Weiss jemand zufällig was der Stuttgarter 420 402-0 in Wiesbaden in der Abstellung macht ?
Vorhind beim Dienst in Wiesbaden einmal aus der S9 und einmal aus der S1 gesichtet.
Beiträge von Florian93
-
-
-
Heute stand eine Kombination aus U5-25_U5-25_U5-50 als Probefahrzeug in Gonzenheim.
-
Jo, das das Fahrzeug lauter ist, ist mir auch schon aufgefallen. aber wie schon im Post geschrieben , find ich das Fahrzeug allgemein nicht schön, innen sowie aussen.
-
Nach dem Citaro 2 und dem Volvo Hybrid ist nun das nächste Probefahrzeug in HG angekommen.
Es handelt sich hierbei um einen VDL Citea.
Ein nicht sehr schönen Fahrzeug finde ich.
-
Ist heute Unterwegs und soll auch noch den Rest der Woche unterwegs sein auf der U2
-
Hallo,
Laut der Bad Homburger Woche sollen seit gestern die Bauarbeiten für die Station Ober Eschbach begonnen haben.
Zitat aus der Zeitung ,,Bad Homburger Woche'' :
ZitatDie Verkehrsgesellschaft Frankfurt wird in diesem Jahr sechs oberirdische U-Bahn Stationen modernisiern, darunter auch die Station ,,Ober-Eschbach'' der Linie U2. Sie soll behindertengerecht umgebaut werden und einen 80 Zentimeter hohen Bahnsteig erhalten, der einen ebenen Übergang ermöglichen und durch leichte Rampen stufenlos erreichbar sein soll. Dazu kommen interaktive Fahrgastinformationen, per Knopfdruck aktivierbare Lautsprecher, transparente Wartehallen und filigrane Geländer. Auf der U2 ist der Betrieb von längeren Vier Wagen Zügen vorgesehen, die Bahnsteige sollen wie bisher 105 Meter lang werden.
Aufgrund dieser Umbauarbeiten wird in der Zeit von Donnerstag, 23. Februar bis voraussichtlich Montag, 30. April in der Adelhartstraße eine Ersatzhaltestelle aufgebaut und eingerichtet. Der Gehweg ,,Im Krischgrund'' parallel zu den U-Bahn-Gleisen ist während des Auf- und Abbaus der Ersatzhaltestelle gesperrt. In der Adelhautstraße wird in Höhe der Ersatzhaltestelle von Hausnummer 19 bis 33 ein Halteverbot eingerichtet.
-
Ja ich bin mir Sicher
Denn die hatten dies nicht mit in den Fahrplan reingenommen, aber es gab dazu mal ne Pressemitteilung vom RMV und der Stadt Bad Homburg
Edit : Pressemitteilung gefunden : http://www.bad-homburg.de/site…NewsId=3542&ShowAll=0&ID=
Im Liniennetzplan für 2012 von HG steht auch nopch die 65 bis nach Petterweil drin, wobei diese nur bis Ober Erlenbach fährt ...
-
Das die 33 Morgens von Petterweil fährt ist schon seit letztem Jahr so. Das die 33 Mittags nach Petterweil fährt, ist nun auch schon knapp 2 Jahre lang so
-
@ Kevin : Der wird bestimmt auch auf den anderne Linien zu sehen sein, aber hauptsächlich auf der 2 /12 und 6.
Amsonsten kann ich nur sagen, das der Volvo Hybrid nichts bringt.
Er ist nicht so besonders toll, der Diesel Motor springt direkt nach dem Anfahren wieder an, und die Innenraumgestaltung ist nicht das Tollste. Über Bequem lässt sich bei dem Hybrid Streiten. Also dieser Bus ist einfach Schlecht.Zum Citaro C2
Der Bus ist sehr Bequem, Leiser als der Dieselmotor des Hybrids und der Innenraum ist auch Komfortabler.Also wenn man sich jetzt zw. Volvo Hybrid und Citaro C2 entscheiden müsste, würde ich den C2 nehmen.
