Das sind aber leider nur die Zahlen über den ganzen Tag verteilt (und bereits in Posting 58 erwähnt), Daraus lassen sich weder die Zahlen für das Wochenende noch die Rushhour rauslesen.
Es ist wirklich schade, dass die traffiQ (und damit steht sie im RMV leider nicht alleine), sehr sehr sparsam umgeht mit den Veröffentlichungen von Fahrgastzahlen. Da sind Aufgabenträger außerhalb vom RMV (der im S-Bahnbereich auch schon ein AFZS betreibt) schon sehr viel weiter.
Seit das AFZS halbwegs zuverlässig Daten liefert gibt es kontinuierlich belastbare Zahlen, die anderes als die händischen Zählungen vorher, über alle Wagen eines Zählzuges Daten liefern. Diese werden auch regelmäßig der Geschäftsführung in hübsch anschaulichen Grafiken und Tabellen vorgestellt.
Davon sieht die Öffentlichkeit aber leider nichts und kann eben Entscheidungen eben nicht kritisch begleiten, sondern ist auf das Wort der traffiQ angewiesen (wir haben die Zahlen, wir treffen schon die beste Entscheidung).
Das die U5 bei jeder Änderung des Notfahrplans gestärkt wird und dafür die U4 so dramatisch geschwächt würde ich wirklich gerne mal mit anschaulichen Zahlen erklärt bekommen. Die U4 und U5 unterscheiden sich nicht sonderlich im Tagesverlauf (also keine Linie ist mehr Spitzenlastig als die Andere). Die U4 hat aber nun bei 80% mehr Fahrgästen auf dem stärkst belasteten Abschnitt (Konsti-Merianplatz vs Konsti Musterschule) jetzt genauso viele Abfahrten. Das Verhältnis der Abfahrten pro Stunde und Richtung war vorher ziemlich nah am Verhältnis des Fahrgastaufkommens was mMn angemessen war.
Wenn es nach mir ginge würde die U5, deren Fahrgastzahlen auf ihrem stark nach gefragtesten Abschnitt in einer Liga mit U6,7, U2 und U1 liegt, auch das selbe Taktangebot bieten. Wenn die U7 30.000 Fahrgäste zwischen Hauptwache und Alte Oper im 10-Minutentakt befördern kann, kann das die U5 auch. Falls das nicht genug Kurse spart um weiterhin einen 5 Minutentakt auf der U4 anzubieten müssen eben Fahrten nach Enkheim dran glauben.
Wer beruflich nicht so nah dran ist, dass es Unmut gibt, wird sicherlich über frag den staat eine detaillierte Auskunft über Tagesgangkurven der einzelnen Linien, Einsteiger/Aussteiger pro Station unter der Woche sowie am Wochenendverkehr erhalten.