Das ist bei zentraler Datenhaltung eigentlich egal, weil skalieren tut die Anzeige dann den Text selbst.
Sieht man beim S-Wagen ganz gut, wenn mal mal statt Schießhüttenstr das Ziel Schießhüttenstraße nimmt.
In der Regel steht alles in "Fettschrift" aber bei dem augeschriebenem Ziel wird die Normalschrift angezeigt, damits draufpasst.
Bei anderen Verkehrsbetrieben oder bei Regionalbussen mit zentraler Datenversorgung pflegt man dagegen gerne seperate Seitenziele ein, da man dann vorne das Endziel anzeigt und seitlich evtl. "über ..." Ziele.
Beim neuen ITCS und Bussen mit dem ITT (z.B. die Gelenkbusse, 344 hat dagegen schon ein besser angepasstes) sieht man die Umstellung von dezentrale auf zentrale Daenhaltung, da gabs schon lustige Ziele wie
"Leerfahrt
Leerfahrt"
344 kann dagegen schon mit zentrale Datenhaltung das U- und S-Bahn-Pikto anzeigen, allerdings sehen die Piktos anders aus, sie sind jetzt normal nicht inveriert und nur rund eingekreist. Aber die Innenanzeige kann nun das Pikto auch im Zielbereich anzeigen, was bisher ja nicht ging.