Wird immer interessanter:
Habe heute Vormittag die Buslinie 291 in Steinbach leider nur von hinten gesehen;
sodaß ich nicht sehen konnte, wo die den hinfährt.
Kombination des Busbetreibers zwischen 251 und 91?
Beiträge von jtaube
-
-
-
Ich mache auch in keinsterweise den Fahrern der Busse einen Vorwurf.
Sie sind das schwächste Glied in dieser Kette und geben sicherlich ihr
Bestes.Die DB Busverkehr Hessen GmbH spart schon am Anfang zu Lasten
der Fahrgäste. Die Übernahme des Busverkehrs als Dienstleister kam
natürlich zum Fahrplanwechsel völlig überraschend.
Der RMV schaut, wie meistens tatenlos, zu.Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Die DB hat schon
genügend Schwierigkeiten in ihrem normalen Kerngeschäft - sprich
Bahnverkehr. Woher sollen dann Töchter, die Busverkehr betreiben
es besser können.jtaube
-
Die neue Buslinie 91 und die veränderten Linienführungen der beiden alten Buslinie 251 und 252 führten gestern zum Chaos für die Nutzer.
http://www.taunus-zeitung.de/l…r-Kritik;art48711,2370092
Heute konnte ich meine eigenen Erfahrungen mit die neuen Stadtbuslinie 91 machen. Sie soll im stündlichen Takt verkehren, hatte heute aber Verspätungen
bis zu 40 Minuten! Und das bei einer Gesamtstreckenfahrzeit von knapp 20 Minuten.Auch eine Beschilderung der Busse war nur notdürftig und kaum lesbar aus handgeschrieben Zetteln an der Frontscheide der jeweiligen Linien angebracht.
Wahrlich keine Glanzleistung beim neunen Betreiber der Linien: DB Busverkehr Hessen GmbHHabe meinen Frust schon beim RMV losgelassen, mal sehen was die antworten.
jtaube
-
Es tut sich wieder etwas.
Heute in der Taunuszeitung:
-
Mir kam neulich in Frankfurt ein Iveco Crossway der Phorms-Schule (bilingual) in Steinbach entgegen. Nach einiger Recherche bekamm ich raus, das es sich um HG-VA 222 der Fa. Schlosser aus Rosbach handelt. Leider hat die Phorms-Schule Steinbach (im Gegensatz zu der in Hamburg) keinen Fahrplan auf ihrer Seite. Meine Frage wäre daher: Kennt einer diese Kiste, und weiß wo man die ungefähr wann antrifft?
https://frankfurt-taunus.phorm…ymnasium/alltag/schulbus/
Liebe Grüße
Habe den Bus schon öfters bei uns in Steinbach in der Eschborner.- Oberhöchstädter. -Königsteiner Str.
so gegen 8:30 Uhr (+/- 15 Min.) in Richtung Phormsschule gesichtet. Allerdings auch schon mal zu anderen
Tageszeiten, auch wartend auf dem Parkplatz am Sportgelände.
Gruß
jtaube -
-
-
Wobei ich mich frage, ob der Wagen keine Sifa hatte, die hätte einschreiten müssen? Keine Indusi, die unterwegs hätte zuschlagen können?
Ich glaube nicht, daß die Strecke damals damit schon ausgerüstet war
jtaube
-
-
Schöne alte Fotos von der Zeil in der Taunuszeitung,
darunter auch einige mit Straßenbahnen.Diese Bilder hatte ich bisher noch nirgends entdeckt.
-
-
Vielleicht wäre ja so eine Prioritätenliste , wie sie für die neue Berliner S-Bahn angedacht ist, sinnvoll?
Die aufgemalten Markierungen und Symbole erscheinen mir sehr viel sinnvoller als die kleinen Klebebildchen in unseren S-Bahnen.
Dadurch würde das Miteinander sicherlich einfacher.Gruß
jtaube -
Ich persönlich finde es als Autofahrer nicht schlimm, wenn der Bus an der Haltestelle hält. Er hält ja nicht ewig und die paar Sekunden wird man ja wohl warten können.
Dem kann ich mich nur anschließen. Soviel Zeit muss man haben.
Ich bin sowohl Autofahrer als auch Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln.Gruß
jtaube -
Trotz aller Überraschungen, wie nicht im Plan oder an andere Stelle befindlichen Leitungen aller Art
überrascht mich die Nichteinhaltung dergeplanten Bauzeit bei der ausführenden Baufirma (Buchrainplatz
in Oberrad) nicht wirklich. Weiter kommt wohl auch noch hinzu, das die Bahnsteigteile, trotz langfristiger
Planung, nicht rechtzeitig geliefert werden können. Ist in meinen Augen mal wieder ein Armutszeugnis für
alle Beteiligten. Auch wenn die Nordendler ein "eigenes Völkchen" sind bedauere ich Sie, daß sie weiter mit
dem Bauchaos leben müssen. -
Tja, dann hat sich der U5-Verkehr zum Museumsuferfest auch erledigt.
Ob die Infoblätter zum Verkehr neu gedruckt werden? -
Bin mal gestern, trotz des schlechten Wetters, die Strecke
von der Deutschen Nationalbiblothek bis zum Scheffelck
in der Eckenheimer Landstr. zu Fuß gegangen. Bin mir
ziemlich sicher, daß das Vorhaben nicht bis zum Ende
der Sommerferien fertig ist. Bei den zwei Haltestellen
Glauburgstr. und Musterschule sieht es ja noch ziemlich
chaotisch aus. -
26 MB Bilder und Begleittext gibt es hier: http://www.wortundgestalt.de/g…/2016-07_mainzelbahn.html
Super Bild- und Textbericht, der auch für Ortsfremde sehr interessant ist. Vielen Dank für die geleistete Arbeit.
jtaube -
U-5 50 als Driliing ?
-
ups und sorry, den Artikel in derTZ hab ich glatt übersehen
und danke für den Link zum NAH-Verkehrsplan.