Vielen Dank für die Info des IST-Zustandes.
Meines Wissens besteht die Linienführung Rödelheim-Oberursel
seit Einführung des S-Bahn Verkehres 1978. Also schon
seit 38 Jahren paralelle Bedienung .
Ich habe aktuell aber nirgends etwas über den Grund für die neue
Linienführung, außer der Tatsache, daß eine fast 40 Jahre währenden und
zwischen Steinbach und Oberursel gut genutzte Paralell-Verindung abgebaut wird, gelesen.
Beiträge von jtaube
-
-
Die Linie 252 ist ja in ein anderes Ausschreibungsbündel (MTK - LB MTK-Ost) gesteckt worden.
Damit geht auch eine Streckenänderung: Eschborn/Südbahnhof - Oberursel-Weißkirchen Ost (U)
einher. Hat jemand weitere Informationen: weshalb, warum, wieso ?
Danke für weitere Infos
jtaube -
Ich denke es ist an der Endhaltestelle am Schauspiellhaus/Gallusanlage.
Im Rücken des Fotografen müsste die Kaiserstr. liegen,
in der zur damaligen Zeit noch Gleise lagen, wie aus dem
Gleisabzweig im rechten Vordergrund des Bildes zu schließen ist. -
Ab wann werden die Fahrzeiten der Sonderfahrten am Samstag veröffentlicht ?
Auf der Internetseite von der Historische Straßenbahn Frankfurt am Main e.V.
sind sie leider noch nichtzufinden.Vielen Dank für eine Info und Grüße.
jtaube -
Kurze Info:
Da die Zuschauerzahlen zum PublicViewing voraussichtlich geringer ausfallen werden als zunächst erwartet, verkehrt die 20 nur mit Solowagen. Zusammen mit Reservefahrzeugen reicht dies, um auf den anderen Linien im Stadtgebiet doch den normalen Fahrplan fahren zu können. In der RMV-Fahrplanauskunft ist noch der geänderte Fahrplan mit den angekündigten Ausfällen hinterlegt.Waren mehr als 20000 Zuschauer erwartet? Nach meinen Infos wurde mit ca. 10000 kalkuliert. Es wurden dann wohl doch die im Fernsehen bekannt gegebenen 20000.
Hat der Abtransport der Zuschauer mit Solowagen funktioniert ? -
Jimmy,
1543 ist auch verschwunden
-
Das sehe ich auch so. In 1- 2 Jahren werden sie von den meisten, die dort täglich ein- und austeigen,
nicht mehr wirklich als Besonderheit wahrgenommen. Ich gehe auch davon aus, das die unmittelbaren Bewohner
sich an die neuen Haltestellen gewöhnt haben und sich mit den Vorteilen des bequemen Ein- oder Ausstiegs abge-
funden haben -
-
741 und 723 am 16. März
Vergucke ich mich da gerade? US nach Fechenheim ?
-
Danke ans FNF-Team
-
Sollten die beiden letzten Beiträge nicht in den Thread: [Bauthread] Linie U5 - Hochbahnsteige
umgezwitscht werden? Danke an das FNF-Team.
Grüße
jtaube -
Also, bei aller nummernLiebe, Porscheplatz mit seinem blauen Licht und seinen dadurch kotzgelben Bahnen habe ich etwas über
Hoffentlich ist mit dieser deftigen Bemerkung die Bilderreihe nicht zum Erliegen gekommen
-
nutzt doch bitte mal wieder die doppelte Bilderkette, wenn seltene Aufnahmen oder Fahrzeuge in der normalen Reihe nicht zu Zuge gekommen sind.
Danke -
In dieser Broschüre stehen nicht wirklich neue Gedanken, ist aber aus meiner Sicht eine ganz interessante
Zusammenfassung von Verkehrsplanungen im Raum Frankfurt. -
Der Grund (den ich auch bereits vermutet hatte) wurde inzwischen öffentlich nebenbei im VGF-Blog bekannt gegebenund der wäre ?
-
Strecke Kiesschneise - Bürostadt Niederrad fehlt leider,
dafür wird Bürostadt Niederrad - Niederrad Bf zweimal
gezeigt. Das gleiche gilt für Triftstr. - Niederräder Ldstr.
(fehlt) und Niederräder Ldstr. - Heinrich-Hoffmann-Str.
(zweimal). Es geht weiter: Universitätsklinik -Vogelweidstr.
feht. Vogelweidstr. - Stresemannallee/Gartenstr. doppelt. -
sehr interessanter Film, in dem man hautnah die Straßenbahn unfreundliche Ampelschaltungen miterleben kann
Gruß
jtaube
-
da kommen ja richtige Schätzchem zu Tage.
Vielen Dank! -
Ist die offizielle Bezeichnung nicht:
"Triebfahrzeugführer (abgekürzt Tf)" ?
-
wäre doch was für:
[Foto] Doppelte Bilderkette ab 1200