Hast du meinen Beitrag denn auch richtig gelesen? Ich habe ganz bewusst geschrieben, dass das Stuttgarter Konzept in der Hinsicht von höchstmöglichem Kontrast "fast mustergültig" ist, eben im Bewusstsein, dass als Farben Lichtgrau und Schwarzgrau gewählt wurden. Was genau möchtest du mir vorwerfen?
Wenn du schreibst...
"Der höchstmögliche Kontrast ist die Kombination von Schwarz und Weiß. Das Stuttgarter Konzept ist in der Hinsicht fast mustergültig."
...dann ist der Verweis auf "fast" und dein "Bewußtsein" ein bisschen dünn; das ist für den Leser mindestens irreleitend. In einer Widerrede wirkt das eher wie eine Rückfallebene, falls jemand genauer hinschaut.
Aber zugegeben: Falls deine Intention damit war, die Leitwirkung als "vielleicht fast gut" zu werten, habe ich das nicht erkannt. Ob das dann auch in diesem Fall wirklich gut ist, ist damit jedenfalls in keiner Weise gesagt. Mit anderen Worten, das ist eigentlich eine Nullargumentation.
Wie ist denn jetzt eigentlich der konkrete Kontrastwert DIESER Kombination im 4-Farbgesamtumfeld? Mir ist das -soviel zum Vorwurf- zu wischiwaschi, um als Gegenargument zu taugen. Inwieweit die TSI dann evtl. noch etwas zu hervorhebendem statt in den Hintergrund rückendem Kontrast sagt, weiß ich nicht. Bei der hier von mir kritisierten Gesprächskultur fehlt mir allerdings das Vertrauen, dass da nicht auch mit Auslssungen agiert wird. (Das ist mehr ein Gesamteindruck als spezifisch an dich gerichtet)
Dafür hat dir Bäuchle gedankt und es zum Anlaß genommen, als Laie einem Laien vorzuwerfen, dass er ein Laie ist und trotzdem eine Meinung dazu hat. Und "Aus Laiensicht vielleicht fast gelungen, wenn man einfach mal behauptet, der Kontrastwert sei praktisch gleichwertig mit S/W" war bei ihm nicht mehr Grundlage seines Verdicts.
Und an Bäuchle: Das Zitat in deinem Post gibt das halt nicht her. Vielleicht solltest du das, worauf du reagierst, dann eben auch zitieren. Das würde schon mal helfen. Und ich bleibe dabei: Wenn du nicht permanent in einer angemaßt von oben herab maßregelnden Art andere zum Schweigen zu bringen versuchen würdest, würden die Diskussionen hier mit erheblich weniger Gift geführt werden können.
Ja, manchmal kann es angemessen sein, auch mal die gröbere Keule auszupacken. Man kann es sich aber auch zur Dauer-Gewohnheit machen, kommt halt nur Scheiße an. Und gerade in den letzten Wochen hat mich das zunehmend angekotzt beim Lesen. So sehr, dass ich jetzt einfach auch mal den selben Ton anschlagen musste. Dieses Forum ist großartig, es gibt hier Viele, die echt informierte und kompetente Beiträge schreiben und ich habe hier verdammt viele fundierte Informationen gelernt. Vielleicht auch von dir, worin du wirklich kompetent bist, konnte ich allerdings noch nicht erkennen. Mir fällst du im Wesentlichen mit Negativkommentaren auf, aber kaum durch konstruktive Wortmeldungen.
Dass du "Get ur facts straight" reinbringst, finde ich konsquent amüsant. Denn dass du zuverlässig deine Facts straight hast, bevor du ultimatives Besserwissen verkündest, ist kein sich aufdrängender Eindruck. Aber es passt zum Diskussionsstil.
Hin und wieder sich mal ein bisschen zurückzunehmen mit Negativkommentaren ad hominem sowie ultimativem Wahrheitswissen und dafür mehr konstruktive Beiträge und dieses Forum könnte noch viel besser sein als es schon ist. Inhaltlich bin ich durchaus auch manchmal deiner Meinung.
Wenn man dann jemandem wie Ben zum Gonzenheimer Eingleistunnel (einfach mal als Einzelbeispiel) sachliche Gründe oder Sachzwänge in Kurzform nennen würde, statt ihn nur anzugiften, wäre es vielleicht schon perfekt, zumindest "fast" so sehr wie der angesprochene
Türkontrast.
Fazit: Ich behaupte, hier nur einfach mal im selben Ton reingegrätscht zu sein. Mir macht das keinen Spaß. Dir?
Du kannst das, und damit rechne ich, einfach abtun. Dann empfehle ich dir, mal drüber nachzudenken, was es dir über dich sagt, wenn du Diskussionen hier so führst, dass du dir dann selber die Führung in einer Fightclubpunktewertung attestierst.
Du bist nicht der Einzige, der hier so agiert, nur zuletzt besonders auffällig gewesen. Deshalb habe ich dich da mal stellvertretend
rausgepickt.