Beiträge von Dehe
-
-
Achso okay. Ich kann mir nie merken welcher die Malik Werbung hat von den beiden.
Dass der MaxiTrain nicht komplett original umgesetzt wurde, habe ich auch schon gemerkt. Ist eigentlich auch nicht schlimm, wenn es nicht so "einfache" Dinge wären wie Farben zu vertauschen. Im Prinzip wäre es mir aber egal, solange ich einen hätte
Warum die Lackierung über den Fenster nicht die selbe ist, war immer ganz praktisch, da man schnell erkennen konnte welcher KOM es ist. Wobei das jetzt durch die aufgedruckte Werbung sowieso nicht mehr all zu schwer ist. -
Ja Nr. 28 (&29) ist ein Midi. Der hatte aber eigentlich immer Werbung von Malik oder so?
Oder war das doch der 29er mit der Werbung ?Wer und warum den Shuttle fährt weiß ich. Wohne nur zwei km vom Merth entfertnt
War nur verwundert, dass beide hintereinander gefahren sind, aber wenn du sagst da war Vulkanfest dann macht´s natürlich Sinn.Bin gerade total verblüfft, das es von Rietze auch den MaxiTrain zu kaufen gibt *_*
http://www.rietze-shop.de/arti…eppel_MaxiTrain-7031.html
Habe schon die ganze Zeit darauf gewartet, dass es weitere Modelle gibt, nachdem ich schon den Citaro zu Hause stehen habe. -
Habe gerade Wg. 28 mit neuer Werbung gesehen. Die Front ist komplett weiß. Welche Werbung es war, kann ich aber nicht sagen. Vlt. weiß ja jemand etwas ?
Und komischerweise sind gerade 2 Fahrzeuge jeweils mit Hänger in Richtung Hoherodskopf unterwegs gewesen. Also Fahrradhänger. Warum aber beide hintereinander fahren ist mir ein Rätsel ...
-
SoundofN1
Genau das Bild hatte ich auch liveMAN Lions Göppel
Joa soweit habe ich wieder nicht gedacht. Dass es der Hof des Händlers ist erkennt man.
Aber es ist schon logischer, die selben Bilder erneut reinzustellen. Das Angebot kann so früher online gehen und man spart sich Arbeit. Da sich die MAN im Aussehen sowieso nicht unterscheiden (Bis auf den einen schwarzen "Stop-Taster", der im 03 in der letzten Reihe eingebaut wurde) erst recht. -
Achso ja
Warum da überhaupt zum Teil rote, zum Teil schwarze Stangen in den Fahrzeugen verbaut waren, habe ich auch noch nie verstanden ...
Bei den MAN wurde ja auch geschrieben, dass das Fahrzeug 2 mal vorhanden ist. Ob die Bilder aber vielleicht vom Wagen 03 (nicht sicher, ob Nr. 03 / Auf jeden Fall der zuerst verkaufte) sind, kann man auch wiederum schlecht sagen.
-
MAN Lions Göppel
Ja, dass künftig alle Busse über Weiß verkauft werden, dachte ich mir.
Aber ich meine, dass der 23 doch schon verkauft wurde?SoundofN1
Okay. Ja macht schon Sinn mit den Schukklassen.
Vermutlich war irgendetwas im Hotel ... -
Sogar alle drei. Warum man auf dem 20 "Flughafen" anzeigt ... Aber naja, damit geht wohl eine Ära zu Ende.
Samstag, als ich nach wbach gefahren bin, sind die beiden A20 gerade vom Hof gerollt. 10:45Uhr. Komischerweise sind sie dann über den Kreisel Richtung Industriegebiet gefahren. Vermutlich zum tanken ?Zu den O405 der HSB:
Heute stand der HU-SM 115 (Werbung:"Natur Pur...") vorm Hotel beim City-Center. Warum und von wem: Keine Ahnung ...
Hattest du dich verschrieben? Da steht zweimal was von HU-SH 115 -
Vorhin war der O405 nicht draußen zu sehen. Weiß jemand, ob er vlt. nochmal in der Werkstatt war ?
Ansonsten ist er dann wohl nämlich verkauft ... -
Ja das wundert mich auch.
Man sieht sonst nie etwas. Auch damals als die anderen O405 wie z.B. 18,24,26,28, etc verkauft wurden, waren sie nirgends zu finden. -
Okay. Nein darüber weiß ich leider nichts, kann mich aber mal nächste Woche umsehen, ob einer an mir vorbeifährt.
Zum RVMK: Die beiden MAN stehen jetzt neben dem O405. Wohl bereit zur Abholung ?
-
Okay.
Dachte, die wären schon längst abgemeldet.
Ich denke mal, so lange die drei noch auf dem Hof sind, werden sie nicht auf Mobile oder so zu sehen sein. Der 23 wurde ja auch über einen Händler verkauft. -
So wie es aussieht sind alle Go4City in gn unterwegs ... hab in wbach schon länger keinen gesehen ...
-
Gut zu wissen
Gerade steht der 21 am bhhf in gn ... Schön zu sehen, dass er noch auf Linie ist
-
Okay ...
Aber ich bin mir ziemlich sicher beim 12 oder 16 gesehen zu haben dass die letzte Reihe aus vier Sitzen besteht, wobei aber auf der linken Seite der "Kasten" vom Kühler sitzt ...
Außerdem waren die Sitze auf der linken Seite angeordnet wie bei den O405 und rechts wie bei den LC / Citaro IIOb das beim 3er anders ist kann ich nicht sagen aber bei den anderen beiden war es so ...
Bin aber echt mal gespannt wann man den 3er das Erste mal mit Hänger sieht
-
Wagen 3 ist vorhin an mir vorbeigefahren
Ist die Tour um 17:15 ab wbach auf der 70 gefahren. Und Ja er hat eine Anhängerkupplung sowie die beiden Anschlüsse für die Versorgung des Hängers.
Diese sitzen übrigens im weißen Bereich der Heckverkleidung ... leicht verzetzt übereinander (wenn ich es richtig erkannt hab) ... sah etwas komisch aus -
Ja das denke ich auch ... Alles Andere würde auch irgendwie keinen Sinn machen ...
-
Ja das stimmt schon ... geschrieben hat das keiner ? Dachte mir auch schon, dass die Go4City nicht ganz so viel PS haben werden ... wie viel aber genau ist dann wieder eine andere Frage ...
Heute Nachmittag habe ich den Wagen MKK-RV 512 in Birstein gesehen ... Go4City ohne Anhängerkupplung ...
damit wären die Wagennummern: 03 / 12 / 16 -
Ja das macht schon Sinn ... gerade, wenn sie soweit vorbereitet sind, dass man sie leicht umbauen kann lohnt es sich vlt.
Dann frage ich mich nur, ob es sich lohnt mit bestimmt 50ps mehr als nötig die ganze zeit herumzufahrenAls ich gelesen hab, wie viele die mvg bestellt haben bin ich auch fast vom guten glauben abgefallen
genau so wie die vgf ... das sind ganz andere Dimensionen als hier -
Jetzt bin ich aber baff
So viel auf einmal ...Also ich denke es macht schon Sinn, nicht gleich drei zusätliche Zugfahrzeuge zu kaufen, da diese ja gar nicht gebraucht werden ... Natürlich kostet der Umbau dann später auch wieder Geld und alles in allem werden sie dann vielleicht teurer sein - vielleicht auch nicht, da man die Arbeitszeit ja selbst hat und nicht Göppel dafür bezahlen muss ... Aber wer weiß was in ein paar Jahren mal ist und, ob sie dann überhaupt umgebaut werden ...