Bernemer ich habe nichts gegen die RTO bzw. gegen diesen S-Bahn-Ast. Ich wundere mich nur über die Prioritäten. Ich nahm an, dass der S-Bahn-Ausbau der S6 mehr Kapazitäten auch für die nördlichen Zulaufstrecken schafft. Mit Verknüpfungspunkten zu U-Bahn und Straßenbahn. Die RTO ist eher eine Transitstrecke durch einen schwach besiedelten Raum. Was bedeutet denn 20.000 Reisende südlich von Bergen-Enkheim?
Ich habe nur die Argumente im Ohr, weshalb seit 50 Jahren der 1.000 m lange Tunnel zum Atzelbergplatz nicht gebaut werden kann: von kein Geld bis Beton schadet dem Klima. Seit 30 Jahren können wir die U7 nicht um 1,7 km oberirdisch verlängern.
Dann lese ich, dass eine Querung des Grüngürtel und von Landschaftsschutzgebieten kein Problem sei, weil das ausgeglichen werden kann.
Das sind doch am Ende alles die selben Entscheider, die in Frankfurt die U-Bahn-Verlängerungen (U5 Frankfurter Berg, U4 Atzelberg, U7 Enkheim etc.) sofort starten können.
Fazit: RTO ok für Mitte der 30er, aber bringt endlich die aus den 70ern und 80ern nicht fertig gestellten Verlängerungen zum Ende.