Beiträge von oert

    Moin, ist ja lustig mittlerweile ist es schon wieder Oktober (2021) und die TSB fährt immer noch nicht an den Wochenenden. War das eigentlich geplant das der SEV (Abend + Wochenende) so lange andauert... Erst waren es die Osterferien.... dann Juli dann August+ September... Ich meine nichts gegen Bus fahren aber man ist halt einfach 15min länger unterwegs.

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach alten Fahrzeiten, als die Taunusbahn noch von der Bundesbahn betrieben wurde.
    Damals gab es noch einen Parallelbetrieb mit Bahnbussen, hat da jemand auch noch Infos drüber.
    Die Liniennummern dazu hatte ich hier im Forum schon mal in einem anderen Artikel entdeckt.


    Vielen Dank


    Übrigens auf der Wikipedia ist ein Fahrplan von dieser Strecke aus dem vorherigen Jahrhundert abgelegt.
    http://de.wikipedia.org/w/inde…etimestamp=20091227194002

    Hallo konnte zufällig mit meinem Telefon den Zug in Mannheim fotografieren...Das Bild ist nur zur Information ich will hier keine Fotokritik hören :D.
    Bin kein Wagenprofi aber der Park bestand größtenteils aus Abteilwagen von der SVG. Der Wagen hinter der Lok diente als einer der Partywagen

    naja finde auch das tf mehr geld bekommen sollten und habe auch Verständnis dafür das man sich wehrt.


    aber Bahnstrecken wie die T und die K Bahn am Morgen ohne richtige Ankündigung zu Bestreiken finde ich ein bisschen frech gegenüber Fahrgästen die nicht mal schnell auf das Auto zurückgreifen können. Bei der Taunusbahn gibt es auch kein Parallelverkehr mit Bussen! ( Okay man könnte 2x am Tag von Usingen nach FB fahren oder mit 4 x Umsteigen irgendwie durch Schmitten kommen. Aber das geht nich in einer halben Stunde) Tjar wenn man dann keine Gewerkschaftsinternen Infos hat, hat man gelitten.


    Ich verstehe auch nicht wirklich den Sinn von Streiks im ÖPNV? Okay wenn ich ein produzierendes Gewerbe bestreike, kann dieses keine Produkte herstellen und verkaufen--> Finanzieller Schaden.


    Aber bei der Bahn.... die Fahrkarten sind meistens schon verkauft...das Geld vom RMV kommt wahrscheinlich trotzdem. Eher im Gegenteil steht der Zug hat er auch keinen Verschleiss und verbraucht keinen Diesel :) Streiken ist doch dann gut fürs Geschäft- Kunden weisen sowieso eine miese Grundstimmung auf wenn Sie an den ÖPNV denken und benutzen diesen nur weil sie
    a) Keinen Führerschein haben (Als Schüler sind Verspätungen bei der Bahn immer gut...besser irgendwo gestranded wie in der Schule gehockt ne Ausrede hat man ja dann=))
    b ) Keinen Parkplatz finden
    c) Jobticket / Semesterticket besitzen und damit Geld sparen
    d) Eine kleine Minderheit die wirklich gerne Bahn fährt, nicht nur um von A nach B zu kommen.


    Man könnte doch mal kreativ streiken! Einfach mal mit großer Ankündigung mal keine Fahrkarten kontrollieren vor allem in der 1. Klasse. ( Weiß eigentlich jemand ob es tatsächlich Leute gibt die sich für eine Fahrt mit der Taunusbahn ne Zuschlagskarte kaufen?)


    Viele Grüße und viel Erfolg bei den Tarifverhandlungen

    seit neuesten hängen auch in Bad Homburg die neuen Anzeiger. Allerdings nur 2 Stück statt wie bisher 4. Bis jetzt stand da aber immer nur Lautersprecherdurchsagen beachten, hmm seit wann gibt es in Bad Homburg Lautsprecherdurchsagen ?? ;)

    Den Lint mit der kaputten habe ich gestern auch in Bad Homburg erwischt, hat der vht nach der modernisierungsaktion kein Geld mehr für die Türstörungszettel=)


    Also in Bad Homburg und vermutlich an den andren DB Stationen auch ist jetzt der Einstieg wirklich stufenlos möglich. Schade nur das man jetzt an den TSB Stationen wie z.B in Neu-Anspach eine Stufe hat weil der Einstieg zu tief für die Bahnsteige ist.

    Ich meine ich hab da mal in Richtung Westbahnhof von Rödelheim kommend auf der Rechten Seite vor der Rampe noch einen Abzweig auf Hauptstrecke gesehen, aber ob der noch nutzbar ist?


    Was ich nur so seltsam finde ist das die Taunusbahn genauso oder teilweise sogar noch länger braucht, wie die S-Bahnen obwohl diese noch 3 Unterwegshalte einlegen. Vorallem Nachmittags von Frankfurt weg, wenn die TSB solange vor Rödelheim steht weil sie ne Kreuzung abwarten muss. Schade das die TSB nicht einfach ein paar Minuten später im hbf losfahren kann.


