S268 hat Vollwerbung für Zürich Versicherungen, heute auf Linie 11, Kurs 20.
Grüße
Oliver
S268 hat Vollwerbung für Zürich Versicherungen, heute auf Linie 11, Kurs 20.
Grüße
Oliver
Hallo,
auch der S-Wagen 261 hat die N26-Werbung, heute auf der 11 gesehen.
Trägt S Wagen 230 noch die Tram EM Werbung?
Hallo,
... nein, heute ohne Werbung gesehen.
Grüße
Oliver
Zum ersten Mal in diesem Jahr:)
727 ist auf 1506!
Hallo,
gab es letzte Woche auch schonmal auf der 15 und 17
Grüße
Oliver
Hallo,
der T-Wagen 301 hat ein Paar Tiere auf den Scheiben.LG Paul
... die wurden nach Ende der Veranstaltung am Zoo direkt dort wieder entfernt.
Grüße
Oliver
T??? ist auf 1111
Sicher? Vorhin ist mir auf 1111 ein S-Wagen entgegen gekommen.
Grüße
Oliver
Hallo
auf dem Pt749 wurde die Beklebung "150 Jahre Trambahn" entfernt.
Grüße
Oliver
Hallo,
307 fährt gerade auf der 18.
Grüße
Oliver
Hallo,
da wird ja ordendlich durchgetauscht.
Heute morgen war 301 auf 1705 und 303 auf 1710
Grüße
Oliver
Hallo,
heute Nachmittag gesichtet:
T301 auf 1706
T307 auf 1108.
Grüße
Oliver
Da ja die Friedberger Landstraße in diesem Bereich zugunsten eines roten Fahrradstreifens nur noch einspurig ist, ...
Hallo,
zwischen Friedberger Warte und Friedberger Platz gibt es keinen roten Fahrradstreifen.
Grüße
Oliver
Hallo,
meine Beobachtungen sind so:
Die Expressbusse von Karben fuhren fuhren eigentlich alle über die B521.
Über den Heiligenstock fuhren wie bisher auch geschätzt 90% der Busse, die alle Stationen bedienen.
Habe allerdings nicht jede Fahrt gesehen
Grüsse
Oliver
Die Direktverbindungen von (Hanau - Friedberg) nach Gießen gab es ja, und sie wurden wohl kaum in dieser Weise genutzt? Weshalb hätte man sie sonst wieder abgeschafft?
Hallo,
im aktuellen Fahrplan gibt es Wochentags 13 umsteigefreie Verbindungen von Hanau über Friedberg nach Gießen.
Viele Grüße
Oliver
Es gab mal eine ganze Galerie Hochwasserbilder vom Lieschen. Das einzige was ich noch dazu finde ist das hier: http://www.bahn2001.de/nidder/k634-2007/628434f.htm
Hallo,
das ist auch in Eichen, vom Ort aus aufgenommen. Im Vordergrund die Nidder, dahinter die Hochwasserfläche. Der diskutuerte Bahnübergang ist knapp rechts nicht mehr sichtbar. Da hat es sich ja gelohnt, dass ich die Seite noch online habe.
Grüsse
Oliver
Hallo,
an vielen Haltestellen im Bad Vilbeler Stadtgebiet finden sich auch keine Hinweise auf die Linie X97. Immerhin hängen Fahrpläne aus. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn kaum jemand mit fährt.
Viele Grüße
Oliver
Alles anzeigenHallo.
In der Halle vom Betriebshof Ost stand gestern abend ein S-Wagen mit neuer Vollwerbung (blau-weiß mit orangefarbenem Kreis).
Heute war ich nicht im Lande, darum meine Frage:
Hat jemand diesen Wagen heute im Einsatz gesehen?
Grüße ins Forum
Helmut
Hallo,
wird der 204 sein. Er hat eine neue Beklebung mit Werbung für die Frankfurter Bäder.
Der 205 ist jetzt ohne Segmüller Werbung.
Viele Grüsse
Oliver
Hallo,
fährt der O-Wagen noch die morgendliche Runde auf der 18? In der Woche vor den Osterferien war er ja an vier Tagen dort im Einsatz. Meine letzte Sichtung war dann in der Ferienwoche am 25.04. Hat ihn jemand danach noch mal dort gesehen?
Viele Grüße
Oliver
Hallo,
heute machten sich die P-Wagen auf der Linie 18 nützlich.
P-Wagen 128 ganz frisch an der Konstablerwache mit dem Ziel Louisa Bahnhof.
Viele Grüße
Oliver
Hallo,
Vielleicht weiß ja jemand die Zahl der Fahrten zwischen Friedberger Warte und Lokalbhf.
Der Blick in den Fahrplan zeigt für Montag bis Freitag:
Friedberger Warte - Hainer Weg: 66 Fahrten
Hainer Weg - Friedberger Warte: 67 Fahrten
Noch ein Aspekt:
Wenn ich beispielhaft von meinem Fahrprofil ausgehe und wegen des zusätzlichen Umstieges an der Friedberger Warte zukünftig vermehrt mit dem eigenen Auto zur Arbeit fahre, hätte ich zwischen 14 km und 30 km einfache Wegstecke - je nachdem, ob durch die Stadt oder außenrum.
Mit ÖPNV sind es 7 km mit dem 30er-Bus plus 7 km S-Bahn.
Die Einstellung von 5 km Buslinie können im Einzelfall weitaus mehr individuelle Autokilometer nach sich ziehen, als die eingesparten Bus-Kilometer. Bei mir pro Tag zwischen 28 und 60 km.
Gehört zwar nicht direkt zum Thema, der Berkersheimer Ortsbeirat plant mal wieder den Heiligenstockweg für den Verkehr dicht zu machen. Wenn das so kommt, wird die Friedberger Landstraße noch voller. Frankfurter Rundschau
Viele Grüße
Oliver