"Der Main durchfließt die ebene Aue in sanften Mäandern" wurde das mainufer schon wieder umgestaltet seit dem ich zuletzt da war?
"Neben den Gehölzen entwickelten sich auf den Dammböschungen ausdauernde Ruderalflu-
ren frischer Standorte, die meist von Brombeere und Holunder dominiert werden."
oh schreck, hab grad im garten zuletzt versucht sowas loszuwerden, unmöglich. hoffentlich haben die schweres gerät.
"Columba livia forma domestica", ach, die grausligen viecher gibts da auch?
"ein Grünspecht flog vom Osten kommend in den Vorwald südwestlich des Wasserturms ein. In einer Brache direkt westlich des Wasserturms fraßen fünf Stieglitze an reifenden Samen,"
da sind poeten am werk!
"Potenziell leben im Gleisschotter das Heimchen (Acheta domesticus) und möglicherweise die in den letzten Jahren eingewanderte und in Ausbreitung befindliche Südliche Grille (Eumodicogryllus bordigalensis)."
hervorragend! mehr gleise, mehr schotter, mehr exotische tierchen!
ich mag tierchen und natur ja gern, aber als ich zuletzt an der galluswarte war, war das da doch weit entfernt von einem naturraum...
man sollte mal so lange berichte über die konsequenzen von so tollen sozialgesetzen wie hartz IV verfassen.
natürlich kann sich der hartz IV empfänger auch im gallus auf die pirsch nach der mehlschwalbe machen, schmeckt sicher lecker mit der brombeere zusammen und zum nachtisch gibts eine knusprige blauflügelige ödlandschrecke am spiess.