Wenn es darum geht, die Kapazität für Fern-, Regional- und Güterverkehr zu erhöhen, ohne die derzeitige S-Bahn-Infrastruktur zu beeinträchtigen, könnte man den Bahnhof vielleicht wie folgt umgestalten:
Zulaufstrecken im Richtungs- und nicht im Linienbetrieb, je 2 Gleise pro Richtung. Im Bereich des Bahnhofs Ausweitung auf je 3 Gleise pro Richtung, wobei ein Gleis als Durchfahrtgleis keine Bahnsteigkante hat (Nutzung für Fern- und Güterverkehr ohne Halt). Daraus ergibt sich folgende Aufteilung:
Fahrtrichtung West:
— Gleis 5: unveränderte Lage am Bahnsteig.
>>>> [Bahnsteig: Lage unverändert]
— Gleis 6: unveränderte Lage am Bahnsteig
— Gleis 7: grundsätzlich unverändert jedoch kein Bahnsteig.
Fahrtrichtung Ost:
— Gleis 8: Fahrtrichtung Ost, in etwa in Lage des derzeitigen Bahnsteigs, aber kein Bahnsteig.
— Gleis 9: in etwa in der derzeitigen Lage des derzeitigen Gleises 8, ggf etwas weiter nördlich
>>>> [Bahnsteig: in etwa in Lage des derzeitigen Gleises 9, eher etwas weiter nördlich]
— Gleis 10: derzeitig in etwa in der Lage des nicht genutzten Gleises 10
Abhängig von der konkreten Lage der übrigen Gleise und der Breite der Bahnsteige wäre noch Platz für eine weiter Bahnsteigkante (als Außenbahnsteig, Gleis 11), welches vermutlich nur für Verkehr von und nach Offenbach genutzt werden kann.
Vorteil des Vorschlags: es stehen mehr Gleise zur Verfügung, die durchfahrenden Züge besetzen keine Bahnsteigkanten, Durch Richtungsverkehr effiziente Nutzung der Kapazität.