Das man dadurch nichts sieht mag sein, aber wenigstens ist es eine Werbung mit "Biss"
In diesem Sinne:
MAHLZEIT
Das man dadurch nichts sieht mag sein, aber wenigstens ist es eine Werbung mit "Biss"
In diesem Sinne:
MAHLZEIT
So was ähnliches hatte ich schon vermutet. Die drei Loks waren allerdings nicht das einzige ungewöhnliche, auch die Waggonzusammenstellung war "interessant"
Zwei DoSto-Wagen und hinten eine "einstöckiger" Steuerwagen. Ich werd mal schauen, ob ich heute abend ein paar Bilder uploaden kann.
Hi, und guten Morgen
Weiß irgendjemand warum die Regionalbahn nach Frankfurt Hauptbahnhof (abfahrt Kilianstädten 8:11) heute morgen von 3 (!!!!!) BR218 gezogen wurde? So starke steigungen gibt es auf der Niddertalbahn doch gar nicht (oder hab ich da die Neubildung eines hochgebirges verpasst )
mfg
Thomas
Mich würd mal interessieren ob sich einige "Geistige Scheuklappenträger" ÜBer die daraus enstandene Verspätung aufgeregt haben. Ich hoffe zwar nicht, aber einige Kapazitäten gibt es meiner meinung ja immer.
Hi Leute
Als ich heute in Bad Vilbel war (ca. 12:35-12:44) hab ich auf einem der "Abstellgleise" eine Dampflok gesehen. Diese hat die Vorbeifahrt einiger Züge abgewartet bevor sie in Richtung Friedberg davondampfte. Weiß irgendwer etwas darüber? Ich hätte gerne Fotos gemacht, aber die Lok stand zu weit Weg und die Kamera meines PDA ist leider nicht gut genug.
mfg
Thomas M.
Kleine Kompromissvorschläge:
Heckler & Koch MP-5
Auf 25 Meter absolut treffsicher,
oder Colt M1911A Cal. 45
Wo die hinschießt, wächst kein Graß mehr
mfg
Thomas
ZitatOriginal von dominik
zum grössten teil liegts an der mangelhaften wartung und wenn du hier für die ablösung des 420 bist,sorry,dann bist du hier falsch!
wir sind hier alle mehr oder weniger kleine s-bahn 420 fanatiker,und glaub mir als ich vorhin vor dem teilausgeschlachteten 420 345 stand,tat es mir wirklich im herz weh....aber verstehen kannst du das eh nicht.aber wenn du auf den fahrzeugen 6 jahre frühling-sommer-herbst und winter mitgemacht hast wüsstest du wovon ich rede.
immer dieses bescheidene hochloben dieses quietschmobils!
mfg
DU kannst einen weiteren 423-Befürworter in die Akten aufnehmen: Mich!
Die 423 hat allerdings auch einige GROßE Vorteile, vor allem wenn man z.B. mit dem Rad unterwegs ist. Die Klimaanlage (Druckbelüftung oder was auch immer....) funktioniert im Sommer einwandfrei. Das hab ich im Sommer 2003 gemerkt.
Solange die Luft die reinkommt richtig schön kühl ist, si es mir relativ sch[ZENSIERT]egal, ob sie wieder abgesaugt wird, oder rezirkuliert wird!!
Hi!
Mich würde der Zeitplan für die Außerdienststellung der ET420er interessieren.
mfg
Thomas
@ Thomas:
Hast du sehen können, wie die TWs lackiert waren?
Falls du mich damit meinst, die Dinger waren im standard-DB-verkehrsrot. *würg*
Es könnten auch Talente gewesen sein. wie gesagt, ich verwechsel die beiden immer wieder.
Ich hoffe, das schließt eine Runderneuerung der Bahnhöfe an der Strecke mit ein. Bad Vilbel hätte so was DRINGEND nötig, und einige andere Bahnhöfe (Eschersheim, Frankfurt West) auch.
Als mein Zug heute gegen 8:10 in Frankfurt/Main Hauptbahnhof eingefahren ist, hab ich im Südlichen bereich des Bahnhofes zwei Triebwagen gesehen, die mich verdammt stark an Desiros erinnert haben (oder auch Talent, ich kann die beiden kaum auseinander halten). Werden die jetzt ab Frankfurt eingesetzt, und wenn ja, auf welchen Strecken?
Grüße
Thomas M.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Fabian G.
Guude,
thomil: Triebwagen der Baureihe 641 waren nicht auf der Niddertal-Bahn
im Einsatz.
Sondern bis zum 12.12.03 nur Triebwagen der Baureihe 628.2 und 628.4
ausg. die HVZ nach/von Frankfurt die mit 218 und Doppelstockgarnituren
gefahren werden.
Ich komm bei den Triebwagen IMMER durcheinander. *fluch*
Na ja , immerhin fühlt sich die Linie jetzt wieder wie eine "echte" Bahnstrecke an, mit ausnahme dieser ver[ZENSIERT] Langsamfahrstelle zwischen Kilianstädten und OBerdorfelden. Was is da eigentlich los? Sind die Brückewn bei der Mühle zu instabil?
Hi Leute
Ich hab mal eine Frage. Hat die DB auf der Niddertalbahn das Rollmaterial ausgetauscht? Normalerweise waren hier Dieseltriebwagen BR-641 im Einsatz. In den letzten Wochen waren hier allerdings nur noch Dieselloks der BR-218 entweder mit Doppelstock-Wagen oder modernisierten Silberlingen gesehen. Weiß irgendwer was darüber?
mfg
Thomas
Gegen Vandalismus gibt es ein bewährtes Mittel: Sicherheitsdienste (vielleicht GSG-9? ) Es ist nur die Frage ob sich diese 'Rail-Estate' bereit ist, dafür zu zahlen.
Na ja,
du weißt hoffentlich für was RMV wirklich steht?
Richtig Mieser Verkehrsverbund
Wenn man das hört, sollte man froh sein, das auf der Strecke überhaupt ein regelmäßiger Zugverkehr herrscht, und das die Bahnhöfe halbwegs modern sind, (zumindest zwischen Gronau und Kilianstädten)
Hai Leute!
Ich fühl mich zwar 'n bißchen ungut, wenn ich hier als ersten Post gleich ne Frage stelle, aber egal:
ICh wohn an der Bahnstrecke Bad Vilbel-Glauburg Stockheim. Ich würd jetzt gern wissen, wie es mit der modernisierung der Strecke aussieht, und wann z.B. die Lautsprecher an den Unbesetzten Bahnhöen eingebaut, bzw. angeschlossen werden.
mfg
Thomas