Das mit den Fahrkartenverkauf am Donnerstag steht auch auf der neuen Seite von der Mainzer Mobilität. https://www.mainzer-stadtwerke…0/06/MM-Fahrscheinverkauf
Beiträge von Mike Hartel
-
-
https://www.evergabe.de/aussch…5233501?search_key=bd9ogo zwar nicht die ESWE aber die MVG
-
Die neuen 2018 Citaros Serie 940 bis 962 haben Klimaanlagen genauso wie die Variobahnen. Die E Sileo Busse haben eine Wärmeaustauschanlage auf dem Dach , alle anderen Busse sowie die Adtranz Strabas haben nur eine Fahrerarbeitsplatz Klima auf dem Dach . Die MM hat mehr Gelenker wie Solo Busse . Dies ist in Wiesbaden anders rum, deswegen hat die ESWE auch auf vielen Linien einen 10 min Takt.
-
Dieses Bild gab mir ein Bekannter ex MVG 692 steht in der Pfalz -
Danke euch allen ich habe gerade im Netz gelesen das es beide Varinten von den Höhrnern gibt die lange und kurze Form. Die Lange Form ist eine Sonderausstattung. Der Bus aus Basel hat die Metro Variante.
lg Mike schöne Ostern bleibt Gesund
-
Der Mercedes Solo auf dem ersten Bild sieht mir mach Metro Varieante aus.
-
Sorry ab Juli
-
Mal eine Frage in die Runde kann es sein das die neuen C 2 Busse wieder die Langen Hörner auf den Dach bekommen ( sowie die Serie 781 und 900 ). Ich habe im Netz nämlich einen neuen C2 G gesehen von 2020 dieser hatte wieder die lange Variente. Oder werden beide Varienten angeboten ?
-
Ab Juni wird ein neues Straßenbahnmodell von Rietze kommen , es wird der 213 mit seiner neuen Entega Werbung sein.
-
Bus 940 hat seine Werbung verloren , heute als 62 am HBF gesehen.
-
Der MM Bus 940 ist wieder on Tour, ich habe ihn heute als 67 gesehen. Die Werbung von der FH ist noch drauf , aber die Front ist vorne noch in der MM Farbgebung.
-
Also das Auto von Levc sieht aus wie ein Englisches Taxi
-
Dies ist aber kein Variobahn Typ so wie es in Mainz gibt ?
-
In Mainz gibt es seit kurzen ja eine besonderheit im Netz.an der Endhaltestelle Schinnergraben gibt es ja jetzt einen Mittelbahnsteig, dafür wurden allen Zweirichtungsfahrzeuge umgebaut. Mich würde Interessieren wie das ganze aussieht ist der jetzt ein Tastschalter oder ein Kippschalter im Cockpit verbaut wurden. Andere Städte in Deutschland haben dies ja glaube ich schon von Werk aus eingebaut.
-
In Mainz gibt es seit kurzen ja eine besonderheit im Netz.an der Endhaltestelle Schinnergraben gibt es ja jetzt einen Mittelbahnsteig, dafür wurden allen Zweirichtungsfahrzeuge umgebaut. Mich würde Interessieren wie das ganze aussieht ist der jetzt ein Tastschalter oder ein Kippschalter im Cockpit verbaut wurden. Andere Städte in Deutschland haben dies ja glaube ich schon von Werk aus eingebaut.
-
Wird das ein Bus sein oder werden zwei Busse die nacht durchfahren . Mir ist im neuen Plan aufgefallen das er keine Pausezeit hat.
-
Ich finde am Nachtbusnetz hat man einiges verbessert. Neue Nachtlinie Nummer 93.
- Hans Zöller Strasse wird angebunden
- Wormser Str. wird ganz durchfahren
- Krankhäuser und Landwehrweg werden angefahren
- Schusterstrasse wird angefahren
- Strassenbahnamt und Nordbahnhof ( wobei diese Streckenführung gab es ja schon mal )
- Bretzenheim Albert Schweitzer Str ( gab es ja auch schon mal)
- Wackernheim und Finthen TH Heuss Str.
In der Tacktung hat sich auch einiges getan So - Do 23:00 , 23:30 , 0:00 , 1:00 Fr und Sa 1:00 , 1:30 , 2:00 usw.
und es 3 Verstärker Linien 51 , 52 und 68 die das Nachtnetz verstärken 23:15 , 23:45 und 0:30 Fr und Sa 1:15 , 1:45 und 2:45
ich habe auch gesehen das Samstags morgens die Nachlinien nochmals um 6 Uhr sowie Sonntags um 8 Uhr Fahren die ist jetzt auch neu
-
Ok Danke habe ich eben im Netz auch gesehen.
-
Was man auf einigen Bildern sehen konnte , ist das die neuen Busse einen großen Heckanzeiger haben ( wie die neuen Citaros der Mainzer ).
Mal eine Frage in die runde . Gibt es nur diese Front bei den e Citaros oder gibt es auch die C2 Front ? Ich habe im Netz auch Bilder von der C 2 Front gesehen.
-
Ja es ist 920 und ESWE Bus 192