Für alle 40 Busse oder nur einen Teil davon?
Einfach mal auf den Link klicken, da steht alles wissenswerte.
Für alle 40 Busse oder nur einen Teil davon?
Einfach mal auf den Link klicken, da steht alles wissenswerte.
Heute hat die HLB entsprechende Subleistungen in 5 Losen ausgeschrieben, jeder Bewerber kann nur 1 Los gewinnen.
Tatsächlich gibt es zwei davon es gibt auch
MZ-DB 592
genauso das weiß/schwarze Design.
Tatsächlich gibt es davon 5, die eigentlich für SEV beschafft wurden.
Frühjahr 2023: 2 Citaro C2 E5 G aus Kassel sind in Frankfurt im Einsatz und bleiben bis Mai. Hierbei handelt es sich um:
MZ-DB 8302 und
MZ-DB 8304
Dafür gehen einige Citaro C2 E5er.
Es war schön diese Busse zu sehen, bin aber leider nie mitgefahren. Schade. Vielleicht komme ich nach Kassel und fahre mit.
Die beiden Kasseler sind schon seit Dezember 2021 in Frankfurt bzw. Südhessen und bleiben da auch.
Alles anzeigenVon September 2023 bis Dezember 2027 sollen wohl auch auf drei Losen feste Subunternehmen fahren.
Folgende Infos aus der Hessischen Ausschreibungsdatenbank mit der Referenznummer 1313/1160:
Los 1: ca. 1,519 Mio. Nutzwagenkilometer pro Jahr mit den Linien 5 und 28
Los 2: ca. 566.180 Nutzwagenkilometer pro Jahr mit den Linien 35 und 36
Los 3: ca. 473.400 Nutzwagenkilometer pro Jahr mit den Linien 39 und 46
Scheinbar wurde das Los 2 nicht vergeben. Die NVG (Transdev) fährt Los 1 und die DRM das Los 3. Wenn ich mir die Fahrpläne der Linien 39 und 46 anschaue, dürften da 5-6 Busse ausreichen.
Es gibt eine Leitstelle bei der DB SEV, die vergeben aber keine Aufträge zum SEV sondern nur BNVs.
Die Aufträge vergeben die entsprechenden Abteilungen.
Verwirre den armen Menschen doch nicht mit soviel Fremdwörtern .......SEV....BNV
.
Gestern konnte ich noch die Firma Racktours mit dem MKK-RT-720 und die Firma Touring mit den beiden ex Wienern Citaro C2G und einem älterem roten C2G sichten.
Seit wann hat denn Touring Wiener C2G ?
Die S2 fährt DRM (Frühdienst) bzw. Main Mobil (Spätdienst) sowie Touring, Maras und GD Bus.
Das war bestimmt Held Reisen aus Hess. Oldendorf, die fahren zumindest auch in Berlin herum.
In der Folgeausschreibung vom Terminalshuttle ab November 2023 konnte sich wieder ein neues Unternehmen durchsetzen und fährt bis mindestens Frühjahr 2026.
Das Linienbündel Ringgau ist eine Bestandsleistung der DRM und die Region Eschwege ist für die DB auch kein Neuland, denn die frühere RKH war dort gut vertreten. Die anderen 2 Linienbündel fährt die Firma Frölich.
Heute früh fuhr die S4 nur bis Niederhöchstadt... (Ansage war: S4 nach Rödelheim, heute mit Halt in E-Süd, Eschborn und Niederhöchstadt)
Zwischen Niederhöchstadt und Kronberg ist doch schon seit Samstag und noch bis heute ca. 18 Uhr ein SEV. Gefahren wird von Main-Bus, Touring und Citybus Mobil.
Noch bis heute Abend ist laut meiner Liste auch SEV zwischen FFM-Höchst und Bad Soden bzw. Friedberg und Friedrichsdorf. Subunternehmer soll Holiday Reisen sein. Weiß jemand was da tatsächlich fährt?
Laut der DB-Mitteilung im Oktober war der Einsatz erstmal bis zum 31.03.2023 angesetzt. Wurde das denn verlängert?
Ein SEV fehlt noch in der Auflistung und das ist der SEV Main Neckar Bahn zwischen Darmstadt HBF und Bickenbach.
Stimmt den gibt's auch und wird von GD Bus, Ramsbrock, Rhenic, Fritz Müller und mit wenigen Fahrten Germes Tours gefahren.
Alles anzeigen- Für Offenbach wurden von der Bahn 3 SEV-Linien beworben, nicht zwei
- Firma Eray kenne ich nicht, ich kenne nur Erya Tour
- Wo wir gerade bei Erya Tour sind: Wieso heißt es die haben nur Reisebusse für SEV?
F-EY 48 Citaro G (Ex Winzenhöler 8823)F-EY 81 MAN A23 (Ex ICB 408)
F-EY 530 Citaro (Ex Winzenhöler 8832)
sind nur einige der Linienbusse die dort fahren.
Mit 3 Linien für Offenbach hast Du natürlich völlig recht.
Offiziell ist der Auftragnehmer Holiday Reisen, aber in der Vergangenheit fuhren da immer Busse von Erya. Übrigens gibt's tatsächlich auch eine Firma Eray in Stadtallendorf .
Den SEV der Taunusbahn fahren weiterhin die bekannten Unternehmen der letzten Wochen, Richtung Friedberg fährt ausschließlich Transdev und Groß Karben bedienen Transdev, DRM und Maras. Nach Niederdorfelden fahren Touring, ESE und GD Bus (am Wochenende auch Merth), die 2 Linien in Richtung Offenbach bedienen Maras, Main Mobil, Stoll, Sack, Roth, ESE, VGG, Eray, Heuser, Held, Rack, AB Travel und Touring. Als letztes wird noch Mainz-Bischofsheim nach Raunheim von Sack und Germes Tours bedient.
Schnell noch OT: Die SEV-Einsätze der Offenbacher erfolgen über Main Mobil Offenbach und meistens erst ab den Abendstunden.
Fährt Transdev mit eigenen Bussen oder nutzt man wie die DRM vorhandene ESWE-Busse?
Die Balser Kennzeichen sind schon seit ca. Jahreswechsel frei. Die aktuellen Leistungen laufen über AB Travel. So waren z.B. gestern 3 Fahrzeuge im SEV unterwegs, der ehemalige Wuppertaler Citaro G (ex Balser) zwischen Gießen und Limburg sowie einer der 2 Citaro LE (ex Balser) zwischen Frankfurt und Friedberg, den dritten Bus habe ich leider nicht gesichtet aber müsste auch für die S6 gefahren sein. Der o.g. Setra stand ca. zum Jahreswechsel bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf.