Man könnte meinen die Kälte hat zugeschlagen, aufjedenfall konnte ich heute Nachmittag keinen funktionierenden DFI-Anzeiger finden
Beiträge von Joris089
-
-
TW31 ist heute auf einem der 2 verstärker
-
Es gibt aber noch ein anderes "Problem":
Fahrzeugenanzeige von der Haltestelle "Am Karlshof" bis "Schloß" (eigenlich schon von Beginn der Linienfahrt):
"H Anne-Frank-Straße über Luisenplatz" und "K Anne-Frank-Straße über Luisenplatz"
Fahrzeugenanzeige von der Haltestelle "Luisenplatz" bis "Berliner Allee":
"H Anne-Frank-Straße über Hauptbahnhof" und "K Anne-Frank-Straße über Hauptbahnhof"
Fahrzeugenanzeige ab der Haltestelle "Hauptbahnhof":
"H Anne-Frank-Straße über Südbahnhof" und "K Anne-Frank-Straße über Kleyerstraße"
Na?
Klingelts?
Wenn jemand vor dem Hauptbahnhof mit dem Ziel "Fliederberg" einsteigt und sich dann in der "Hilpertstraße" wiederfindet - oder umgekehrt.
Ich verstehe das problem, jedoch ist das meiner meinung nach schon so sinnvoll. Den unterschied macht ja schlussendlich die Linien- Nummer/Buchstabe. Sicherlich wäre es schon möglich den "über..." Text auch wechseln zu lassen, ich fände nur die korrekte Zielanzeige der Linie 1 erstmal vorrangig.
-
Auch auf der 5, der 9 und den Linie 2 Verstärkern kommt es jeweils zu mindestens einem Ausfall.
-
Hallo.
Hat der Fahrplanwechsel irgendwelche Auswirkungen auf den bekannten St 7 Kurs?
Nein.
-
Sind aber (noch) keine Museumswagen
-
... , warum vermisst man bei der Einteilung der Fahrzeuge schmerzlich die drei schon verschrotteten ST12, ...
Es bringt aber auch nichts drei ST12 zu haben, die aufgrund von nicht vorhandenen Ersatzteilen eh die ganze Zeit abgestellt sind. Mindestens zwei sind in den letzten Jahren immer abgestellt gewesen.
... ,warum wird diese Woche jeden Tag der ST7 im Schülerverkehr abgenutzt und gequält.
Ich würde mich eher fragen, warum du die Einsätze von TW31 als "abgenutzt und gequält" bezeichnest...?
-
Ich denke das ist deutlich interessanter:
Zitat05.12.2024 19:46
Linie 6: Verspätung wegen einem umgestürzten Baum.
Auf der Linie 6 kommt es wegen eines umgestürzten Baumes im Bereich Malchen zu Verspätungen.
-
Aber gibt es die bei jeder Tina? Ich habe die noch nie (in Betrieb) gesehen
Wie gesagt: Auf Bauchhöhe neben der Tür. Nicht die normalen Anzeiger oben
Du müsstest die Kursanzeiger meinen.
-
Ein Großteil der älteren Busse (A23 Bj.2025, 2018 und C2g Bj.2017) haben nun das neue IBIS erhalten, so habe ich es zumindest beobachtet. 366 hat zudem auch einen der neuen Drucker, wahrscheinlich da genau dieser Bus meistens als Airliner Ersatzbus fährt.
-
Die 9 ersetzt den ursprünglichen Ast der Linie 4 zwischen Luisenplatz und Hauptbahnhof. Linien 9 und 3 sind am Wochenende und unter der Woche in den Morgen- und Abendstunden miteinander verknüpft, die Linie 4 fährt durchgängig zwischen Griesheim und Kranichstein.
Na klasse. Wie voll Beiwagenlose ST13/14 in den letzten Jahren auf der Strecke Luisenplatz-Böllenfalltor waren, war doch immer wieder offensichtlich. Auch am Wochenende ist diese Strecke hochfrequentiert.
