Einerseits ist die Attraktivität der SL 11/21 auch der relativ dichten Zugfolge und relativ kurzen Fahrzeit zu verdanken.
Gibt es Analysen, wie viele Fahrgäste Transit (Hbf - Mönchhofstraße) sind, wie viele Fahrgäste entlang der Strecke zu- bzw aussteigen (z.B. Jägerallee - Galluswarte)? Nicht alle Umsteiger an der Galluswarte zur S- Bahn wollen in die Innenstadt.
Ich hoffe jetzt aber nur, die ganze Offensive ist jetzt nicht nur dem Wahlkampf geschuldet. Planen ist ja schön und gut, aber die Bank, auf die es geschoben werden kann, ist dann ziemlich lang. Neben ÖPNV gibt es ja auch weitere Baustellen (Schulen, Hort, Sport) die zu bedienen und finanzieren sind (und es auch nicht wirklich schnell vorangeht).
Die CDU hat sich in der Vergangenheit auch nicht gerade als straßenbahnfreundlich erwiesen. Deshalb bin auch auf die Reaktionen vor Ort gespannt, wenn es dann ganz konkret wird, Stichwort Ringstraßenbahn oder Beschleunigungsprogramm.
Die Straßenbahnerschließung des Europaviertels stand ja durchaus zur Debatte, wurde auch von der CDU verhindert (und ein Tunnelbau für die U5 nicht wirklich forciert).