Aber mal Abwarten wie sich die Folgenden Testfahrzeuge machen.
-
2 Wochen soweit mir bekannt sollen die Testfahrten dauern.
Ob weitere Testwagen vom C2 noch kommen ist MIR nicht bekannt.
Es werden aber aufjedenfall noch andere Fahrzeuge zum Testen nach Bad Homburg kommen Zitat aus der Taunuszeitung :
Zitat.... werde man weitere Modelle ausprobieren, darunter Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb, klassischem Verbrennungsmotor und auch einen reinen Elektrobus. ....
Das Bild wurde während den Mercedes Benz Omnibustagen 2011 in Mannheim bei EvoBus aufgenommen.
-
-
Ja es ist ein C2
1. Weiss ich das daraus, da ich mit dem schon letzte Woche auf der MoT gefahren bin,
2. Mit dem auch gestern im Linienverkehr mitgefahren bin.Hier noch zwei Fotos (leider nur Handyaufnamen, da ich meine Cam nicht mit hatte -.-)
Edit : In der FNP stand aber auch schon drin , das die Stadt noch den Hybrid von Solaris und MAN testen will, sowie einen reinen Elektrobus und neue Normale Fahrzeuge.
-
Nachdem die Stadt einen Volvo Hybrid im Linienverkehr getestet hat, ist nun das nächste Fahrzeug an der Reihe, ein Citaro C2.
Dieser ist gestern auf der Linie 2/12 und später dann auch auf der 22 unterwegs gewesen. -
Hallo,
Aktuell teste die Stadt Bad Homburg einen Hybrid Bus von Volvo.
Dieses ist schon seit einigen Tagen auf dem Stadtbusverkehr Bad Homburg unterwegs im Linienverkehr. -
Also es war nur der Fahrer vorne, und der Rest war mit normalen Fahrgästen belegt. Es war auf jedenfall eine Fahrplanmäßige Fahrt.
-
Hallo,
Heute gegen 16:30 sah ich an der Station Galluswarte ein Pt-Wagen auf der 11 richtung Höchst fahren.
http://www.abload.de/img/ptaufder11774k.jpg
Weiss jemand warum dieser auf der 11 Unterwegs ist ?
Gruß
Florian -
Also ich konnte bis jetzt noch keinen Hybrid-Bus hier in Bad Homburg gesehen, ausser wie gesagt vor 2 od. 3 Wochen den von der Alpina .
Dieser war aber nicht im Liniendienst hier Aktiv.
-
Joar,
Die Stadt hattevor 2 od. 3 Wochen mal en Hybrid der Alpina Frankfurt für ne Probefahrte da gehabt.
Dieser ist aber nicht im Liniendienst gefahren.
Sowie Ich mitbekommen habe, solln ab 2013 Hybrid Fahrzeuge auf der Linie 6 fahren, da diese durch den Kurpark fährt.
Gruß
Florian93Edit : Habe eben einen Pressebericht der Stadt Bad Homburg gefunden :
http://www.bad-homburg.de/site…NewsId=3463&ShowAll=0&ID= -
So ein beweis vom 420er Einsatz gestern :
http://img715.imageshack.us/img715/1898/dsc08944xd.jpg
420 322-0 und 420 790-8 zwischen Bad Homburg und SeulbergUnd ein Bild von heute :
http://imageshack.us/photo/my-images/31/dsc04181z.jpg
420 805-4 und 420 ???-? in Bad HomburgDer 420er Park auf der S5 setzt diese Woche immer um 15:28 in Frankfurt Süd ein damit ein 423 Vollzug getrennt werden kann und dafür die anderen S5 Züge als Langzug verkehren können.
Moderator-Edit: Bilder durch Links ersetzt, weil zu groß. Wie oft müssen wir das eigentlich noch predigen???