-
wenn die 4 jetzt täglich zwischen Kranichstein und Griesheim fährt stellt sich dann direkt eine Frage ...
gibt es dann überhaupt noch eine Straßenbahn vom Lui zum Hauptbahnhof am Wochenende, die über die Rheinstraße fährt ... oder versucht man das mit Kapazitätsverlust jetzt durch den K zu ersetzen?
Vielleicht ist das die Vorstufe, um die 2 auch mal am Wochenende fahren zu lassen... (und nicht nur bis Kongresszentrum...)
-
Die Heag hat nun die Änderungen zum Fahrplanwechsel am 15.Dezember 2024 bekannt gegeben. Neben der Verlängerung der Linie 1 zur Maulbeerallee gibt es große Änderungen bei den Buslinien. Link
ZitatDer neue Fahrplan ab 15. Dezember 2024
Bus
Neue Linien
Die Linien N, NE und 8N entfallen. Dafür gibt es 5 neue Linien im Landkreis Darmstadt-Dieburg:
Linie B: Brandau "Feuerwehr" <> Ober-Ramstadt "Bahnhof" über Hoxhohl, Ernsthofen und Modau. Montags bis freitags ab 20 Uhr und am Wochenenden ganztags fahren die Busse ab Ober-Ramstadt "Bahnhof" weiter als Linie O nach Darmstadt "Böllenfalltor".
Linienweg Linie B ohne Allertshofen auf Google Maps
Linienweg Linie B mit Allertshofen auf Google Maps
Linie MX: Neue Schnellbuslinie Montag - Freitag: Darmstadt "Böllenfalltor" <> Brandau. Die Busse fahren über die Umgehungsstraße und halten nicht in Ober-Ramstadt.
Linienweg MX auf Google Maps
Linie M1: Darmstadt "Böllenfalltor" <> Neutsch/ Ernsthofen "Schule, über Trautheim, Nieder-Ramstadt, Waschenbach, Frankenhausen. Montag – Freitag verlängerte Fahrten von Neutsch nach Ernsthofen über Modau. Einzelne Fahrten enden in Nieder-Ramstadt „Im Hag“.
Linienweg M1 auf Google Maps
Linie M2: Darmstadt "Böllenfalltor" <> Eberstadt "Wartehalle" über Traisa. Die Haltestellen „Gewerbepark“ und „Am alten Graben“ in Nieder-Ramstadt werden nicht immer angefahren. Einzelne Fahrten enden in Nieder-Ramstadt „Im Hag“.
Linienweg M2 auf Google Maps
Linie M3: Darmstadt "Böllenfalltor" <> Nieder-Ramstadt "Gewerbepark"/Nieder-Beerbach "Quergasse" über Traisa, Nieder-Ramstadt, Nieder-Ramstadt "Gewerbepark" und "Kühler Grund". Einzelne Fahrten enden an der Haltestelle "Gewerbepark".
Linienweg M3 auf Google Maps
Planen Sie Ihre Fahrt in der RMV-Fahrplanauskunft!
Bus
Linien-Änderungen
Folgende Linien ändern sich:
Linie BE1 + BE2 im Spätverkehr: Die beiden Linien ersetzen die gestrichene Linie 8N und fahren jetzt auch zwischen 22 und 3 Uhr.
Linie K neue Route: Ab Hauptbahnhof über "Berliner Allee" und "Rhein-/Neckarstraße". Dafür entfallen "Kirschenallee", "Kasinostraße", "Klinikum" und "Willy-Barndt-Platz". Die Haltepunkte am Hauptbahnhof und am Luisenplatz sind geändert.
Linie MO4 verkürzt: Linienweg zwischen Nieder-Modau und Frankenahusen entfällt. Hier fährt dann neu die Linie M1.
