RE98/99 und RE30 ergänzen sich doch schon zum Stundentakt. RE98 aus Siegen fährt auch stündlich mindestens nach Gießen.
Sehe beim schnellen Regionalverkehr wenig Potential für Verbesserungen.
Bei den Fahrzeugen steht in Unterlagen, dass mindestens drei namhafte mit geeigneten Fahrzeugen schon am deutschen Markt sind oder kurz vorm Markteintritt stehen. Damit dürften mindestens Stadler und die Twindexx-Plattform gemeint sein. Die Alstom Duplex sind in Deutschland auch schon bestellt wurden.
Bei den möglichen Bietern sehe ich die DB Regio als Favoriten. Die HLB eher nicht, vor allem wegen fehlenden Werkstätten. Kann mir nicht vorstellen, dass man die gesamte Flotte für Mittelhessen-Express und RE30 in Butzbach ansiedeln kann. Höchstens bei Cantus in Kassel-WH könnte man noch ausbauen.