Beiträge von jediefe

    Und weiterer Kontext noch dazu: Die Verhandlungen wurden seitens der VKA – besonders stört die in Arbeitnehmerkreisen verschrieene Persona non Grata Karin Welge – abgebrochen. Verdi, dbb und Co. wollten gerne noch weiterverhandeln. Seitens der Arbeitgeber wurde dann instantan die Schlichtung angerufen, auch um alles zu tun um weitere Streiks zu vermeiden.

    Persönliche Meinung dazu: Die Angebote der Arbeitgeberseite sind eine bodenlose Frechheit sondersgleichen und es ist eigentlich erstaunlich, dass man seitens der Arbeitnehmervertreter nicht noch viel höher auf die Barrikaden klettert. Spätestens, wenn 2026 der Mindestlohn auf etwa 15,-€ erhöht werden muss (EU-Vorgabe mittels Richtlinie), fliegt denen das alles um die Ohren. Die Beamtenbesoldung ist jetzt schon verfassungswidrig gering, aber das führt jetzt hier zu weit…

    Hallo. Als ich das letzte Mal hineingeschaut habe, soll das Linienkonzept so kommen; allerdings deutlich später. Ich hab mich gerade nochmal durch das Dokument gewühlt. Auf S. 222 ff. findet man die geplanten Zeithorizonte für die Umsetzung des Zielkonzepts. Demnach soll die Einführung der neuen X-Buslinien deutlich später umgesetzt werden. Im Detail:


    • X91: Fahrplanwechsel 12/2026
    • X95: Fahrplanwechsel 12/2027
    • X96: Fahrplanwechsel 12/2027
    • X99: Fahrplanwechsel 12/2026

    Hallo zusammen,


    in Ermangelung eines wirklich passenden aktiven Threads gibt’s einen neuen. Bei Bedarf kann natürlich gerne verschoben werden.

    Die S-Bahn Rhein-Main vermeldet neuerliche geplante Fahrtausfälle bis in den Sommer 2024. Wirklich überrascht dürfte davon vermutlich niemand mehr sein.


    Zitat

    Zugausfälle auf der Linie S2

    Aufgrund personeller Engpässe verkehrt die S2 ab Montag, den 13. Mai 2024, bis voraussichtlich Mittwoch, den 31. Juli 2024, tagsüber durchgehend im 30-Minuten-Takt. Die zusätzlichen Züge im Berufsverkehr entfallen.


    Quelle: https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell

    Wird denn da überprüft, weswegen genau eine ZB erfolgt ist? Man bekommt ja auch gerne mal wegen defekter PZB-Magneten o.ä. eine „gewischt”. Die Frage ist, ob auch sowas unter „Eintrag” fällt?

    ZB’en wegen überschrittener restriktiver Geschwindigkeit kommen schon hin und wieder mal vor, aber sind an und für sich eher selten. So zumindest mein Erleben.

    Dann braucht man sich aber auch nicht wundern wenn die Pendler nicht mitfahren. Gerade am Nachmittag zum Feierabend werden dann viele relevante Haltestellen nicht bedient.

    Was bringt ein pünktlicher Bus wenn er bereits am Kaiserlei wendet und den Großteil von Offenbach auslässt?

    Ich verstehe auch nicht, wieso man nicht endlich mal „echte” Schnellbusse draus macht, die eben nur bestimmte Haltestellen an Knotenpunkten bedienen – auf Offenbacher Gebiet z.B. Hbf - Marktplatz - August-Bebel-Ring/Stadtgrenze - Kaiserlei S -> A661. Stattdessen gurkt man durch die Gegend und nimmt alles mit.

    Nun ist das aber auch kein exklusives Problem der X97; da gibt es noch viele andere Linien, bei denen man sich fragt, wieso die ein „X” tragen.

    Das ist grundsätzlich bei jeder Störung auf der S2 so. Egal auf welchen Streckenast. Ich hab das dokumentieren mittlerweile aufgehört. Beschwerden helfen seit Jahren nicht, dass der Grundtakt dann wenigstens mit Langzügen fährt. Selbst bei ganztägigen Personalmangel und Ausfall der Zwischentakte, wird nach der morgendlichen HVZ auf Vollzug geschwächt. Da kann der Personalmangel noch so groß sein, abhängen geht immer. Eher fällt das frühmorgendliche stärken aus.


    Seit etwa 16:30 Uhr ist die Strecke teilweise wieder frei. Scheinbar gibt es noch eingleisigen Betrieb zwischen Eppstein und Niedernhausen.

    Beim geringsten Husten im Streckennetz werden sofort sämtliche S2-Verstärker für den Rest des Tages ersatzlos gestrichen. Es ist einfach nur noch sinnlos mittlerweile. Ich hab keine Ahnung wann das letzte Mal das vorgesehene Soll-Betriebsprogramm gefahren wurde. Gefühlt ist das Äonen her. Die Tage, wo überhaupt mal welche in den Ist-Abfahrtstafeln aufgetaucht sind, lassen sich seit dem Sommer jedenfalls an einer Hand abzählen.

    Wegen Bauarbeiten in MZ/WI Hanau und Mühlheim quasi komplett vom S-Bahn-Verkehr abzuschneiden ist wirklich ein Stück aus dem Tollhaus. Da liegt doch noch viel mehr Argen als man publik werden lassen will. Nichtmal für einen Pendelzug FH - FOO soll es reichen? Das ist doch lächerlich.


    Edit: Ein Freund macht den Vorschlag, die Bezeichnung „Gandalf-SEV” einzuführen: „Der Ersatzbus kommt nie zu früh und nie zu spät, sondern immer dann, wenn er es für richtig erachtet.” – Herr der Ringe-Kenner wissen, was gemeint ist. ;-)

    Zwei Fragen in die Runde:

    Erstens: Fahren die S2-Verstärker heute?
    Und zweitens...

    Wird die 89 von der DB gefahren? Wieso mehrjährig? Ich meine, die Brücke wird gesprengt o.ä. und dann neu errichtet, oder habe ich etwas verpasst?

    Die S2-Verstärker fahren nicht. Heute wohl gar nicht mit der Sperrung Niedernhausen-Lorsbach, sonst wohl nur auf dem Abschnitt Griesheim - Niedernhausen. Auf Offenbacher Seite sind die Fahrten komplett aus dem RIS herausgenommen und nicht einmal mehr im Ausfall.