Laut dem Usinger Anzeiger sind 2 Sammeleinwendungen eingereicht worden. Einmal mit 37 und einmal mit 25 Unterschriften.
Beiträge von Ursella
-
-
Die Gründe für die Einwände der BI kann man auf ihrer Homepage nachlesen. Dort findet man im Bereich Infomaterial auch 2 Vorlagen zum einreichen beim Regierungspräsidium:
Vorlage Einwand ein weiteres Beispiel
Grob gesagt hat man Angst, dass es im Sommer in der Saalburgsiedlung auf der Terasse nicht mehr ganz so idyllisch ist!
-
-
Die Unterlagen des Planfeststellungsverfahren zur Elektrifizierung der Taunusbahn werden ab morgen offen gelegt. Siehe Artikel im Usinger Anzeiger.
Die Unterlagen wird man dann auf dem UVP-Portal des Landes Hessen finden.
Der Zeitraum der Auslegung ist vom 16.11.2020 - 15.12.2020.
-
Hier ein Beitrag der FNP über den Umbau der Abstellanlage am Bahnhof Oberursel.
- künftig Platz für 16 U-Bahn Wagen
- dauerhafte Lösung, nicht wie ursprünglich geplant als Übergangslösung
- Investitionsvolumens von 3,4 Millionen Euro
- neues Gebäude mit Aufenthaltsraum + WC und PKW-Parkplätze für die Fahrer
-
"Diverse Zugfahrten" waren durch die Sprechanlage der Rufschranke "Am Lachweg" angekündigt.
Weiß jemand, was das für ein Stahlgestell im Hintergrund ist?Das dürfte eine provisorische Schutzwand sein. Dahinter wurde nämlich eine Betonmauer errichtet und da der Abstand zur Bahnstrecke sehr gering ist, wurde vorher die Schutzwand eingezogen.
-
BÜ Im Hildenfeld Standort
Der Bahnübergang ist schon seit Ewigkeiten geschlossen und wird nicht neu errichtet.
-
BÜ Am Lachegraben Standort
Der Bahnübergang wird leider geschlossen und nicht neu errichtet. Hier befindet sich noch eine selten gewordene Anrufschranke. Sehr interessant. "Vorsicht Schranke schließt! Ich wiederhole: Vorsicht Schranke schließt!"
Öffnung angefragt. Licht leuchtet...
-
-
FÜ Am Grünen Graben Standort
Auf dem Photo sieht man noch das Fundament der ehemaligen Fußgängerüberführung. Diese wurde schon vor längerer Zeit abgerissen. Im Zuge des 4 gleisigen Ausbaus soll sie wieder neu errichtet werden:
-
BÜ Lachweg
Laut diesem Artikel der FNP ist noch nicht ganz klar, wie die Beseitigung des Bahnübergang Lachweg erfolgen wird. Auf der Seite von dem ersten Photo werden aber die 2 neuen Gleise östlich der Bestandstrecke gebaut:
Blick von der anderen Seite:
-
-
FÜ Eschersheimer Landstraße - Maybachstraße
Die Fußgängerüberführung Eschersheimer Landstraße - Maybachstraße wurde mit als erste Baumaßnahme abgerissen. Sie befand sich im Hintergrund am Bahnsteigende. Sie soll neu errichtet werden. Im Vordergrund sieht man die Reste der alten Zugangsbrücke. Diese wird komplett abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Der Zugang wird in Zukunft von der Maybach-Straßenbrücke erfolgen:
-
-
-
EÜ Fußweg "Ginnheim" Standort
Die Eisenbahnüberführung Fußweg "Ginnheim" wurde zubetoniert und wird wohl nicht neu errichtet:
-
-
-
-