Ich habe gerade ein Video von HessTV2 gesehen, in welchem er zeigt, dass 430er in Darmstadt abgestellt sind. Vielleicht bekommen wir den 430 ja auch auf der S6 zu sehen.
Grüße,
462
Ich habe gerade ein Video von HessTV2 gesehen, in welchem er zeigt, dass 430er in Darmstadt abgestellt sind. Vielleicht bekommen wir den 430 ja auch auf der S6 zu sehen.
Grüße,
462
Die die verwirrt sind haben einfach wegen ihrem Mediennutzungsverhalten nichts mitbekommen.
Bei Tiktok laufen halt solche Infos nicht durch, dafür findet man sowas in der örtlichen Tageszeitung....
Da bin ich größtenteils deiner Meinung. Auf YouTube gab es einige Informationen, zum Beispiel bei BR111fan. Aber TikTok ist da nicht gut. Generell ein Jammer das kaum wer noch Zeitung liest, auf die Zeitung kann man sich verlassen, da stehen keine Fake Infos drin. Auf TikTok ist jedes 4. Video Fake vom Gefühl her.
Weiß jemand wann geplant ist die T-Wagent wieder einzusetzen oder werden diese aktuell schon wieder eingesetzt ?
Davon wusste ich nichts... Ich dachte auch es seien die Züge...
Schade, aber ich glaube, das Problem gab es im Taunus noch nicht oder ? Also mit der Tankstelle oder fehlendem Wasserstoff...
S5 aktuell sogar nur bis Rödelheim, obwohl eine Verlängerung ab 20 Uhr geplant war
11 Umläufe ?! Das ist deutlich mehr als ich gedacht hätte für die RB15, geschätzt hätte ich Mo-Fr 6 und WE 3 gesagt
Weiß jemand ob die Züge dann auf der RB15 zumindest teils in Doppeltraktion fahren werden ?
Ich finde, die Umstellung der S4 auf teilweise 430 unsinnvoll. Wieso nicht S2 auf Teilweise 430 umrüsten ?
In einer Doku von BR111Fan zu den Änderungen zum Fahrplanwechsel im Rhein-Main-Gebiet wurde erwähnt dass die 430.3 ab jetzt auch teilweise auf der S4 anzutreffen sind
Im DB navigator heißen sie Niddapark, Ginnheim und Ginnheim Mitte
Ja da haste Recht aber ich mag das Geräusch der iLints eigentlich. Der Vorteil de iLints: sie sind länger, das macht schon viel aus morgens und Abends zu Pendlerzeiten, Grade morgens ist die RB16 so voll...
Aha okay. Ich mag die 2648er der HLB gar nicht aber mir ist trotzdem lieber die Züge fahren anstatt das es iLints sind... Dann bleibt abzuwarten und, zumindest ich, hoffe das die iLints dann ab Ende 2025 ZUVERLÄSSIG auf allen Linien verkehren
Was ich mich frage, die RB11 fuhr ja ab März nicht mehr, dann hätte doch der iLint der sonst auf der RB11 gependelt wäre auf der RB16 pendeln oder ? Irgendwie hatte ich in den letzten beiden Jahren das Gefühl, dass start auf der RB16 die Wasserstoffzüge nicht mal einsetzen will....
Eine Frage habe ich aber: wieso bleibt man bei der RB16 bei den 2648ern ? 16 Lints sollten wohl für RB15 und 16 reichen oder ?
Das ist ja dann tatsächlich schlecht geregelt. Was ich mich aber gefragt habe ist, wenn man schon ganz Fdorf bf ausbaut, wieso dann nicht gleis 2 auf 960cm, dann wäre es dort immerhin barrierefrei
Edit: Was ich gerade sehe ist, dass de RB15 dafür nicht mehr an Gleis 2 hält oder zumindest sehr selten (ich habe nicht den ganzen Fahrplan untersucht). Da die S-Bahn aber auf anschlussreisende warten muss wird sie sich da bestimmt das ein oder andere mal Verspätung ziehen. Problematischer finde ich es jedoch, dass die andere Richtung, also von Frankfurt aus kommend mit evtl Verspätung ein Problem darstellen könnte.
Bleibt zu hoffen das dann Alstom rechtzeitig fertig wird und zum Fahrplanwechsel Ende 2025 die Wasserstoffzüge komplett bereit für RB12, 15 und 16 sind. Wann die RB11 wieder fährt und ob sie überhaupt jemals wieder normal fahren wird, keine Ahnung. Ich glaube aber nicht dran das Alstom rechtzeitig fertig wird...
Darkside ich kenne mich leider nicht so gut damit aus wie viele Umläufe wo und wie benötigt werden, es war nur eine Idee die ich als sinnvoll betrachtet habe vielleicht macht dies aber auch einfach keinen Sinn was ich geschrieben habe.
Ah ok. Dann wäre es wahrscheinlich aber sinnvoller die 430 auf S2 zu fahren anstatt irgendwo im Gallusbündel oder ?
Was ist mit Gallusbündel gemeint, S3-6 ?
Das ist was ich glaube, aber:
Die 430er sind eigentlich für das Gallus-Bündel, und zu viele davon hat's auch nicht.
Ich dachte die 423 sind für das Gallusbündel nicht die 430er...
Könnte man dann 430 auf der S6 verkehren lassen?
Auf jeden Fall interessante Idee, aber haben schon vorher darüber diskutiert und festgestellt das das keinen Sinn gibt. Wie es letztendlich mit 430ern im Gallusnetz wird bleibt abzuwarten, unsere Spekulation war ja S4...