FV gibt sich auf 13 die Klinke in die Hand - Berliner Sprinter raus, die 26 rein ... in der anderen Stunde wendende 62 (Gleis 13)
Dieburg kommt 02 und fährt 15 (Gleis 12)
Der Wächtersbacher wird in dieser Stunde dann auf die 8 geführt (Vorbelegung ist hier 16:58 FV nach Kiel)
Der Main-Neckar-Regio gibt die 10 um 06 frei - also genau das Gleis wo die VIAS rein muss
Gleis 11 wird während der Aufenthaltszeit der VIAS um 26 durch den Main-Neckar-Eiler belegt (dann wäre das Dieburger als Reservegleis wieder frei)
Warum sage ich Reservegleis:
Wo wendet denn der Wächtersbacher, wenn die langen ICEs die 6 bis 9 zwingend brauchen nicht ganz im Plan sind, und der Wächtersbacher nicht auf die 8 kann?
Was macht der zwingend in den Block fahren müssende FV der 26 wenn der Berliner-Sprinter zu spät raus kommt und das Gleis noch besetzt ist? - der hat die wenigste Auswahl
Ergo: Die VIAS-Durchbindung braucht ein Gleis, was unter genauerer Betrachtung zu diesem Zeitpunkt in genau der Länge nicht zur Verfügung steht - ohne sich den Bahnhof bzw. die Einfahrt von Süd ggf. zuzustellen ... und etwas weiter Verzögert wird der Zug halt aus der Lage rausgekickt
Kasus Knacktus dürfte aber tatsächlich der ICE 624 zum Flughafen von Gleis 7 um 17:09 sein. Der ist nämlich zum einen "lang" und zum anderen fährt der in 11 Minuten vom HBF zum Flughafen (der 579 nach Stuttgart vom Gleis 8 um 17:05 braucht 13)
der 579 kann von 6 über Gutleuthof fahren ... der 624 kann es von Gleis 7 wenn ich den Gleisplan richtig deute nämlich nicht ... und für die Führung über Forsthaus spriht hier auch die kürzere Fahrzeit
Wenn aber der 624 von Gleis 7 auf die Main-neckar-Brücke um 17:09 fährt ... kann die Vias um 10 nicht von der Main-Neckar-Brücke in Richtung 10-13 rein... 11 ist auch sehr unwahrscheinlich und um 13 soll der 1655 bereits auf Gleis 6 stehen ... der von der Fahrzeit auch über Main-Neckar-Brücke kommen müsste