Hi,
was habt ihr so an eigene S Planung, weil jeder hat bestimmt seine eigne Vorstellungen.
Mein Wunsch eine zusätzliche Satmm.
Beiträge von Chr17
-
-
Hi,
erstmal vielen Dank.
Hast du noch mehr Planungen. -
tramholger
kannst du mal bitte sagen wie du das S Netz vorstellst wenn du die S13 und 14 rein bringst? -
Ich werde jetzt auch so ein Plan von der RTW erstellen aber nur S also wer S wünsche hat die mit rein sollen, kann die gerne ablassen.
-
Hi,
tramMASTER, wie lang muss man noch warten bis man was neues sieht?ZitatOriginal von tramMASTER
Hi!Ich werde die Änderungsvorschläge mal einpflegen. Die komplette Datei wurde in Corel DRAW erstellt und es hat ganz schön viel Arbeit gekostet den Plan erst mal in das Formart zu bekommen und auf dieser Basis dann den Zukunfsplan zu erstellen. Ich würde jetzt behaupten, dass es mehrer Wochen gedauert hat....
Ich bitte also um etwas gedult...
Mit welchem Programm habt ihr euch denn mal versucht?Grüße!
tramMASTER
-
Kann mir jemand sagen wo es bei der RMV steht?
-
Bis jetzt ist bei traffiq noch nichts zu sehn.
-
Die Störung ist behoben.
-
Also sind die fertig
-
Warum steht das nimmer bei der RMV?
-
Sind die da jetzt fertig?
-
Ich brauche die auch bitte in Frauen und Männer stimme an Verkehrchr@gmx.net
-
Kannst du mal auch ein Plan dazu machen?
-
Zitat
ab 19.06.2007 bis zum 19.06.2007
Aktuelle Störung: S-Bahn-Linie S2 und RMV-Bahnlinie 20
S-Bahn-Linie S2, RMV-Bahnlinie 20Auf der S-Bahn-Linie S2 und der RMV-Bahnlinie 20 (Taunusstrecke) kommt es wegen eines gesperrten Gleises in Niedernhausen zur Zeit zu Beeinträchtigungen im Betriebsablauf.
Teilausfall der Linie S2 und Verspätungen
Es muss auf der gesamten Strecke mit Verspätungen gerechnet werden.
Zudem kommt es auf der S-Bahn-Linie S2 bei den sogenannten Kurzpendelzüge, die nur zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und Niedernhausen unterwegs sind, zu Teilausfällen. Diese S-Bahnen fahren von Frankfurt kommend nur bis Hofheim und wenden dort.
Bei den betroffenen Verbindungen entfallen die Halte "Lorsbach", "Eppstein", "Bremthal", "Niederjosbach" und "Niedernhausen".
Stand: Dienstag, 19. Juni 2007, 7.10 Uhr
Quelle RMV -
Kannst du bitte dazu eine Karte machen, damit man sieht wie es aussieht?
ZitatOriginal von Darkside
Mir war langweilig und da habe ich an dem heutigen Netz die Linien ihre Endpunkte etwas wechseln
lassen - auch mit einem Auge auf die historischen Verläufe:11 (Stadtgrenze OF-)Südbahnhof-Neu Isenburg
12 Höchst-Altstadt-Bornheim-HJS
14 Mönchhofstrasse-(Kleyer)-Altstadt-Ostendstrasse-Fechenheim
15 Ernst May Platz-Südbahnhof-Stadion
16 Rebstock-Südbahnhof-Stadtgrenze OF
17 Ginnheim-Hauptbahnhof-Haardtwaldplatz
21 Schwanheim-Pforzheimer Strasse (ggf alternativ Platz der Republik)Die Nachteile für die Schwanheimer & Neu Isenburger in Bezug auf die Erreichbarkeit bestimmter
Ziele (Altstadt/Zoo) sind mir schon klar.19 & 20 lasse ich mal aussen vor da diese nicht regelmäßig fahren (mit 20 von Pl d Rep ergibt sich für
Veranstaltungen eine verteiltere Abdeckung der Stadt)Sonst viel Spaß beim Kommentieren und Einstellen eigener Versionen.
-
Ist doch egal solange es sich in grenzen hält.
Zu Kevin die Idee war von Hacker. -
Wir warten auf Planungen.
-
Zitat
Original von BO61462
kursbuchstrecke?
Genau -
Es ist beides erlaubt
-
Hallo Forengemeinde,
Hacker und ich wollen zusammen eine Planung machen von S,Stadtbahn und Strassenbahn.
Ich mache die Planung und er die Grafik.
Eine bitte wenn ihr neue Strecken angibt, dann bitte auch alle neue halte oder bei S die KBS angeben über welche die laufen soll(neue halte angeben und wo die KBS wechselt), damit falsche strecken ausgeschlossen werden.
Sollte was fehlen müssen wir per pn nachfragen und wenn da keine antwort kommt innerhalb von einer woche (sendedatum zählt), wird die planung nicht mit rein genommen.
Bitte bei aktuellen strecken linienummer angeben von wo nach wo
Es ist egal ob es realisierbar ist oder nit
Viel Spass
Je mehr desto besser