Wenn man die Magistratsvorlage liest, dann sieht man die Gründe für die Schleife an der Lichtenbergschule. Der Wald an der Heidelberger soll geschont werden.
Beiträge von michah
-
-
Da sind jetzt einige Ideen nötig und möglich, da es mit diesem Beschluss die alte Linie 3 zukünftig nicht mehr geben wird, denn die wäre als Verlängerung bis zur Heidelbergerstraße und Wendeschleife dort, noch vorhanden. Linien an der Lichtenbergschule zu wenden zu lassen, scheint mir aber auch nicht sehr sinnvoll. Ich habe dies nie für eine sinnvolle Idee gehalten.
-
Das Gleistück wurde nur während des Baus der Umfahrung, um den Mieleblock genutzt, danach lag es still. Es wurde wie der Abzweig vom Hauptbahnhof in Richtung Griesheim gebaut ohne einen Linienverkehr zu planen.
-
Ohne Bezahlschranke gibt es den Artikel bei der fr-online.
-
-
Kannst Du freundicherweise noch den Link dazu veröffentlichen?
-
Aus welcher Quelle wurde zitiert??
-
tunnelklick die Homepage von Stadler mit den bereits bekannten Strassenbahnen hatte ich bereits gefunden. HEAG und Stadler schreiben aber von einer neuen Generation, deren Erstkunde die HEAG ist. Diese Info suche ich.
-
Hat jemand Infos über die neue Strassenbahnfamilie von Stadler? Ich finde nichts im Netz.
-
Darmstadts Straßenbahndepot soll in einigen Jahren in Wixhausen stehen. Das kündigte Heag Mobilo an. Zudem ist nun klar, was sich hinter dem Gewerbegebiet im Norden verbirgt.
-
Einsatzorte mit Meterspur:
Als ForCity
- Bratislava (ForCity Plus)
- Eskişehir TR (ForCity Classic)
- Sofia (ForCity Classic) 1009 mm
- Jokeri Linie (Helsinki & Espoo) (ForCity Smart)
Als ForCity Acrtic:
- Helsinki
- RNV ab 2021
- Schöneiche
-
Gibt es hier eigentlich was Neues?