Von den Bahnsteigen an der Galluswarte kommt man aber nicht zur Camberger Brücke.
Vom stadteinwärtigen Gleis wäre eine Weichenverbindung vielleicht physikalisch noch möglich, von der Brücke zum auswärtigen Gleis kommt man aber definitiv nur mit aufwendigen Umbauten. Und auch dann nur niveaugleich über die Einfahrt der Main-Weser-Bahn in den HBF. Damit würde man sich ein katastrophales Nadelöhr bauen.
Für einen weiteren Bahnsteig an den Zufahrtsgleisen zur Camberger Brücke ist kein Platz. Dafür müsste die erste Reihe Häuser auf dieser Seite weichen. Möchte man dann auch noch an der Messe halten, kommt wieder das Problem der niveaugleichen Kreutzung der Main-Weser-Bahn dazu. Im Torhaus der Messe geht definitiv kein weiterer Bahnsteig. Verzichtet man auf den Halt an der Messe ginge es eher, würde aber auch die Entflechtung der S-Bahn vom restlichen Verkehr auf der MWB ad absurdum führen. Auch wär ein West ein weiterer Bahnsteig am unteren Verbindungsgleis nach Rödelheim notwendig, wofür ohne Verzicht auf eines der Gütergleise auch kein Platz ist. Immerhin könnte man die Anbindung der Gleisbauwerkstatt nutzen um eine Einfädellung Richtung Rödelheim zu realisieren.
Unter Berufung auf GG Art 14 (2) und (3) könnte man natürlich Platz schaffen, bis dahin ist dann aber auch die RTW gebaut.