Bernemer Wo gibt's außerhalb von Bayern Gebiete ohne Verbund?
Beiträge von Kevin Schöffler
-
-
Zum "S-Bahn-Duell" wie Sky es nennt zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt verkehrt eine Sonder-S-Bahn über Frankfurt-Höchst nach Mainz und zurück.
Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt
Hier die PDF dazu:
-
Dann war es die 630.
901 ist der Shuttle zwischen HBF und Jahrmarkt.
Was ich auch komisch finde, ist dass es wenige Busfahrer gibt, die sich im Liniennetz wirklich auskennen.
Weil bis auf 2 oder 3 die wir am Bahnhof gefragt haben wusste keiner, wie wir zum jahrmarkt kommen.
Das dürfte daran liegen, dass zumindest teilweise Fahrer im ganzen Landkreis unterwegs sind. Du kannst nicht alles wissen...
-
Einen Kommentar zu der abwertenden Meinung Leuten gegenüber, die neu in das ÖPNV-Thema einsteigen, erspar ich mir. Nur eins soll gesagt sein: jeder, der sich für ÖPNV interessieren und begeistern kann ist ein wichtiger Mensch. Kann er doch dazu beitragen, sich weiterhin und auch andere junge Menschen zu begeistern und eventuell beruflich einen Einstieg in die Branche zu finden, die händeringend Personal sucht. Sorry für den kurzen Ausritt ins Offtopic, ich hab da aber auch mehr nicht zu zu sagen…
Nunja. Auf die ganzen Kiddies mit ihren IPhone, die mitten auf der Straße stehen und sich verhalten wie die größten teilweise kann der ÖPNV wahrlich verzichten.
-
Ja, es sind Fahrzeuge zum Service dort. Nicht mehr, nicht weniger.
-
Dieser Instagramkanal kommt von einem Kind mit keiner Ahnung und furchtbaren Handybildern. Da ist nix dran.
-
Das klappt momentan alles noch nicht. Ich war am Wochenende in Bamberg, dort zeigte der Scanner bei meinem RMV eTicket auch nur "ungültiges Ticket" an. Auch von anderen, die z.b. in Rheinhessen oder im schwäbischen unterwegs waren hörte ich, dass deren Karten nicht gelesen werden konnten..
-
Wo springt Bohr denn kurzfristig deutschlandweit ein? Und ganz ehrlich - wenn es nicht gefordert wird, zahlt dir das auch keiner. Einfache Sache.
-
Künftig wird Ticketverkauf im Bus eh immer weniger - und in Mainz) Wiesbaden z.b. künftig nur noch bargeldlos.
-
Ich glaube aus Fahrgastsicht ist es gut,dass Bohr nicht weiter für die ESWE fährt.
Die Qualität war Schlecht, kein Ticket Kauf möglich, kein Haltestellen - Durchsagen/ Anzeigen in den Bussen....
Das lag aber nicht an Bohr und war bei Transdev genauso bzw. ähnlich.
-
Wie es immer ist - andere waren billiger 😉
-
234 ist kein Hybrid. Hybrid-Solaris gibts nur den Gelenkwagen 400. 234 ist ein Elektrobus.
Hin und wieder fahren die Elektrobusse auch mal andere Linien abseits von 33 und 75 😉
-
423 auf der S1. Eben in Hattersheim Ri. Hochheim.
-
Gestern morgen kam mir morgens in Mühlheim ein doppelter 423 als S9 Richtung Hanau entgegen. ET 423 hatte ich hier bisher noch nie gesehen auf der S8/S9 😯
-
Vielleicht sollte man künftig auf einen einheitlicheren Fuhrpark setzen und nicht ein halbes Dutzend Hersteller….alleine die paar E-Fahrzeuge von 3 verschiedenen Herstellern (teilweise Exoten….). Da wundert mich nichts. Das ist aber eine Sache des Managements.
Nun, du musst aber sowas nunmal ausschreiben. Klar kannst du es machen wie die ESWE früher und Sachen da reinschreiben, dass du immer nur deinen Wunschhersteller kriegst, aber die haben alle die selben Probleme. Die DB hat Probleme mit den Citaro z.b.
-
Haltestellen sind Aufgabe der Kommune und nicht der Dadina. Die stellt allenfalls die Haltestellenschilder. Wie pfleglich die Kommunen - und ihre Einwohner - damit umgehen, ist dann deren Sache.
Das scheint auch lokal unterschiedlich zu sein. Dann soll sich halt die Kommune drum kümmern.
-
FFH war dieses Jahr offenbar garnicht dabei, entsprechend gab es auch keine Just White Party.
Städtetechnisch war Pfungstadt jetzt auch nicht so aufregend. War noch nie da, aber viel hängengeblieben ist jetzt nicht. By the Way könnte sich die DADINA um die völlig verratzten und veralteten Haltestellen teilweise kümmern...
Wo ich aber widersprechen muss - die Qualität der angebotenen Speisen war sehr gut. Es waren Food Trucks von kleinen regionalen Firmen da. Was ich etwas seltsam fand, dass man Vita Cola ausgeschenkt hat. Aber das gehört wohl inzwischen auch zu hassia. Da hat aber wirklich jeder was gefunden. Das ist wahrlich nicht mit einem Supermarkt gleichzusetzen.
-
-
Der nächste Hessentag findet ja wieder im NVV statt, in Fritzlar. Vielleicht klappts da besser 😉
-
Nur dass man in Rüsselsheim z.b. den Hessentag auch gut mit dem Bus abfahren konnte. In Pfungstadt läuft man einfach ewig in der brütenden Sonne. Der Shuttlebus zwischen Neumühle und Arena macht auch irgendwie keinen Sinn. Alles in allem - hab deutlich bessere Hessentage in Erinnerung.