Interessant. Gefühlt ist das Ding immer zu spät. Schon interessant wie sehr bei mir die subjekte Sichtweise bzgl S3 die Realität verzerrt. Glaube Dir aber.
Beiträge von MrWanne
-
-
Hallo zusammen,
ich fahre wochentags häufiger und seit Jahren morgens mit der S3 ab Stresemannallee. Mein Standardzug um 08:31 kommt selten vor 8:40. Das gleiche um 08:01 oder 07:31. Wie kommt das? Die 02:59 Pünktlichkeit dieser Züge liegt maximal bei 9%. Durch die Einfädelung Lokalbahnhof/Mühlberg-Ostendstraße addiert sich die Verspätung.
Ich empfinde es als Irreführung des Kunden, der um 08:31 Uhr einen Zug erwartet, wohl weislich, dass dieser sowieso zu spät kommt. Gäbe es die 10-Minuten-Verspätungs-Regel des RMV auch auf S-Bahnen, wäre mein Monatsticket umsonst.
Kann mich jemand aufklären?
Danke!
MrWanne
-
Gerade 102 und 110 in Stresemann Bahnhof leer Richtung Main gesehen. Direkt hintereinander. Was haben die denn unternommen?
-
Schade, Banana Joe habe ich noch nie gesehen.
-
Wer oder was ist denn Banana Joe?
-
Das ist ja mehr als spannend. Kaum zu glauben, was die alte "Schachtel" im inneren noch alles versteckt hält.
-
@tunnelblick
Sorry, dass ich nicht geschrieben habe, dass ich bereits unter Google gesucht habe und somit scheinbar Deinen Missmut erzeugt habe. Tut mir leid. Wusste bei meinem ersten Beitrag noch nicht, wie die Forumskultur hier aussieht.
Ich habe jetzt auch bei Google gesucht nach Ostbahnhof oberstes Stockwerk, aber habe keine Erkenntnisse erzielt. Weiß jemand, wozu das oberste Stockwerk benötigt wurde? Würde mich wirklich interessieren
-
danke chrizz!
-
Hallo zusammen,
seit zehn Jahren betrachte ich den Verfall des Ostbahnhofes. Genauso lange frage ich mich wie dieser aussah, als er eingeweiht wurde. Scheinbar gab es sogar Geschäfte, aber was war im ersten Stock? Das Gebäude war doch ziemlich groß. Für was alles wurde es verwendet? Und wann hat man sich entschieden es verfallen zu lassen?
Bin gespannt über jede Antwort!
Danke Euch!
Viele Grüße,
MrWanne