Vielleicht ist es doch hilfreich, einmal die oben verlinkte Pressemitteilung von heag mobilo zu studieren.
Zitat:
Es geht hierbei also um mehr als die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Heidelberger Straße. Vielmehr wird durch die Durchbindung (Hervorhebung von mir) der ÖPNV in unserer Stadt insgesamt qualitativ aufgewertet, und es ergeben sich neue Verbindungswege für Menschen aus Bessungen, Eberstadt und Darmstadt-Mitte.
Zitat Ende
Da steht das Wort "Durchbindung". Daraus traue ich mich zu entnehmen, dass die 3 (oder eine neue Linie) eben nicht an der Heidelberger enden wird, sondern ggf. Richtung Eberstadt weiter geführt wird. Und dafür braucht es keine Schleife an der Heidelberger.
Zitat:
Sie (gemeint ist die Streckenverlängerung) nützt nicht nur den künftigen Bewohnern im Quartier, sondern auch beispielsweise Pendlern und Schülern aus Eberstadt.
Zitat Ende
Auch hieraus entnehme ich, dass es eine direkte Fahrmöglichkeit von Eberstadt zur Lichtenbergschule (und ggf. weiter) geben soll.
Ich bin eine Weile weg aus Darmstadt, aber "früher" gab es eine große Anzahl von Schülern und Schülerinnen, die von Eberstadt aus die Lichtenbergschule besucht haben. "Schülerzüge" könnten nach Ausbau der Schleife an der Lichtenbergschule dann dort wenden.