Leute... kühlt mal runter, bitte.
Eine Lüge ist eine bewusste Falschaussage zum Zweck der Täuschung. Ob das hier wirklich vorliegt, kann wohl keiner der Foristen wirklich beweisen. Könnte es nicht auch sein, dass dem zitierten Dezernenten zum Zeitpunkt der zitierten Aussage noch gar nicht alle Informationen vorlagen?
Sofern ihr in euren Berufen je eine exponierte Position innehabt, bei der ein Zitat stellvertretend für den Arbeitgeber öffentlichkeitswirksam auf die Goldwaage gelegt würde, gäbe es möglicherweise den ein oder anderen Arbeit suchenden Menschen mehr.
Gute Güte.
Das kommt in der heutigen Zeit davon, wenn das eigene Leben nicht interessant genug ist und man seine 5 Minuten Fame meint holen zu müssen über Social Media oder Foren.
Hier muss ich eingreifen. Einen solchen Anwurf halte ich für verfehlt und übergriffig dazu.
Ja, auch auf mich wirkt das übertrieben, wenngleich man nun wahrlich nicht alles sofort im Netz teilen muss. Aber die Unterstellung von barnyk, das Leben des Beitragerstellers sei "nicht interessant genug" und benötige daher "5 Minuten Fame" ist schon eine heftige Unterstellung; man könnte sie gar in Richtung "bösartig" deuten.
Wir sind hier zum Informationsaustausch und manches lebt auch vom Insiderwissen. Ich kenne das aus anderen Foren ebenso. Je mehr das jedoch hinterfragt oder gar kritisiert wird, desto eher gerät die "Forenhygiene" in Gefahr.
Ich denke, eine stabile Community weiß sich gegen Trolle zu wehren und kann Hinweisgeber würdigen.
Wann ein Feuer ein Feuer ist, überlassen wir doch bitte der Feuerwehr. Zwischen "Essen auf Herd mit Durchlüften" und "Küche im Vollbrand" gibt es immer noch Zwischenstufen und beim Kraftfahrzeug kann es in der Elektrik schmoren, Öl auf ein heißes Motorteil tropfen oder eine Zylinderkopfdichtung platzen (und dabei für "unklare Rauchentwicklung" als Alarmstichwort sorgen). Bis zum Vollbrand ist es da noch weit hin, und wie verhält es sich, wenn eine Brandausbreitung bis zum Eintreffen der Feuerwehr verhindert werden konnte?
Was für eine Pressemitteilung verfasst ihr, wenn die Metallteile eines brennenden Fahrzeuges so weit aufgeheizt sind, dass es zu Knallgasreaktionen mit dem Löschwasser kommt? War das dann ein schwerer gegenüber einem normalen Brand? Und ein Kabelbrand ist... bitte was?
Es ist vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Vielen Dank an alle haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte sowie die Pressestelle.
Oh, übrigens: Hier ist die PM der Feuerwehr zu dem Einsatz.
https://www.feuerwehr-darmstad…klung-an-einem-elektrobus
So, und jetzt ihr. Vielleicht mit etwas mehr Sachlichkeit und weniger persönlichen Angriffen.