung aus dem Ostend/Bornheim nach Sachsenhausen fällt durch den Wegfall der 14 ja komplett weg. Es ist dann auf der Strecke Wittelsbacher Allee -》
Südbahnhof nötig 2(!) mal umzusteigen.Das fällt dann einfach ersatzlos weg?
-
Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, die Sperrzone gilt ja generell, da dürfte es auch für U-Bahn-Fahrer keine Ausnahme geben... Und bei der U6 - sind die Signale rot oder dunkel? Soweit ich weiß müsste doch eigentlich bei Überfahrt eines roten Signals eine Zwangsbremsung via PZB veranlasst werden.
Hab mit dem Fahrer gesprochen, auf dem rückweg von Zoo darf er über Rot fahren und macht sich auch nen Spaß draus.
Laut ihm und auch meinen eigenen Sichtungen fährt die U7 leer durch die Sperrzone.
-
Die U7 fährt wohl leer durch die Sperrzone
Die U6 Pendelt mit einem U5-25 Zoo - Ostbahnhof , schön über Rote Signale -
der Abschnitt Rennbahnstraße - Stadion
Nur ums nochmal zu Sagen, der Abschnitt Triftstraße -> Rennbahn ist zu fast allen Tageszeiten gut bedient. Und selbst mit der 21 findet sich im 61er wegen der Flughafengäste kaum Platz.
-
Wundert mich das es davon nix zu lesen oder zu sehen gab. Hab heute zufällig in Rödelheim eine RTW Sonderfahrt von Bad Homburg nach Rödelheim angetroffen, mit Zweisystemfahrzeugen aus Karlsruhe.
Hier ein paar schnelle Handy Bilder, mehr war leider nicht machbar.
Grüße
klimi15
-
Ab der Uniklinik lohnt sich derzeit im Grunde nur eine Linie. Und die nächste Sparrunde kommt bestimmt...
Das stimmt so auch nicht, ich fahre dort jeden Tag und sowohl der 61er als auch die 21 sind bis Rennbahn gut gefüllt. Der 61 ist Samstags und Sonntags aufgrund des 30 Minuten Takts teils so voll dass man keinen Platz mehr bekommt. Besonders Samstags wäre eine 15 Minuten Takt auf dem 61er sehr wünschenswert!
Nur die letzte Station bis Oberforsthaus fahre ich meist alleine in der 21.
-
Beim Nachtbus N81 wird am Flughafen nicht auf den N7 bzw N72 als auch auf die Nachts verkehrende S8 verwiesen. Im fahrplan des N7 ist der N81 und die Sbahn allerdings enthalten.
Grüße
klimi15
-
Einmal am Tag unter der Woche kann man diese Strecke im RB55 mitfahren. Diese Fahrten findet ihr wenn er von Süd zum HBF plötzlich 15min statt 6 braucht. Ist ganz amüsant mal die große Runde zu fahren .
Edit: Ich rede jetzt von der Forsthaus/ Niederrad Kurve. Sorry mein Fehler.
-
-
Man hat dort nur Gleise und Schwelle abgeladen und zusammengebaut, ich bin mir nicht sicher ob diese für den Bereich dort sind oder dann nach Unten transportiert werden. Dort mangelt es ja eher an Platz für soetwas.