Mach mir die Bahnsteige passend ...
Mit dem - in der Ausschreibung vom RMV geforderten - Einsatz der zehn Lint 41H der Taunusbahn (fahma)
schießt sich der Aufgabenträger aber wieder selbst ins Knie: Die Fahrzeuge haben eine Fußbodenhöhe von
780mm üSOK (und eine Spaltüberbrückung auf ggf. 700mm).
Damit besteht für den Betrieb auf der Haupteinsatzstrecke Niedernhausen - Wiesbaden Hbf die Notwendig-
keit zum Umbau der drei Stationen Auringen-Medenbach, Igstadt, Erbenheim auf 760 mm (was schon 2013
und Jahre zuvor geplant war). Derzeit läuft das PFV für Igstadt und Erbenheim. Obwohl aktuelle Planungen
(wg, Neubau BKA im Ostfeld und Ablehnung CityBahn) einerseits einen neuen Halt zwischen dem Abzw. Kinz-
enberg und dem Hp Erbenheim fordern und andererseits für diesen Abschnitt eine Zweigleisigkeit als not-
wendig erachtet wird, um einen 15Min-Takt zu ermöglichen, hält man an der bereits 2009 vorgestellten
Variante fest.
Damit kann man bei der Einweihung des neuen 140m langen Bahnsteigs in Erbenheim (der auf die andere
Gleisseite (Tillpetersrech) wechseln soll, schon gleich den Termin von Abriß und Neubau in veränderter Lage
bekanntgeben. Ob das überhaupt zum Fpl-Wechsel Dez. 2022 fertig wird, ist mehr als fraglich ...
--------------------
Der nächste Knackpunkt ist die Durchbindung einzelner RB21-Leistungen von/nach Limburg (Mo-Fr in HVZ),
denn in Idstein, Bad Camberg, Oberbrechen, Lindenholzhausen und Limburg gibt es noch Bahnsteige mit
Höhen von 24, 30 und 34 cm. Derzeit laufen Überlegungen, ob der RMV den Pendlern persönliche Klappleiter-
chen mit dem Jahres-Abo zukommen lässt oder kräftige Zugbegleiter:innen (der HLB) beim Ein- und Ausstieg
behilflich sind oder DB StuS eine provisorische Aufhöhung in den Varianten "Holz" oder "Metall" für die Über-
windung der bis zu 54cm bereitstellen wird 
Grüße ETLO 528