Beiträge von Jörn

    Ich finde es langsam ermüdend, wie du zu jedem Thema hier deinen scharfen Senf dazu geben musst.

    Der Tenor ist immer der gleiche:

    - Die Tinas sind Mist

    - Die HEAG hat keine Ahnung von nix

    - beliebig ergänzbar...


    Wen bringt das weiter?

    Was müsste denn passieren, dass du dich einfach mal gemütlich zurück lehnst und die Sonne genießt?

    Kann es sein, dass diese Diskussion hier langsam entgleitet - in ein Niveau, dem ich mich nicht wohl fühle?

    Gute Güte!

    Ich bin - in Deutschland und der Schweiz - schon mit vielen unterschiedlichen Wagen gefahren (ja, auch schon im ST 15).

    In manchen habe ich mich wohler gefühlt als in anderen - aber das lag eher nicht an der Beschaffenheit der Sitze.

    Leute - das ist eine Straßenbahn!

    Ein Ort, wo man sich in der Regel nur kurze Zeit aufhält.

    Nach meiner Erfahrung ohnehin sehr oft im Stehen.

    Den Diskutanten schlage ich vor: Beim nächsten Halt: Aussteigen!

    Wenn du diesen Faden verfolgt hättest (bitte zurückblättern), dann hättest du zumindest schon einmal eine Teil-Antwort auf deine Frage.

    Ein (nicht maßgeblicher) Mitarbeiter der HEAG sagte mir kürzlich, dass aktuell wohl keine Pläne für eine baldige Ausmusterung bestehen. Logisch: Solange die ST 12 noch fahren, braucht man sie unbedingt und auch hinter den ST 13/14 kann man sie zur Vergrößerung des Platzangebots weiterhin gut brauchen.

    Und? Zu welchen Erkenntnissen bist Du gekommen?

    Keine tief schürfenden.

    Ich finde, man hat hier ein sehr benutzerfreundliches Fahrzeug in Betrieb gebracht.

    Im Vergleich zu vielen anderen Trams, mit denen ich schon fahren durfte, habe ich mich sofort wohlgefühlt.


    Einzige Auffälligkeit:
    Während die Stationsansagen laut und deutlich "rüber kommen", waren einige Sonderansagen wie "Bitte ganz nach unten durchgehen" (weibliche Stimme) etwas leise.


    Ich lebe ja nicht mehr in Darmstadt, aber die Darmstädter dürfen sich über dieses Fahrzeug wirklich freuen.

    Wollen wir hoffen, dass die TINAs genau so lange halten wie viele ihrer Vorgänger.


    22106 durfte heute auch zum ersten Mal aufs Heinerfest.

    Sorry.

    Da ist etwas schief gelaufen.

    Ich hatte den 2477 bereits gestern angemeldet, aber irgendwie ist er nicht in die Liste gekommen.

    Wurde mir gerade als "Vorschau" angezeigt.

    ???