Beiträge von VeryA

    Bin heute seit längerer Zeit mal wieder U-Bahn gefahren. Es ist besser nicht zu fahren, als mit einem Viehtransporter fahren zu müssen ist die Erkenntnis.

    -U4 frühnachmittags stadteinwärts, hatte ab der Seckbacher einen Stehplatz, ab der Höhenstrasse ging definitiv nichts mehr rein und raus, gefühlte Auslastung bei 150%. Mehrere Türen durch XXL-Kinderwagen bzw Kinderanhänger völlig blockiert.

    Dazu muss man aber auch erwähnen dass es heute eine Weichenstörung auf der U4 gab = Bahnen teilweise bis zu 60 Min verspätet und ausfallend

    Ich wunderte mich deshalb besonders, da ich am Vortag in einem Bus der Linie 38 das gleiche erlebte: Wenige Meter vor dem Stopp und dem Türenöffnen an der Löwengasse kam bereits die Ansage für die Buchwaldstraße. Da vermutete ich zunächst einen Zusammenhang mit der Neuanlage dieser Haltestelle. Aber weder Haupt- oder Konstablerwache oder Zoo (das war die Ansage, die in der U6 bei Anfahrt zu Konsti lief) sind sonderlich neu im Netz.

    Beim 38/M43 ist es am Hufeland-Haus besonders schlimm, da wird die Altebornstraße noch ca 30-50 Meter vor dem Erreichen (!) der Hst. Hufeland-Haus angesagt, und das seit der Neueröffnung am 16.9. Diese Verschiebung zieht sich dann meistens durch das ganze FIS, bis der Fahrer es manuell korrigiert.

    Ich habe gerade die Verbindungen zum neuen Bahnhof geprüft und musste feststellen, dass bei rmv.de die Verbindung zw. Niddapark und Ginnheim (neu) nicht hergestellt ist, schlimmer noch, dort heißen die Stationen Ginnheim Bf (S-Bahn), Ginnheim (U-Bahn-Endhaltestelle) und Niddapark, die neuen Namen sind nicht eingetragen und die Umsteigestation ist in ihrer Funktion unbekannt.

    Noch besser: Auf Google Maps ist "Ginnheim Bahnhof" an der selben Stelle, wo der Frankfurter Hauptbahnhof ist. Das führt dann zu solchen Umsteigebeziehungen ^^
    image.png?ex=675fbff5&is=675e6e75&hm=b2367d1a5a0fc4014e5ac06d68a8749cac9ff131a1fcd50adb8e19cc5ca3e10c&=

    Ein kleiner Hinweis zu heute, heute sind auf der S3 mit dem Kurs DA HBF ab 16.35 Uhr die 430 116, 430 101 und 430 122 eingesetzt.

    Den hab ich grad bekommen, war schon überrascht als auf einmal ein 430 in der Galluswarte einfuhr 😜 Freut mich immer die 430er auf Linien anders als S1/7/8/9 zu sehen.

    Kann mir mal jemand erklären warum manche Fahrer der M43 einfach die Hst. Eschweger Straße auslassen? Anstatt hoch zur Haltestelle zu „drehen“ fahren die Busse oft einfach gradeaus weiter komplett ohne Halt, habe das jetzt schon 3 mal erlebt, hat das was mit Verspätungsausgleich zutun?

    Hat die ICB ihre Solo-Citaros modernisieren lassen oder mieten sie von der DRM oder Transdev an? Hab eben auf der M43 einen Citaro gesehen, Kennzeichen F IC-8351 = Wagennummer 351. Die LED-Matrixanzeiger sahen aus wie bei der DB, der Bus hatte so zwei weiße "Kästen" auf dem Dach. Sah auf jeden Fall nicht aus wie ein regulärer.

    U1 runterkürzen? Meinst du jetzt Ginnheim - Heddernheim oder Südbahnhof-Heddernheim? Wenn man auf Südbf - Heddernheim runterkürzen würde wäre ja Heddernheimer Ldstr. - Ginnheim (und Heddernheim - NWZ - Ginnheim wäre mit U-Bahn nonexistent, gibt ja noch den M60) nurnoch im T30 befahren. Dachte da ist hohe Nachfrage?

    Heyho,
    war heute mit dem 38 unterwegs, im Einsatz war ein Urbino 12 electric (Ich bin mir ziemlich sicher dass es 235 war) und dabei sind mir neue Sitzpolster aufgefallen. Sie sind grau und wirken wie in einem Auto (Kunstleder?) Dazu muss ich aber sagen, es waren auch noch einige von den normalen drinne, z.B die hinteren 4 Sitze hatten 2 normale 2 von den anderen. Jetzt wäre meine Frage... Sind die wirklich neu oder sind das nur Provisorien?
    fQ0rpcJ

    Ausgerechnet bei so vielen Änderungen war die digitale Auskunft nicht benutzbar, da Fahrten der Linie 10 nicht mit Real-Prognosezeiten angezeigt wurden, sondern mit Plan-Zeiten, aber in grün wie die Echtzeit-Prognose.

    In der RMVgo App wurden gestern mindestens 2 Fahrten unter "Straßenbahn" als "VGF_10" angegeben, welche aber auch als "Zusatzfahrt" gekennzeichnet waren? Ich blicke da nicht durch, hoffen wir mal dass es besser wird, man sagt ja, der erste Tag ist immer Chaos.

    Hallo.


    Könnte man nicht eigentlich den 15er von Haardwaldplatz-Stresemannallee/Gartenstraße-Altstadt-Börneplatz/Stolzestraße-Lokalbanhof-OF schicken? Man braucht ja nicht umbedingt die 22 oder?

    Das geht dann wieder gegen das Prinzip von "HVZ-16-Verstärker"

    Wahrscheinlich lässt man die 22 zusätzlich nach OF fahren. Aber wohin in die andere Richtung? Bornheim? Hbf via Altstadt? Fechenheim? Ernst-May-Platz kann ich mir vorstellen, dann könnte man die 14 einstellen und hätte die Verbindung Bornheim - Zoo - Ostendstraße trotzdem.