    Ich finde die DB Netz sollte diese Rebstockstrecke mal renovieren, das es dort auch mal wieder schneller voran gehen könnte als 30kmh <- kommt mir sovor) ??? Die Strecke ist ja auch für die S-Bahnen als Umleitungsstrecke ganz nützlich.

    Also in Neu-Anspach scheint noch viel arbeit zusein vorallem wunder ich mich da warum sie nicht einfach den bahnsteig richtung hausen verlängert haben jetzt müssen die da Treppen aufgänge bauen einen bahnübergang versetzen und direkt am Bahnsteiganfang ist noch ein Privatgrundstück wo man bestimmt nicht durchlaufen darf, und somit voll die Umwege laufen muss wenns mal fertig ist ich hoffe sie machen dort wenigstens noch einen 2 Bahnübergang auf die andere Seite weil ansonsten wird auch in NA die Zahl der Gleisüberschreiter sehr stark zunehmen.


    Die 4fach züge sind zwar gut, aber durch diese erste Klasse wird dieser Platz vorteil wieder zunichte gemacht. So im berufsverkehr lokbespannte Dostos wären cool :)

    Moin,
    ich fahre jeden Tag die Strecke mir passiert es aber nur sehr selten das ich meine taunusbahn in b-homburg verpasse, weil meistens (kommt mir zumindestens so vor) warten die Taunusbahnen noch auf die S-bahn.


    Naja und obwohl die "durchgehenden" in lezter zeit ab weiskirchen nur noch so vor sich hin tuckern bemerk ich dadurch auch keine verspätung.
    Ich find es halt nur blöd das diese immer so lang in der Rebstockschleife stehen müssen bis sie endlich nach Rödelheim einfahren können, besser wäre es wenn sie einfach 2-3 minuten später aus den hbf fahren würden. Naja geht aber bestimmt nicht.

    Hallo,


    was war den heute so ab 17 :31 auf der Rebstockstrecke los, hab in der Taunusbahn von ffm hbf nach Brandoberndorf gesesen und es ging erst mal 20 minuten gar nichts mehr?


    Die s3,s4,s5 sind glaubich normalgefahren, wäre es eigentich theoretisch gegangen die Taunusbahn über die Fern und Güterzuggleise vom Westbahnhof zuleiten da gibt es doch noch ein verbindungsgleis zur S-Bahn trasse? Oder kommt man gar nicht vom Gleis 23 zum Westbahnhof?

    Stimmt vorallem der 628 mit der Ex 1.Klasse mit den noch vorhanden breiten sitzabstand ist richtig luxus für 2te Klasse in der ganzen Gegend =) Was passiert eigentlich mit denen jetzt wenn die neuen kommen?

    naja die sitze sind immerhin noch bequem gepolstert im gegenstaz zu den sbahnen und wenn man im Wagen sitzt wo nicht die Dieselmotoren sind gehts auch mit den Fahrgeräuschen. Ich hoffe nur das die auch bei den andren Wagen ma kucken wieso das einfach mal in Flammen aufgeht, so richtig brauchen tut das ja keiner.

    Jup stehen dort, in Bad Homburg gibs vorm Bahnhof und dem Kurhaus auch solche Teile aber ich glaube die Zeigen einfach nur den Fahrplan an ohne Verspätungen oder so. Naja ob man sowas auf der s5 braucht fährt ja eh alles immer in die selbe Richtung vom selben Bahnsteig auser in f-dorf und b-homburg

    Hallo,
    habe festgestellt das an den Bahnhöfen der Taunusbahn wie z.B in Neu-Anspach gebaut wird. Werden die Bahnsteige schon verlängert? Weis da jamand genaueres? Was ist jetzt eigentlich mit den Modernisierten Fahrzeugen für die Strecke kommen die auch bald, der erste ist doch schon fertig?

    Hallo,
    ich habe gestern Morgen im Usinger Anzeiger gelesen das ein erster Prototyp der neuen Taunusbahnen in Königstein steht, naja die Front sieht irgendwie viel zu Gelb aus=)


    http://www.usinger-anzeiger.de…57&_adtag=localnews&_dpa=
    Naja wird dann mal Intressant wie das mit der ersten Klasse wird da sitzt bestimmt eh keiner drin wie bei den S-Bahnen auch, und die Züge der TSB sind sowieso alle total überfüllt zumindest bekommt man morgens ab Wehrheim keinen Sitzplatz mehr und wenn man in Bad Homburg net schon ne vierte Stunde vorher da ist meistens auch nicht mehr.

    Zitat

    Original von Guru
    Na ganz toll.
    Beifall.
    Wie kreativ.
    Wann wird eigentlich die Abschaffung der ersten Klasse vollzogen,wenn man im Nahverkehr wirklich Platz schaffen will?


    Genau die Raucherabteile stören mich überhaupt nicht aber für erste Klasse Abteile habe ich kein Verstädnis, zumindestens bei den S-Bahnen. Die Kisten sind eh total überfüllt und dann weren noch fast 20 Plätze verschwendet. In der Regel sitzen da allerhöchstens mal 1-2 Leute drin.