ESE, Stroh, Engelhardt, Medenbach...
ALV, WeFra, Sack
ESE, Stroh, Engelhardt, Medenbach...
ALV, WeFra, Sack
Das Kennzeichen des FB BA 200 ist allerdings frei geworden, den kann es so nicht mehr geben.
Auch hierfür gab es bei den Omnibusfreunden Göttingen eine entsprechende Meldung.
Heute mitgefahren bei OF BB 9114 und 9117.
Wie viele Busse wurden denn angeschafft? So viele dürften eigentlich nicht gebraucht werden.
Ein Blick auf den Anfangsbeitrag sollte die Frage beantworten.
Am Donnerstag fuhr der OF-BB 1014 gegen Mittag auf der 91/92. Als weiteren neuen Citaro gibt es auch einen OF-BB 9117 mit aufgeklebter Wagennummern 91-17.
Mich würde mal interressieren wer die anderen 99 Interessierten waren, weil theoretisch könnte doch ein Unterlegner (vielleicht der ehemalige Betreiber) einspruch einlegen und das würde ich auch zutrauen, weil TTT ist mir relativ unbekannt und vielleicht auch der DB REGIO BUS.
Das war die offizielle Bekanntgabe der Auftragsvergabe, die Einspruchsfrist ist zu dem Zeitpunkt schon vorbei.
Sofern niemand Einspruch einlegt, wird TTT ab Dezember neuer Betreiber vom Stadtbus Kronberg.
.....und hier die offizielle Bekanntmachung:
Seit gestern sind die neuen Betreiber unterwegs. Kann schon jemand etwas zum Fahrzeugeinsatz sagen?
Über Immowelt kann man jetzt das Betriebsgelände in Büdingen für etwas über 1 Mio. € erwerben.
Sofern niemand Einspruch einlegt, wird TTT ab Dezember neuer Betreiber vom Stadtbus Kronberg.
Wenn F-TD xxxx auch zu Touring Tours und Travel gehört, dann sind sie immer noch sehr munter für Alpina im Linienverkehr des Hochtaunuskreises unterwegs, in Frankfurt für Alpina am Flughafen und neulich auch auf der Lnie M 73 am Westbahnhof. Der Bus F-TD 3311 fiel mir dort am 12. April wegen seiner Werbung als "Demokratie Wagen" auf. Und im SEV für die VGF waren sie in den letzten Jahren regelmäßig im Einsatz.
Touring Tours und Travel betätigt sich derzeit als Reisebus-Unternehmen mit norddeutscher Telefonnummer: https://www.tours-and-travel.de/
Das verlinkte Unternehmen hat überhaupt nix mit Touring Tours & Travel zu tun.
Auch die Kennzeichenkombi hat im ersten Moment nix mit TTT zu tun, sondern gehört zu Transdev Rhein-Main bzw. Taunus. Auf dem Hof von TTT am Römerhof stehen allerdings Transdev Fahrzeuge und werden teilweise auch von TTT Fahrern bewegt. Im SEV für die DB war TTT in letzter Zeit nicht mehr aktiv, dafür im Auftrag von Transdev mit deren Fahrzeugen für die U-Bahn. In Frankfurt werden auch viele Schullinien bedient.
ZitatRomantic Road Coach ist ein Kooperationsprojekt von GRAY LINE, Autobus Oberbayern GmbH, EurAide Inc, Touring Tours & Travel GmbH und Romantische Straße GbR, Dinkelsbühl
Man kann also davon ausgehen, dass TTT den Abschnitt Frankfurt- Rothenburg ob der Tauber weiterhin befährt.
Wer fährt denn aktuell noch auf diesem Linienbündel? Zum 26.06.2022 soll hier eine zweijährige Notvergabe in Kraft treten.
Das Bündel F-Ost mit der Linie 551 wird zum Dezember 2022 ebenfalls noch neu vergeben. Ich persönlich glaube nicht an eine Zukunft nach Dezember 2022 von Balser.
Alsfeld fährt derzeit ALV/Nau und Reiskirchen gehört noch ESE, Erletz und Schwalb.
Jetzt ergibt alles einen Sinn, denn seit Ende Januar gehört Spahn+Roth zu Winzenhöler und wurde in Verkehrsbetrieb SRW GmbH umbenannt.
DI-SR 57 gehört der Omnibusvermietung Winzenhöler, erkennbar an der Eigentümerbeschriftung.
Zitat aus Ausschreibungsthema Babenhausen/Bachgau:
Verwirrend
DI-SR 57 ist von Winzenhöler
Seit wann nutzt Winzenhöler diese Kennzeichenkombi und wieso gibt es dann ein Bild bei Instagram von diesem Bus mit S+R-Beschriftung ?
Bei der DRM fahren der DI SR 51 oder 57 und ein Citaro Gelenkbus. Beide am DO gesichtet auf dem 672 und 673
DI-SR 57 ist ein Bus von Spahn + Roth und die sind offiziell kein Subunternehmer der DRM. Fährt S+R etwa als SubSub?
DI-WG 61 bis 64 laufen bei DRM.
Deren Einsatz müsste mittlerweile beendet sein.
MZ-DB 6310, 6311 und 6315 müssten momentan bei der ICB sein, mindestens 3 weitere Fahrzeuge stehen in Weiterstadt und der Rest in F-Griesheim.
Ich hörte etwas von am/hinter/neben dem Kulturbunker Höchst.