Ich finde auch eine Dimension sind die Kosten - von dem Geld, was die Station kostet, könnte man sehr viele barrierefreie Bushaltestellen herstellen oder andere, wichtige Infrastrukturmaßnahmen umsetzen.
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man nicht die U-Bahn-Station Marbachweg/Eckenheimer Landstraße mit Hochbahnsteigen ausgerüstet hat, sodass die jetzige Station Marbachweg/Sozialzentrum für die künftige Ringstraßenbahn nutzbar gemacht werden könnte. Mit der Station "Marbachweg/Eckenheimer Landstr." wäre ja wieder ein gutes Stück kleinerer Abstand und man könnte noch besser auf die Station Neuer Jüdischer Friedhof verzichten...?
Berechtigte Frage.
Stand jetzt ist man sicherlich froh, dass bei den temporären Reaktivierungen (und perspektivischem Neubau) der Abstellanlage Eckenheim ein Ein- und Ausschieben nicht vom Fahrgastwechsel der U5 dort ausgebremst wird.
Zudem ist man denke ich ganz glücklich damit, dass man so besser in Richtung Preungesheim einschieben kann, statt wie aus BB Ost erstmal alles Richtung KW zu schicken.
Ein Inselbetrieb Eckenheim-Preungesheim wäre sonst auch nicht möglich gewesen, wenn am/um den Hauptfriedhof herum gebaut wird/gestört ist.
Ich denke also in der Frage nach entweder/oder war die jetzige Lösung schon irgendwie vertretbar.