Linie O verkürzt: Fährt Montag – Freitag nur noch Darmstadt "Böllenfalltor" <> Ober-Ramstadt "Rondell". Im Spätverkehr und an Wochenenden gibt es auch Fahrten nach Ober-Ramstadt "Bahnhof". Diese Busse fahren ab dort weiter als Linie B nach Brandau. Die Fahrten zur Lichtenbergschule und über Rohrbach, Wembach und Hahn entfallen.
Linienweg Linie O bis "Rondell" auf Google Maps
Linienweg Linie O bis Ober-Ramstadt "Bahnhof" auf Google Maps
Linie P verkürzt: Die Haltestellen „Friedrich-Ebert-Schule“, "Waldstraße", "Friedhof" und "Lindenstraße" in Pfungstadt entfallen.
Planen Sie Ihre Fahrt in der RMV-Fahrplanauskunft!
Straßenbahn
Änderungen
Die Haltestelle "Weinbergstraße" wird umbenannt und heißt jetzt "Knabenschule".
Linie 1 verlängert: Eberstadt "Frankenstein" <> "Maulbeerallee". Neu ist, dass die Linie über den Hauptbahnhof hinaus bis zur „Maulbeerallee“ fährt. In der Hauptverkehrszeit (Schulverkehr) fahren einzelne Bahnen bis Arheilgen "Dreieichweg".
Linie 4 wird zur Hauptlinie für Griesheim und fährt nun täglich zwischen Kranichstein und Griesheim.
Linie 6 wird samstags durch die Linie 8 ersetzt.
-
So lange 2 und 3 verknüpft sind, ist ein Einsatz von ST15 nicht möglich. Die Haltestellen in der Bismarckstraße sind, dank der DAVIA Verzögerung immer noch nicht verlängert. Der Abschnitt Schulstraße bis Lichtenbergschule ist gemäß Beschilderung für ST15 ebenfalls gesperrt
Ja. Und? Was macht die HEAG-Verkehrsplanung jetzt damit? Wähle aus:
- Nichts. Wegducken. Kundenbedürfnisse ignorieren. Weil es ist ja so schön alles so zu lassen wie es ist. Macht weniger Arbeit (für die Planung, jedoch mehr für die Kundenkommunikation).
- Entknüpfen. Den Bedarfen nachkommen. Kunden zufriedenstellen. Neue Kunden gewinnen. Mehr Einnahmen generieren.
Es sind doch absichtlich diese neuen Zusatzfahrten der Linie 2 eingeführt worden, auf denen sogar teilweise 8-Achser+SB9 oder ST15 unterwegs sind.
-
Wagen 366 ist aber eigentlich ein Citaro C2g. Dieser hat das Kennzeichen DA-MB 366
-
Hallo.
Ich hoffe dass ist das richtige Thema für meine Frage. Kommt es häufiger vor dass MAN Gelenkbusse auf dem Airliner fahren?
Nein, das ist eher die Ausnahme. Sollte ein Doppeldecker ausfallen, wird normalerweise ein C2g als Ersatz genommen. Aktuell sehe ich auf der Livemap aber nur ein C2g und zwei Setra Doppeldecker.
-
Heute Mittag ist das erste mal ein ST15 (22104) auf der Linie 2 unterwegs/unterwegs gewesen, auf einem der neuen Kurse, welche Böllenfalltor- TU - Hauptbahnhof fahren.
-
Lustig, in der Meldung von der Heag selbst ist nur die Rede von einer Rauchentwicklung und dass ein Brandt verhindert werden konnte.
-
Guten Abend.
Fuhr gestern und heute nachmittag TW 31?
Nein, zumindest war er nicht auf der Livemap. Gestern morgen konnte ich ihn sichten, aber auch da war er nicht auf der Map.
-
Falls diese Frage nach bald vier Monaten noch aktuell ist: Nein. Fuhr solo heute Mittag dem 31 hinterher als Fahrschule.
Nein, aktuell ist diese natürlich nicht mehr. Jetzt eine erweiterte frage: konntest du sehen, ob dieser nun auch so preferiert ist, wie es der 8210 war? Sprich mit Fahrschul Aufklebern an den Türen?