Sondermüll ist die Erde vom Acker, auf dem unsere Lebensmittel wachsen, wenn diese zur Fabrik oder zum Zwischenhändler kommt.
Bin mit der S-Bahn von Griesheim Richtung Höchst gefahren und hab dort am Betriebshof von der DB, den ausgebrannten Bus gesehen.
Warum wurde der in den Betriebshof gebracht? Ich dachte sowas wäre Sondermüll, weil er durch das Feuer mit giftigen Gasen und Chemikalien, beim Brand kontaminiert ist?
Wird solcher Sondermüll speziell entsorgt oder wieder eingeschmolzen?
Strassenbahnen und Omnibusse wurden gerne von den Verkehrsbetrieben bis Ende der '60er Jahre abgefackelt um den Rest als Stahlschrott zu verkaufen.
Heutzutage wird ein Kfz (ob groß oder klein) von einem Bagger ordentlich gerührt und geschüttelt, so das eine Vielzahl an Dingen herausfallen. Betriebsstoffe werden separat entsorgt. Der Rest, mit allen Kunststoffen, wird klein gepresst per Bahn oder Schiff den Elektrohochöfen zu geführt.
Dabei entstehende Schlacke und, aus den abgekühlten, Gasen entstehenden Produkte wie z.B. Strassenbelag, Parkbänke etc..