Die Machbarkeitsstudie „Infrastrukturausbau 15-Minuten-Takt Königsteiner Bahn (RB12)“ ist im Bürgerinformationssystem der Stadt Kelkheim online.
Beiträge von timmito
-
-
Ein Foto von VT9 ist auch im Artikel zum Bahn-1-Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr Kelkheim am 05.11.2022 in Königstein zu sehen.
-
Seit heute vormittag ist die Bismarckstraße gesperrt.
Kennt jemand den Grund?
Laut Verkehrsmeldung der Polizei Hessen kam es zu einem Gasaustritt:
ZitatDarmstadt, Bismarckstraße zwischen Grafenstraße und B3, Kasinostraße09.11.2022 17:09 | Warnmeldung
Darmstadt, Bismarckstraße zwischen Grafenstraße und B3, Kasinostraße in beiden Richtungen Gasaustritt, Richtungsfahrbahn gesperrt, kein offenes Feuer, bis 11.11.2022 ca. 17:00 Uhr (Aufgrund eines Gasaustrittes werden die Anwohner gebeten kein offenes Feuer zu entfachen und keine brennenden Zigaretten aus dem Fenster zu werfen.)
-
.....und hier die offizielle Bekanntmachung:
Hier noch die Pressemitteilung der Stadt Kronberg: Künftig WLAN im Kronberger Stadtbusverkehr
-
Welches ist denn die längste Direktverbindung, die man mit dem 9 EUR-Ticket schaffen kann ab Frankfurt(Main) Hbf?
Auf direkt.bahn.guru kann man nach Direktzügen suchen, in den Einstellungen kann man nur Nahverkehr auswählen.
-
Im Grunde hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. Lokale Nahverkehrsorganisation ist der allgemeine Begriff, die Organisationsform einer LNO kann unterschiedlich sein, entsprechend sind auch die Namensbestandsteile unterschiedlich. Beispielsweise ist traffiQ in Frankfurt eine GmbH, der Verkehrsverband Hochtaunus ist ein Zweckverband im Sinne des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit.
-
Auf dem Weg dahin ist mir dieser schwarze Kasten auf der Südseite aufgefallen, der ist mir neu. Jemand eine Ahnung ob es auch was mit dem Umbau zutun hat?
Ist eine Netzersatzanlage, siehe auch: Neue Containeranlage garantiert Stromversorgung
-
Gleichlautend wie die Antwort der DB an sdni ist auch das entsprechende Plakat: Brückenanfahrschaden zwischen Frankfurt-Rödelheim und Bad Homburg
-
In der Fahrplankarte Taunusbahn sind die barrierefreien Fahrten der RB15 in blauer Schrift dargestellt. Ggf. könnte man daraus durch den Linienwechsel zur RB12 in Frankfurt vereinzelt Angaben zur Königsteiner Bahn ableiten.
-
Es handelt sich übrigens um die Brücke in km 8,9, also die Brücke über die A5, um mal wieder zu eigentlichen Thema zurückzukommen
Allgemeine Informationen ohne Bezug zur konkreten Störung zur Eisenbahnüberführung über Autobahn gibt es in der DB-Brückenkarte.
-
Der Schneefall verursachte mehrere umgestürzte Bäume, wie strecken.info meldet.
-
Die MTV hat eine Pressemitteilung u.a. auch zur Linienwegsänderung auf der Linie 263 veröffentlicht: Änderungen zum Fahrplanwechsel 2021/22 im Main-Taunus-Kreis
-
R - Wagen 012 trägt Banden- und Dachkranzwerbung für das Jüdische Museum Frankfurt, gestern auf 1610 gesichtet.
Pressemitteilung mit Fotos: VGF-Straßenbahn verbindet jüdische Geschichte Frankfurts mit der Gegenwart
-
Die Ausschreibung für das Teilnetz Taunus (RB11, RB12, RB15, RB16) ist online: Vergabe 2023-Taunus
Das Land Hessen fördert die Schieneninfrastruktur für die Wasserstoff-Tankstelle im Industriepark Höchst mit rund 2,5 Millionen Euro. Siehe Pressemitteilung Land Hessen und RMV
-
Zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Verkehr und Umwelt ist nun die Niederschrift und die Präsentation Touristische Seilbahn online. Der Ausschuss spricht sich für die Weiterverfolgung des touristischen Aspekts aus. Bei entsprechenden politischen Willen der Anrainerkommunen wäre eine Machbarkeitsstudie diesbezüglich der nächste Schritt.
-
Der Hochtaunuskreis hat jetzt auf Antrag der FDP-Kreistagsfraktion anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Verkehr und Umwelt am 01.07.2021 die Machbarkeitsstudie im Gremieninformationssystem veröffentlicht.
-
Der U5-25-Wagen 658 wurde zum 200-jährigen Jubiläum des Senckenberg Naturmuseums unter dem Motto „Auge in Auge mit der Natur“ zur Senckenberg-U-Bahn gestaltet. Auf Twitter zeigt ein Video, wie das Fahrzeug beklebt wird.
-
Der Indizienprozess ist Thema der aktuellen Folge des Gerichtspodcasts "Verurteilt!".
-
In Kronberg gab es mal die Haltestelle "Fehlerruhe". Als ich den Namen das erste Mal gelesen habe, dachte ich nomen est omen an einen Fehler.
-
Ich habe vor paar Tagen schon mal voll gesehen....und in dem Auto was man da auf den Bildern
sieht müssste der dazugehörige Farbsprühschutzwachmann sitzen.....
Wie die Polizeidirektion Hochtaunus berichtet war der "Farbsprühschutzwachmann" gestern Abend aktiv.
Jugendliche Sprayer erwischt,
Oberursel, Nassauer Straße / Forsthausweg, 13.04.2021, gg. 23.35 Uhr
(pa)In der Nacht zum Mittwoch sind in Oberursel drei jugendliche Sprayer erwischt worden. Ein Bahnmitarbeiter beobachtete das Trio gegen 23.35 Uhr am Bahnhof. Die Jugendlichen schlichen mit Spraydosen um abgestellte Züge. Als der Zeuge sie ansprach, ergriffen die Jugendlichen die Flucht. Der Bahnmitarbeiter meldete seine Beobachtung der Polizei und folgte den Flüchtigen bis zur U-Bahn-Haltestelle Oberursel-Mitte, wo die Polizei sie schließlich einer Kontrolle unterzog. Am Bahnhof selbst hatten die 16 und 17 Jahre alten Jugendlichen zwar noch nichts besprüht, sie räumten jedoch ein, für Graffiti im Bereich einer Unterführung am Tierheim verantwortlich zu sein. Die Sprühdosen der geständigen Sprayer wurden sichergestellt und eine entsprechende Strafanzeige gefertigt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die jungen Männer an ihre Erziehungsberechtigten überheben.