Auch führen ja Rolltreppen und Fahrstühle direkt vom Regionalbahnhof hinauf auf die Ebene, auf der die neue Skyline-Station sein wird. Diese entsteht ja ganz exakt über dem unterirdischen Regionalbahnhof, nur eben vier Ebenen höher (wenn ich mich nicht verzählt habe).
Ganz exakt über dem Bahnhof vier eben höher steht im Moment der Verteilerstummel vom Fernbahnhof. Entweder kommt er leicht daneben oder eine Etage höher. Wobei am Flughafen konsequent alle Gebäude gleich nivelliert sind. Übergänge zum Fernbahnhof und die Skyline befinden sich auf +3, Der Abflugbogen ist +2 und der Ankunftbogen/Busbahnhof ist +1. Zum Regionalbahnhof geht es auf 0 und die Bahnsteige sind auf -1.
Das zieht sich durch bis ins Terminal 2 und wahrscheinlich auch die nichtöffentlichen Gebäude. Ein schönes Beispiel dafür sind zB die Fahrstühle im Walfisch, die nur von +3 (vorm REWE) nach +5 (Freßmeile/Peoplemover) fahren.
Der übergroße Abfahrtbahnsteig der Skyline in T2 war schon immer baulich auf zwei weitere Gleise vorbereitet - inklusive aller Stützen über der Vorfahrt, die sogar schon die Aussparungen für die neuen Brückenelemte beinhalten. Inwieweit die alte Planung aufgegriffen wurde ist mir allerdings nicht bekannt.
Mit dem neuen PTS wird der Weg vom Bahnhof zum T2 deutlich schneller - auch weil die neuen Züge eine deutlich höhere HG als das alte System haben (80 zu 50km/h). Wieviel das auf der Trasse zwischen dem Bahnhof und T2 bringt bleibt aber abzuwarten - der Vorteil dürfte hauptsächlich im deutlich kürzeren Fußweg liegen.