Rekordverdächtiges Tempo
22 Fahrzeuge in 7 Tage
Beiträge von jtaube
-
-
Hallo,
hatten wir schon im März im Thread:
[Verkehrsmeldung/Betriebsstörung] Falschparker in Oberrad
Ist Spiegelonline schon im Sommerloch?
Grüße
jtaube -
Bin am Pfingstsamstag selber mit gefahren. Hinfahrt zum Lohrberg ca. 14:00 Uhr 12 Personen,
Rückfahrt ca. 16:30 Uhr mit 10 Personen.
Grüße
jtaube -
jtaube: Doppelt gemoppelt hält besser? Prüfling hatte ich nämlich schon erwähnt. ;)[/quote]
Sorry Charly, wer richtig liest ist unzweifelhaft im Vorteil
-
Meines Wissens nach gab es früher auch einen kleinen Rundkurs am "Im Prüfling". Allerdings nur in einer Richtung.
-
oder war es mal bei der Zooschleife möglich
-
war nicht Goetheplatz - Hauptwache während des U-Bahnbaus mal als Rundkurs befahrbar ?
-
Hallo zusammen,
Am 4.Oktober 1968 wurde ja der erste Teil der A-Strecke in Betrieb genommen.
Da ich bisher nichts entsprechendes im Forum gefunden habe, habe ich einfach mal einen neuen Tread mit folgender Frage
eröffnet:
Ist eigentlich schon etwas bekannt, ob und wenn ja, wie dieses Jubiläum gefeiert wird ?
Bin selbst an diesem Eröffnungstag die Strecke gefahren. Das wahr ein Gedränge, da ist die heutige Rushhour
garnichts dagegenFreue mich auf erste Infos.
Grüße ins Forum
jtaube -
Hatten wir das Thema "Stadtbahn bis nach Königstein" nicht schon mal im Thread:
Gedankenspiele der Stadt Ffm zur Verlängerung der U5 nach Königstein und Bad Soden über Höchst sowie Glauburg-Stockheim [war: Europaviertel: U5-Verlängerung]
diskutiert?
-
Ich benutze Firefox und kann alle Bilder von Jörn sehen.
jtaube -
Bei 14:48 zweigt übrigens schon die eingleisige Strecke der 17 ab (!?)
Ratespiel?
Damales ging doch meines Wissens ein Gleis durch die Emil-Sulzbach-Str.
zur jetzigen Theodor-Heuss-Allee und von da im Mittelstreifen zur Festhalle zurück.
Richtig ?Grüße
jtaube -
Nur so viel. zum verschrotten oder als Übungsprojekt ist der Wagen nicht nach Neumünster gekommen.
so geheimnisvoll ?
Zu welchem Zweck ist er dann nach Neumünster gekommen?
fragt sich
jtaube -
Was ist denn heute auf der U5 los? Gefühlt fällt jede zweite Bahn aus.
Viele Grüße, MrWanne
Gehört wohl eher nicht in den Bauthread Linie U5 - Hochbahnsteige
Gruß
jtaube -
Interessant, dass es schon so weit ist, dass die R-Wagen ersetzt werden sollen.
Vorteil für den Museums-R-Wagen: Er muss nicht in seine Ursprungslackierung zurückversetzt werden.Na, ja. Wenn wirklich 2023 schon die ersten T-Wagen geliefert weden, sind die ältesten
auszutauschenden R-Wagen auch schon 30 Jahre unterwegs. -
Ich habe heute Nachmittag auf der U3 allerdings nur 3-Wagen-Züge gesehen.
Meines Wissen gab es keine Grioßveranstaltung, also doch weiterhin
3-Wagen-Züge? -
Die Verspätung beim Ausbau des S 5 nach Usingen nimmt zu,
warum wundert das mich nicht -
Irgendwie haben wir uns vom eigentlichen Thema "Gleiserneuerung Am Riederbruch"
geographisch weit entfernt -
siehe hier:
http://www.oberursel.de/filead…g_Kataster_oBemassung.pdf
oder hier:
http://www.oberursel.de/filead…eRadv_oBemassung_Text.pdf
Bei beiden Varianten ist nur noch ein Ausziehgleis für in Oberursel-Bahnhof endende U 3 Züge vorgesehen
jtaube
-
Ein Gewinn wäre es, wenn man die Haltestelle als Doppelhaltestelle anlegt. Es passen zwar heute schon 2 Busse knapp dran, beim 2. Bus ist aber mindestens die 3. Tür nicht am Bussteig.
Meines Wissens war sie in den 80er und 90er Jahren schon Doppelhaltestelle und
das hat nach meinen Erfahrungen auch gut funktioniert. -
war ja auch eine der Kreuzungen in Frankfurt an der am
längsten der Verkehr durch die Polizei händisch geregelt
wurde.