Seit 40 Jahren kenne ich schon das Vorhaben eine Straßenbahn nach Roßdorf zu bauen. Trotz öffentlichem Bekenntnis zur Straßenbahn wurde tatsächlich gegen die Tram gearbeitet. Linie 9 verkürzt auf die 4 und dann auf Bus umgestellt. Schienen entfernt.
Lage ist vertrackt,
1) weil drei Player gegeneinander kämpfen
2) gegen öffentliches Reden gehandelt wird und
3) das einfachste (von drei Varianten) nicht umgesetzt wird
zu 1) Straße („A49/A661“), Schiene und Straßenbahn kämpfen gegeneinander, keiner kann sich durchsetzen. Keiner erreicht etwas.
zu 2) Projekte und Untersuchungen gab es schon viele, aber es sieht nicht so aus, als würden Stadt oder Kreis eine schnelle Schienenlösung (RB oder Tram) unbedingt wollen. Wollen beide etwas wirklich, sieht es anders aus.
zu 3) am realistischsten ist eine Schienenverbindung ab Ost bis Roßdorf. Ein Testbetrieb ist ja verhältnismäßig einfach zu realisieren bis Ost. Als Vorlaufbetrieb. Verfolgt aber niemand. Straßenbahn auf der langen Strecke durch den Wald ohne Halt wäre komplett unwirtschaftlich und langsamer als der Bus. Die Durchbindung zum Schloß wäre der einzige Vorteil. Beide Bahnen haben im Kreis den Nachteil, weil die Aufsplitterung der Linien nur der Bus umsetzen kann.
Meine Einschätzung: der Bus wird noch Jahrzehnte auf der Strecke fahren und keine Bahn wird reaktiviert. Fahren die Busse mit E-Motor denkt keiner mehr an eine Bahnlösung.