Leute, jetzt übertreibt mal bitte nicht. Es gab hier binnen eines halben Jahres auf derselben Strecke zwei Unfälle. Man hatte also ein halbes Jahr Zeit zu schauen, warum zwei Züge auf einer eingleisigen Strecke gleichzeitig fahren können und das durch geeignete Maßnahmen verhindern. Hat man nicht. Und es ist ebenso dieselbe Strecke, denn man hat in Icking nicht das PZB und in Schäftlarn ETCS2, sondern dasselbe Zugleitsystem. Daher ist es egal, aus welchem Bahnhof der Zug raus fuhr, der FDL-Platz ist derselbe. Also vor einem halben Jahr hat man festgestellt, dass das Sicherungssystem versagt hat und ein halbes Jahr danach muss das jemand mit seinem Leben bezahlen. Und ja, es ist egal was dieses Unglück ermöglicht hat. Das Sicherungssystem hat komplett versagt...
edit: Ja, man hätte auch aus Bad Aibling bereits Lehren ziehen können. Aber dann merkt man einfach das Systemversagen bei Nebenbahnen in Bayern. Und woher kommt die Promillegrenze beim Autofahren z.B.? Genau, um ein generelles Problem zu reduzieren. Beim Auto lenkt einer Falsch und es knallt. Und beim Zug versteht einer eine Information falsch und es gibt gleich mehrere Verletzte? Gibt es da kein Sifa, ETCS, etc.?