Es handelt sich doch nicht nur um einen Fahrdienstleiter.
Ich könnte jetzt mit dem berühmten "Ach" von Loriot anworten. Mir ist schon klar, dass sie mit einem Fahrdienstleiter keinen Dreischichtbetrieb hinbekommen. Es war für mich zuvor jedoch unvorstellbar, dass die Krankmeldung einer einzigen Person solch gravierende Auswirkungen auf den S-Bahnverkehr haben kann.
Liebe Leute, Ihr vergesst immer wieder, dass die Regierung Kohl es damals so wollte, die vom deutschen Volk bekanntlich immer wieder gewählt wurde. Von Protesten aus der Bevölkerung gegen diese "Privatisierungspläne" war damals nichts zu vernehmen!
Vor der Bahnreform hatten DB und DR zusammen fast 600.000 Mitarbeiter. Nach der Verschmelzung von DB/DR wurde der Personalbestand im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit und Börsengang um 2/3 auf knapp 200.000 zurück gefahren. Wo soll denn da bitte noch eine Personalreserve herkommen? Davon abgesehen fehlen derzeit ohnehin fast 25.000 Arbeitskräfte, für die sich nur noch schwer Bewerber finden lassen angesichts der nur noch mageren Vergütungen. Hier wird mal wieder Ursache und Wirkung verwechselt...
Die große Zeit von Helmut Kohl liegt nun schon drei Jahrzehnte zurück, die der mechanischen Stellwerke noch länger. Einerseits braucht man heute nicht mehr so viel Personal, weil alles viel weiter automatisiert ist, andererseits steht es jedem Unternehmen gut zu Gesicht, wenn solch kritische Positionen nicht an einzelnen Personen hängen. Das hat nichts damit zu tun, dass man an anderen Stellen 100000 Leute auf die Straße setzt.
Wir haben schon Software eingestampft, weil die einzige Person, die sich damit auskannte, das Unternehmen verlassen hat. Besser so, als irgendwann damit einen Totalschaden zu erleiden. Die Leistung gestern war eine Bankrotterklärung.
Was die Zukunft bringen wird, können wir nicht wissen. Die Bahn möchte auf dem leer gefegten Arbeitsmarkt Personal in großem Stil rekrutieren. Ich hoffe, dass da ein paar Personen dabei sind, die als Fahrdienstleiter geeignet sind. Die Anforderungen an den Job sind schon recht ordentlich...
Vielleicht klappt es ja auch mit den Kleinstmaßnahmen.
Ich möchte mich einfach darauf verlassen können, dass eine S-Bahn kommt, wenn ich an den Bahnhof gehe, und dass sie auch bis zu ihrem planmäßigen Ziel fährt.