Beiträge von PMZ

    https://www.allgemeine-zeitung…-frankfurt-im-mai-4593735


    Finde nur ich das außerordentlich frech? Kurzfristig angekündigt, teilweise immer noch falsche Angaben in der Fahrplanauskunft, außerhalb der Ferienzeiten, kein Ersatz zwischen Wiesbaden und Mainz obwohl die Baustelle die Strecke nicht betrifft (RB75 fährt zwar, aber zB kein Ersatz in WI Ost und MZ Nord), und dann auch noch mehrere Wochen den ganzen Tag lang...und zu dem ganzen kommt noch das Spiel Frankfurt - Mainz 05 am Wochenende dazu.


    Hier nochmal alle Änderungen ab dem April. Weiß nicht so ganz was ich von der Linienführung der 15 halten soll, wer zum Hainpark möchte fährt dann erst 10 Minuten durch Nordenstadt rum obwohl es eine Minute sein könnte. Wobei ich jetzt auch nicht wüsste wie man es anders machen sollte. (natürlich kann man auch einfach die fünf Minuten zur Konrad-Zuse-Str.-Haltestelle laufen)

    In der RMV-App sind immer noch die alten Daten drin. Gut, die meisten dürften davon nicht betroffen da sie DB Navigator oder was anderes nutzen, trotzdem nicht ideal.

    Die Busse fahren teilweise auch nur mit begrenzten Anzeigen (bspw. am Pariser Tor, Bus Richtung Mainz mit Anzeige "Nieder-Olm" ohne Nummer oder wenigsten Infopappschild vorne.)

    In der DB Navigator App bekommt man ab dem 17.10 auch nur eine Fehlermeldung, also nicht mal nur die alten Daten, sondern einfach nichts...

    Vier Tage vor dem neuen Fahrplan immer noch die gleiche Situation..heute sind mehrere Fahrten der Linien 643 und 660 aufgrund von Personalmangel ausgefallen, hoffe man hat die Kapazitäten für die ganzen neuen Fahrten.

    Schon vor dem Hackerangriff einmal und heute wieder war einer der neuen Solobusse auf der Linie 80 unterwegs..an einem Wochentag um ca. 18:30 am Laubenheimer Bahnhof, und da noch rappelvoll (weiß nicht wie es bis zum Bahnhof aussah). Kenne natürlich die internen Abläufe nicht und es wird schon einen Grund geben warum ein Solobus eingesetzt wird, aber wundert mich schon dass es ausgerechnet auf dieser Linie sein muss? Richtung Mombach bzw. Ingelheim wird es ja auch öfter mal voll.

    Heute in der App zum ersten Mal gesehen, dass eine S6 um 16:42 von Wiesbaden Hbf Richtung Mannheim fährt, weiß jemand seit wann es diese Fahrt gibt, schon länger oder erst seit dem letzten Fahrplanwechsel? Finde ich aber allgemein super und hätte ich davor einige mal gebraucht (momentan eher weniger).

    Auch mit der Extra-Begründung im FAQ hätte ich eine Verlängerung der 54 nach Ginsheim für sinnvoller gehalten..aber gut. Hoffe dass man einige Änderungen nicht nach einem bzw. anderthalb Jahren aufgrund geringer Nachfrage direkt wieder aufgibt.

    Im neuen Fahrplanjahr fährt morgens um 6:56 und nachmittags um 17:22 von Mainz Hbf. nach Mannheim Hbf. (und umgekehrt Ankunft 06:38 und 17:08 in Mainz Hbf.) eine S-Bahn-Linie S7, statt der üblichen S6. Weiß jemand warum diese so bezeichnet wird, und ist es nicht ein bisschen unnötig verwirrend für die zwei Uhrzeiten, oder ist es evtl. einfach ein Fehler? Also auch wenn man zB von Bodenheim aus schaut ist die Bezeichnung S7, manchmal ändert sich ja die in der Fahrplanauskunft angegebene Bezeichnung der Linie je nach ausgewähltem Abfahrtsort (Mannheim um 4:25 nach Mainz in der Auskunft als S9, ab Worms als S6).

    Also ich verstehe schon dass (und warum) diese Nummeränderungen bei der S-Bahn Rhein-Neckar üblich sind, nur nicht warum sie ab Mannheim/Worms/etc immer noch die Bezeichnung S7 trägt, und nicht einfach S6 wie fast alle anderen.